Jetzt ist es doch fast wieder nur ein Post in dieser Woche geworden. Mein Leben war aber nie busier als jetzt: Ein Baby, das meint es wäre schon ein Kleinkind und somit neue Herausforderungen, Sport, Putzen, Kochen, eine dicke Erkältung, die Arbeit an meinem zweiten Kochbuch (erscheint hoffentlich im November in meinem Onlineshop), Vorbereitungen für einen Live Auftritt (oh ja, wer demnächst von mir bekocht werden möchte, sollte hier seine Augen für News aufhalten…) und so vieles mehr. Der Blog sollte eigentlich auch schon längst einen neuen Anstrich bekommen haben und eure lieben E-Mails möchte ich auch immer gerne beantworten. Ich habe euch aber dieses Rezept versprochen und hier kommt es nun heute auch für euch.
Ein gesundes Beilagen Rezept
Ich finde, Beilagen Rezepte gibt es viel zu wenige. Beilage bedeutet für viele Brokkoli, Möhren oder Blumenkohl. Punkt. Sehr abwechslungsreich. Ich fand diese Art Beilage schon immer blöd und experimentiere gerne etwas herum. Auch wir essen nicht täglich ein komplett gekochtes Gericht. Also keinen Auflauf, Eintopf oder sonstige Mixe, sondern oft auch einfach die drei Säulen der gesunden Ernährung gut sortiert auf dem Teller. Das kann sein: Ein Stück Lachs, Naturreis und Gemüsebeilage. Omelet, Süßkartoffel und Gemüsebeilage. Rinderhackbällchen, Vollkornnudeln und Gemüsebeilage. Ihr seht. Nicht kreativ aber trotzdem abwechslungsreich. Nur an der Gemüsefront hapert es oft.
Ofen Gemüse für ein schnelles Abendbrot
Das heutige Rezept ist schnell und einfach zusammen gestellt und kann dann im Ofen vor sich hin garen, während ihr Eiweiß und Kohlenhydratquellen für euer Abendbrot zubereitet. Ich habe hierfür Zucchini, Cherry Tomaten und Spitzpaprika in mundgerechte Stücke geschnitten und in eine Auflaufform gelegt. Ihr könnt mit Sicherheit auch andere Gemüsesorten verwenden, was ihr gerne mögt oder noch da ist. Hinzu habe ich noch Petersilie und Knoblauch gegeben und eine Hand voll frischen geriebenen Parmesankäse darüber gestreut. Alles noch einmal umgerührt und für ca. eine halbe Stunde im Backofen gebacken. So einfach ist diese Beilage. Falls die Zucchini noch nicht gar sein sollten, einfach etwas länger drin lassen.
Was sind eure Lieblings-Beilagen in der gesunden Ernährung? Lasst es mich wissen und inspiriert mich.


- 2 große Zucchini
- 1 Hand voll Cherry Tomaten
- 1-2 Spitzpaprika
- 1 EL Petersilie
- 50-70 g Parmesankäse, frisch, gehobelt
- Salz, Pfeffer
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in eine leicht gefettete Auflaufform geben.
- Petersilie, Salz, Pfeffer und Parmesankäse darüber geben und alles vermengen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 25-35 Minuten backen.
Sehr lecker! Gut passt drunter auch etwas Tomatenmark mit einem Tick Honig verrührt – macht es insgesamt sehr herzhaft. Liebe Grüße!
P.S.: so süß sie sind – hätte auch nie gedacht, dass Kinder solche kleinen Zeitfresser sind. Einer hat immer Hunger… Manchmal bin ich – in den Ferien, wenn ich auch frei habe! – erst um Fünf mit dem Haushalt fertig… Rückblickend kann ich dann gar nicht verstehen, wo die Zeit hin ist – sollte also auf jeden Fall aufhören, Kommentare zu schreiben ?
Hallo Katrin, Tomatenmark ist eine klasse Ergänzung, die ich testen muss. Danke für den Tipp. Und ja, Zeitfresser ist das richtige Wort 🙂 Aber süße Zeitfresser… LG Julia
War das lecker 🙂 habe es gestern gleich zubereitet. Den Rest kann ich heute noch genießen. Unbedingt zu empfehlen 🙂
Danke für das Rezept.
Gruß Verena
Hallo Verena, toll, das freut mich. Danke für dein Feedback. LG Julia
Hallo und vielen Dank für das tolle Rezept. Hier kann man sehen, dass die besten Rezepte zugleich auch die einfachsten sein können. Prima sind auch gegrillte Zucchinis. Das geht ganz schnell und leicht auf den elektrischen Plattengrill.
Hallo Julia,
danke für das Rezept, es ist mal wieder super einfach und total lecker.
Lieben Gruss
Katrin
Gerne 🙂