Ich möchte euch ja nicht nerven, aber ich kann es wirklich absolut nicht mehr abwarten, bis ich endlich, endlich in den USA bin und den Sommer (der da garantiert und jeden Tag ist) zu genießen. Als Einstimmung habe ich letzte Woche ein sommerliches Clean Eating geeignetes Frühstück gebacken. Frühstück ist meine absolute Lieblingsmahlzeit. Ich freue mich schon beim Ins Bett gehen darauf und das Erste, was ich morgens mache, ist mein Oatmeal. 

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

Abends gebacken. Morgens aufgewärmt.

Mit Olivia ist das manchmal schwierig, denn sie wacht mittlerweile oft vor mir auf (Team 5.30 Uhr lässt grüßen) und natürlich versorge ich erst sie. Und da Olivia immer so gute Laune am Morgen hat und spielen möchte, kommt auch das zu erst. Aber: Ich backe in letzter Zeit einfach abends schon unser Oatmeal in einer Auflaufform und wärme es dann morgens nur noch auf – und manchmal esse ich es einfach neben ihr auf der Spielmatte. Oder wir sitzen gemeinsam am Tisch, sie spielt etwas im Hochstuhl und bekommt etwas Pfirsich und ich esse mein Frühstück. 

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

Erdbeeren und Pfirsiche in meinem gebackenem Oatmeal

Am liebsten backe ich das Obst schon in das Oatmeal ein (hier meine Beerenversion). Das matscht dann so richtig schön durch und vermengt sich mit den Haferflocken. Im heutigen Rezept habe ich hierfür leckere Erdbeeren und Pfirsiche genommen – eine perfekte Sommermischung, wie ich finde. Neben Oats (Haferflocken) kommt hier auch noch Quinoa hinzu – eine tolle Eiweißquelle und Konsistenzgeber. Es reicht für vier Personen bzw. vier Frühstückseinheiten – und hält sich auch so lange. Wer also für sich alleine backt, der kann über eine halbe Woche lang genießen. Wie das Oatmeal zusammenhält? Ich habe eine Mischung aus Ei und Milch dazu gegeben. So erhaltet ihr zusätzlich auch noch eine weitere riesen Portion Eiweiß und Kalzium. 

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

Ach übrigens noch ein Wort zu den heutigen Fotos: Ja, ich weiß, dass mein Rand angebrannt ist. Aber: Eure Auflaufform wird genauso aussehen! Das kommt vom Fruchtzucker der Erdbeeren und Pfirsiche und ist nicht weiter schlimm. Ich bin keine Food Stylistin oder -Fotografin und zeige euch hier Gerichte, wie sie bei uns auf den Tisch kommen. Natürlich gebe ich mir Mühe beim Knipsen aber ich inszeniere keine Rezepte, sondern fotografiere, während mein Mann ungeduldig neben mir steht und Hunger hat 🙂 

Was ist euer Lieblings-Sommerobst? Wie esst ihr es am liebsten? Pur oder im Quark? 

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

oatmeal quinoa frühstück clean eating rezept blog gesund ernähren

Sommerliches Quinoa Oatmeal
Serves 4
Write a review
Print
Zutaten
  1. 3 Bananen, in Scheiben geschnitten
  2. 95 g Quinoa, ungekocht
  3. 50 g Haferflocken, grob
  4. etwas Honig nach belieben
  5. 1 TL Zimt
  6. 180 g Pfirsich (ca 2 Stück)
  7. 180 g Erdbeeren
  8. 450 ml Milch
  9. 2 Eier
Zubereitung
  1. Eine Auflaufform fetten und die Bananenscheiben hinein legen, sodass der Boden komplett bedeckt ist.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  3. In einer Schüssel die Haferflocken, Quinoa, Honig und Zimt mit einer Gabel vermengen und diese Mischung über die Bananen geben.
  4. Die Pfirsiche und Erdbeeren in Scheiben schneiden und darüber legen.
  5. Milch und Eier vermengen und über das Obst geben.
  6. Ca. 45-60 Minuten backen.
Notes
  1. Schmeckt kalt und warm.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/