“Das schmeckt richtig gut, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob es nun ein Riegel oder Stück Kuchen sein soll”, so meine Freundin (die übrigens auch diese Aussage getroffen hat: Ich bin so froh, eine Food Bloggerin als Freundin zu haben – so bekomme ich immer leckere Snacks, wenn ich zu Besuch bin), die diese Quark Riegel testen durfte, um zu bewerten, ob es ein Blog-Rezept werden kann. “Stimmt, so ganz weiß man es nicht, denn diese Riegel sind so saftig wie ein Stück frisch gebackener Kuchen aber irgendwie zu “casual” um wirklich einer zu sein”, sagte ich zu ihr und in mir kreisten die Gedanken. Wie sollte ich es euch anpreisen, was möchte ich selbst überhaupt? Im Prinzip ist das egal, denn jeder kann sie sehen wie er/sie möchte – Hauptsache sie schmecken. Und das tun sie.
Eiweißreicher Snack
Entstanden durch die Not – als wir letzte Woche aus den USA wieder gekommen sind habe ich nur schnell das Gröbste an Lebensmitteln eingekauft. Und abends habe ich so ein Verlangen nach Müsliriegeln oder Snack Riegeln gehabt, das ich aus den wenigen (und noch vorhandenen) Zutaten schnell etwas zusammen in eine Schüssel gegeben habe. Ich wurde nicht enttäuscht: Eine neue Clean Eating Snack Riegel Kreation ist entstanden! Und diese hier ist wirklich super lecker und einfach.
Was ist drin?
Apfel! In Stückchen. Kokosöl (man könnte auch andere Ölsorten nehmen), Haferflocken, Mandeln, Banane und Vanilleschotenpulver. Ach und Magerquark natürlich. Der macht die Riegel so schön fluffig und gibt noch eine ordentliche Portion Eiweiß – perfekt für den alltäglichen Nachmittagssnack. Aber wie meine Freundin schon sagt: Wer einen gesunden Kuchen anbieten oder mitbringen möchte, der könnte mit diesem Rezept eine Punktlandung machen.
Ich habe die Riegel im Kühlschrank aufbewahrt und finde, sie schmecken kalt und am nächsten Tag am allerbesten. Das ist aber Geschmacksache. Ich könnte mir statt Apfelstückchen auch Pflaume oder Birne sehr gut vorstellen. Und statt Mandeln eignen sich Walnüsse oder Cashewnüsse prima. Wie ihr mögt.


- 1 Apfel
- 1 Banane
- 1 EL Kokosöl
- 90 g zarte Haferflocken
- etwas Vanilleschotenpulver
- 90 g Magerquark
- 1 Hand voll Mandeln, ganz
- etwas Milch
- Die Banane in einer Schüssel mit der Gabel zermatschen.
- Kokosöl (eventuell etwas aufweichen), Haferflocken, Vanille, Quark und etwas Milch hinzu geben und vermengen. So viel Milch nachgeben, bis ein matschiger, Kuchenteig artiger Brei entsteht.
- Den Apfel in kleine Stücke schneiden.
- Die Mandeln zerhacken.
- Beides unterheben, in eine Auflaufform streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für ca 15-20 Minuten backen.
Die klingen wirklich toll!
Wie viele Mandeln kommen denn rein? Ich glaube, du hast sie bei den Zutaten vergessen.
LG
Marie
Hallo Marie, ich habe eine gehäufte Hand voll genommen – sorry ganz vergessen- LG Julia
Wow. Die Zutaten sehen schon mal echt super aus. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!!
Vielen Dank für die tollen Rezepte!
LG Mary
Hallo Maey, viel Spaß dabei, hoffe, es schmeckt dir. LG Julia
Da die Riegel 6 Portionen ergeben, könnte ich mir vorstellen, dass es so um die 70-90 g Mandeln sind …
Aber, bleibt denn die Schale dran?
Ich freue mich jedenfalls, das Rezept nachzumachen. Zur Not mit 90 g Mandeln, mit Schale 🙂
Liebe Grüße
Ich habe eine gehäufte Hand voll Mandeln genommen. Ja, ich habe ganze Mandeln benutzt. Viel Spaß beim Backen, lg Julia
Welcome back 🙂
Also ich liebe Deine Washaltnochdaist-Rezepte: sind schon im Ofen, gibts zum Frühstück. Liebe Grüße!
