Am Clean Eating ist ja das Schöne, dass es keine starren Regeln gibt. Natürlich gibt es Richtlinien und die sind meiner Meinung nach auch gut so, denn irgendeinen Sinn hat das Ganze ja, aber ob ihr nun einen Esslöffel mehr Kohlenhydrate esst oder nicht – da passiert gar nichts. Ich mache mir mittlerweile gar nicht mehr so einen Kopf und schätze meine Portionsmengen einfach ein. Das klappt sehr gut und macht mich zufriedener. Oft ist es mittlerweile so, dass (leider) kein Eiweiß im Hauptgericht landet, da ich ja wenig Fleisch esse und jeden Tag Eier auch nicht so das Wahre sind. Früher habe ich mich deswegen total gestresst und entweder 100 Eier in der Woche gegessen oder eine andere Quelle eingebaut, die dann aber meistens zu viele zusätzliche Kohlenhydrate besitzt. 

spinat quinoa süßkartoffel salat

Wie bekomme ich mehr Eiweiß in meine Gerichte?

Seit einer Weile mache ich das so: Ich koche und esse, wonach mir ist (clean und gesund natürlich) und wenn kein Eiweiß dabei ist, dann gibt es zum Nachtisch eine leckere Quarkschale. In diese kommen zwei bis drei Esslöffel Magerquark, den ich mit Wasser etwas cremig rühre und ein bißchen Obst. Schon habe ich meinen Bedarf gedeckt.

Auch in diesem Gericht kommt das Eiweiß leider etwas zu kurz. Aber die Betonung liegt hier auf “etwas”, denn Quinoa und Spinat besitzen verhältnismäßig viel Eiweiß, das jedoch für mich und den Sport nicht ausreicht. Ich finde es wichtig, auf genüg Eiweiß zu achten, nicht nur im Muskelaufbau.

spinat quinoa süßkartoffel salat

Abends vorbereiten, mittags genießen.

Nun, nichts desto trotz schmeckt dieser Salat einfach unglaublich lecker. Und schnell zusammen gestellt ist er auch. Ein perfekter Mittagssalat für die Arbeit, denn ihr müsst abends nur schnell etwas Gemüse klein schneiden, im Ofen rösten und am nächsten Tag ein Beet aus frischem Spinat legen, das geröstete Gemüse darauf verteilen und etwas Avocado und Olivenöl dazu geben. Geschmacklich ist dieses Gericht wirklich für die Sinne: Die süße der Süßkartoffel, die frische Zucchini, liebliche Paprika, nussiges Quinoa und schmackhafter Spinat – tolle Kombination, auf die ich stolz bin. Da braucht man für das Dressing nichts weiter als etwas Olivenöl. Genügend Kohlenhydrate kommen durch die Süßkartoffel und das Quinoa, Gemüse wird in Massen aufgenommen und gesunde Fette durch die Avocado und das Öl. Und zum Nachtisch eine Quarkschale für das Eiweiß. Mehr geht nicht. Perfekt.

spinat quinoa süßkartoffel salat

Und wer nicht genug bekommen kann von sommerlichen Salaten, der sollte meinen Quinoa Kale Salat testen. Oder den Wassermelonen Salat. Wie wäre es mit Kichererbsen Topping Salat

Wie geht ihr sicher, dass ihr genügend Eiweiß während der Hauptmahlzeiten zu euch nehmt? 

spinat quinoa süßkartoffel salat

Spinat Salat mit geröstetem Gemüse
Serves 3
Write a review
Print
Zutaten
  1. frischer Babyspinat oder Feldsalat
  2. 1 Avocado
  3. 1 rote Paprika
  4. 1 große Zucchini
  5. 1-2 Süßkartoffeln
  6. 1 Schalotte
  7. 600 ml Gemüsebrühe
  8. 340 g Quinoa, roh
  9. Olivenöl
Zubereitung
  1. Das Quinoa nach Anleitung in der Gemüsebrühe kochen. Deckel dabei zulassen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  3. Paprika, Zucchini, Süßkartoffel und Schalotte in kleine Stückchen schneiden, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf ein ausgelegtes Backblech geben. Ca. 20 Minuten backen.
  4. Ein Beet aus Spinat auf dem Teller arrangieren. Gemüse und Quinoa darauf geben und mit Avocado garnieren. Etwas Olivenöl darüber geben.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/