Endlich, endlich kommt das von vielen lang ersehnte Rezept. Manchmal komme ich einfach nicht dazu, den Post fertig zu stellen und teaser euch schon Wochen vorher mit Fotos auf Instagram oder Facebook – Sorry. Mittlerweile liegen ja schon einige wirklich hochsommerliche Tage hinter uns, an denen ihr das Rezept wahrscheinlich gerne gehabt hättet. Aber: Ich bin mir sicher, die schönen Tage sind noch lange nicht vorbei, nein, das war erst der Anfang vom Sommer. Und deshalb kommt heute, noch schnell zwischen Koffer packen und den letzten Besorgungen, das Rezept für euch.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Frappuccinos, Eiskaffee und Co.

Ich sage euch: Ein großer Starbucks Fan bin ich ja nicht. Frappucchino, Shakes und Co strotzen nur so vor Zucker und Zusatzstoffen und der “normale” Kaffee schmeckt mir dort nicht so besonders als das ich uuuuunbedingt zu Starbucks muss. Da spare ich mir die lange Schlange und hole mir meinen Drink im “no name” Coffeeshop um die Ecke oder setze mich in ein nettes Café. Trotzdem liebe ich an heißen Tagen Frappuccinos, Eiskaffees und Co. Trinke ich aber fast nie, da mir die Kalorien zu schade sind – lieber bleibe ich bei Wasser und kaufe mir ein Eis.

clean eating frappuccino summer getränk blog

clean eating frappuccino summer getränk blog

Der perfekte Post Workout Drink für heiße Tage

Ich glaube, es war der erste richtig heiße Tag in diesem Jahr und ich habe ein richtiges Verlangen oder Heißhunger auf einen kühlen Frappuccino gehabt. Die tiefgefrorenen Bananen musste ich sowieso mal langsam verwenden (einfach Bananenstücke im Gefrierbeutel einfrieren – kann man immer mal für Smoothies gebrauchen und muss so keine überreifen Bananen entsorgen) und somit waren sie schon einmal meine Grundzutat. Hinzu kam in meinem Fall auch noch etwas Proteinpulver Vanille, da ich zuvor trainiert habe und der Frappuccino der wirklich perfekte Post Workout Drink war (sonst esse ich Banane und trinke dazu einen Shake aus Eiweißpulver und Wasser). Das Pulver könnt ihr aber auch weglassen. Außerdem habe ich noch etwas Milch (ich habe H-Miclh genommen, Mandelmilch stelle ich mir aber auch passend vor), Eiswürfel und kalten Kaffee hinzu gegeben. Den habe ich natürlich nicht so vorrätig und habe frischen Kaffee gekocht und für 10 Minuten ins Eisfach gegeben – das hat wunderbar funktioniert.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Alles zusammen habe ich in meinem geliebten Standmixer zu einem lecker-cremigen Frappuccino gemixt und was soll ich sagen – der Wahnsinn! So lecker – man schmeckt fast keinen Unterschied zum Starbucks Frappuccino – naja, doch einen schon: Den Frappuccino von Starbucks ist meiner Meinung schon schon zu süß – so süß, dass ich ihn fast gar nicht trinken kann, meiner hingegeben hat eine angenehme Süße durch die Banane und schmeckt einfach erfrischend. Wer es noch etwas schokoladiger mag, könnte zusätzlich entöltes Kakaopluver hinzu geben oder Proteinpulver mit Schokoladengeschmack nutzen. 

clean eating frappuccino summer getränk blog

Dieser Frappuccino ist wie gesagt die perfekte at home Alternative und zudem noch gesünder als Starbucks und Co. Trotzdem besitzt er natürlich Kalorien und dient somit zum Beispiel als Clean Eating Nachmittagssnack.

clean eating frappuccino summer getränk blog

Clean Eating Frappuccino
Serves 1
Write a review
Print
Zutaten
  1. 1 gefrorene Banane
  2. 2 Handvoll Eiswürfel
  3. 240 ml kalten Kaffee
  4. 189 ml Milch
  5. optional: 1 Messlöffel Proteinpulver
  6. optional: etwas entöltes Kakaopulver
Zubereitung
  1. Alle Zutaten im Standmixer mixen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/