Katrin
Danke liebe Katrin. Und dein Wort dafür ist super – das merke ich mir 🙂 Hoffe, sie schmecken. LG Julia
Jaaaaaa! Erste Portion familienbedingt bereits verputzt 🙂
Hallo Julia, also ich habe die Quarkriegel heute nachgebacken. Habe auch laut Gefühl eine handvoll Mandeln genommen. Sie schmecken super lecker, sogar meine Kinder haben sie zum Nachttisch geleckert. Tolles Rezept!Ich werde es als Postworkout Riegel nutzen.Danke, LG Miru… Und sie sind so saftig, super
hallo Miru, das freut mich sehr. vielen dank für dein feedback. LG Julia
Schoen dass Du wieder da bist 🙂 Das Rezept werde ich direkt am Wochenende ausprobieren. Wieder mal super, was man mit Sachen, die man eh immer zuhause hat, tolles zaubern kann.
toll, dann wünsche ich dir viel spaß dabei. LG Julia
Ich habe die Riegel auch gestern direkt nachgebacken. Tolles Rezept: sehr schnell fertig, keine ungewöhnlichen Zutaten, tolle Konsistenz und sehr lecker sind die Riegel auch noch! Heute hat mich einer davon als Nachmittagssnack im Büro gerettet. 🙂
Ich habe acht kleine Riegel daraus gemacht – bei 50 g Mandeln und 20 mL fettarmer Milch macht das übrigens etwa 125 kcal pro Stück.
Nächstes mal würde ich bei der Apfel-Mandel-Kombi noch etwas Zimt hinzufügen. Aber bestimmt lohnt es sich hier auch, ganz viele Variationen auszuprobieren.
Hallo Hanna, wow, das freut mich. Toll, dass du uns die Kcal aufzeigst, das fragen sich sicherlich viele hier. Und Zimt klingt sehr passend, ach wie du sagst, hier kann man super variieren. LG Julia
Hallo Julie,
ich finde die Riegel sehen total lecker aus und ich würde sie gerne in einer veganen Adaption auf unserem Blog vorstellen – wäre das ok für dich? Wir würden uns super freuen, wenn das klappt.
Danke und ganz liebe Grüße
Charoline
Hallo Caroline, danke. Sehr gerne. Schick mir dann doch den Link, dann kann ich eure Version hier teilen 🙂 LG Julia
Hey,
hab dich gerade entdeckte und gleich mal das Rezept probiert. es ist leider nicht ganz so schön zu schneiden, aber super super lecker! Einfach genial?
Hey Luise, schön, dass du mich entdeckt hast 🙂 Was war denn beim Schneiden? Wegen den Äpfeln? Aber wenigstens hat es dir geschmeckt. LG Julia
Liebe Julia,
endlich schaffe ich es auch mal einen Kommentar zu einem deiner tollen Rezept zu schreiben.
Genieße grade den traumhaft leckern Quarkriegel!
Genau das richtige nach einer ausgiebigen Joggingrunde!
Ich freue mich schon auf das nächste Rezept!
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Nina
Hey Julia
Ich muss zugeben, bei mir hat es die Masse gar nicht erst in den Ofen geschafft, hahaa. Schon beim Probieren hab ich gemerkt, wie lecker das schmeckt. Also hab ich die erste Portion so gegessen, dann den Rest in den Kühlschrank getan für später. Zum Frühstück schmeckt es ein bisschen wie Bircher Müsli.
Und wenn es draußen wieder kälter wird, kommt dann noch Zimt rein.
Liebe Grüße & vielen Dank für das leckere und super einfache Rezept.
Hallo grit, das ist doch nicht schlimm 🙂 Zimt ist eine wunderbare Idee, das muss ich mir merken. Ich freue mich schon auf Herbstrezepte. LG Julia
Hallo Julia,
die sehen so toll aus!
Ist die Banane wichtig für die Konsistenz? Sonst würde ich sie weglassen, ich mag den Geschmack nicht so.
Liebe Grüße:)
Hallo Inga, danke. Du könntest es mal mit einem Ei versuchen statt Banane. LG Julia
Hallo Julie,
Endlich habe ich es mal geschafft, dieses leckere Rezept auszuprobieren. Geschmacklich ist es einfach nur super lecker! Da könnte ich mich glatt rein legen. Von der Konsistenz her ist es bei mir etwas arg matschig geworden. Hält gerade so zusammen. Habe ich es zu kurz im Ofen gelassen? (18 Minuten) Oder soll daswirklich so sein?
Wird aber in jedem Fall nochmal gemacht 😉
LG
Tanja
Hallo Tanja, haha, ja reinlegen könnt eich mich in diesen Teig auch. Hmm, etwas matschig Abe rtrotzdem Haussem fest – so soll es sein. Vielleicht einfach ein paar Minuten länger backen. LG julia
Hallo Julie!
Kann man den Quark Riegel auch einfrieren?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara, gute Frage. generell würde ich ja sagen – habe es aber noch nicht probiert 🙁 lG Julia