Auch dieses Rezept habe ich schon auf Instastory angeteasert, diesmal war ich aber schneller mit dem Teilen. Heute gibt es Dinkelstangen aus Vollkornmehl. Dieses Rezept ist im Grunde genommen nicht komplett von mir kreiert worden, sondern nur abgewandelt.
Babyfreundliche Snack Ideen
Ich habe ursprünglich nach Baby freundlichen Snack Rezepten gesucht, da Olivia bis vor kurzem einfach keinen Nachmittagsbrei essen mochte. Brot und frisches Obst in Stückchen jedoch liebend gerne. Diese Dinkelstangen habe ich bei Backen macht Glücklich gefunden und eigentlich gehofft, dass sie super weich sind. Leider hat sich beim Backen heraus gestellt, dass sie doch von außen leicht knusprig sind (was generell ja super ist und für ältere Kids klasse geeignet ist) und ich Olivia so etwas noch nicht geben möchte.
Clean Eating Variante
Weg geschmissen habe ich sie natürlich nicht – nein, mein Mann und ich haben sie aufgenascht. An einem Abend. Alle 25 Stück. Am nächsten Tag wurde ich dann von meinem Schatz gefragt ob ich nicht nochmal diese Dinkelstangen backen könne und da sie ja nicht ganz clean waren (durch das normale Dinkelmehl) habe ich etwas herumprobiert und endlich eine Clean Eating Variante, die mir gefällt. Ich habe sie jetzt schon ein paar Mal gemacht und sie halten sich nicht lange, wobei ich versuche, darauf zu achten, nur 2-3 Stück am Tag als Snack zu essen.
Die Zutaten.
Vollkorn Dinkelmehl, Banane, Apfel und Öl. Thats it. Die Banane wird zermatscht, der Apfel (in dieser Version) ganz fein gerieben und beides mit Mehl und Öl vermengt. Eventuell kann es sein, dass ihr noch etwas Mehl hinzu geben müsst, so dass der Teig nicht an den Fingern klebt aber schon etwas klebrig ist. Dann formt ihr 24 Röllchen und backt sie für ein paar Minuten im Ofen. Ich lagere diese Dinkelstangen im luftdichten Plastikcontainer und sie schmecken auch noch am vierten Tag. Länger haben sie noch nicht gehalten…


- 200 gr Vollkorn Dinkelmehl
- 50 ml Rapsöl oder Olivenöl
- 1 kleine Banane
- 1 Apfel
- Die Banane zermatschten. Den Apfel mit Schale klein raspeln. Zusammen mit dem Mehl und Öl vermengen. Eventuell etwas mehr Mehl hinzu geben, sodass der Teig nicht zu klebrig aber etwas matschig ist. Zu 24 kleinen Röllchen formen und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
Sehr lecker! Ich habe Sie heute ausprobiert!
Toll, das ging ja schnell. Danke fürs Feedback. LG Julia
Hatte zwar weder Waage noch Messbecher zur Hand, aber bis auf die Form – ähneln eher kleinen Hundehäufchen – sind die echt lecker geworden. Nächstes mal mache ich die auf jeden Fall zuhause mit den richtigen Mengen. Und ja, man muss wirklich aufpassen, nicht alle auf einmal zu vernaschen 🙂
Hallo Tine, haha ach die Form ist nicht so wichtig – Hauptsache es schmeckt! Schön, dass du sie noch einmal probieren willst. LG Julia
Ich liebe deine Volkorn-Dinkelstangen! Sie dienen mir super als Snack zwischendurch, bevor ich zu etwas “ungesundem” Süßen greifen. Die haben mich schon oft vor dem Griff in die Schokoladenschublade gerettet, das glaubst gar nicht 😛 Allerdings ess ich alle die Verfügbar sind *lol* Weshalb ich mir mittlerweile folgende Tatik angewöhnt habe: Ich backe meistens die doppelte Menge und protioniere mir immer 5 Stangen in eine kleine Gefierbeutel und friere alles ein; dann nehm ich immer nur eine Beutel raus und lass es auftauen (wenns schnell gehen muss in der Mirco, dann sind sie wieder schön warm wir frisch aus dem Ofen 😀 ) So kann ich sicher sein, dass sie mir eine Weile halten und ich nicht alle auf einmal esse weil sie soooo lecker sind *totallyinlove* LG Sabrina
Hallo Sabrina, das freut mich sehr 🙂 danke für diesen tollen Tipp, den werde ich auch probieren, klasse Idee! LG Julia
Liebe Julia,
die Dinkelstangen habe ich nun zum zweiten Mal nachgebacken, himmlisch.
Ich friere einfach alle 24 Stück ein und lege mir am Abend 2 Stück für die Arbeit als Nachmittagssnack bereit.
Gestern habe ich noch Zimt hinzugefügt, diese Kombination passt auch herrlich!
Selbst meine Mama fragte, ob ich ihr einen abgeben würde- klar! Ich liebe sie auch, und wer kann bei einem so tollen, cleanen Snack schon nein sagen?! Wunderbar finde ich die Zutaten, man hat sie meist zu Hause und sie sind einfach so gesund und tuen dem Körper etwas Gutes! Ich bin wunschlos glücklich 🙂
LG Nicola
Hallo Nicola, ui, super Idee. So kann man nicht zu viele davon naschen. Es freut mich, dass du und deine Mama so begeistert sind! Danke für dein liebes Feedback. LG Julia