Es ist mittlerweile Mitte September und so langsam nähern wir uns dem Herbst und der ungemütlich-gemütlichen Jahreszeit. Und mit ihr kommen für viele von uns auch wieder die leidigen Erkältungen und grippalen Infekte. Ich möchte euch dazu heute etwas erzählen: Seitdem ich durch das Clean Eating so gesund esse, kann ich mich nicht erinnern richtig krank gewesen zu sein. Ich denke, mein täglicher Obst- und Gemüse-Konsum trägt viel hierzu bei und ich möchte euch ein paar Tipps geben, wie auch ihr und eure Familie es schaffen können, in dieser Erkältungssaison fit zu bleiben. Übrigens schaue ich auch gern bei @aptawelt_de nach Tipps zum Thema “gesund & fit durch Ernährung” für ein starkes Immunsystem”.

immunsystem clean eating

Das Immunsystem ist sozusagen ein interaktives Netzwerk aus Zellen und Organen, welches den Körper vor Viren und Bakterien schützt. Schon von klein auf muss es gestärkt werden, um dann und auch im späteren Leben gut abwehren zu können.

Vorab ist es natürlich wichtig zu wissen, dass nicht nur die Ernährung einen Einfluss auf unser Immunsystem hat. Frische Luft, Hygiene, Sport, Stress und Wasserzufuhr sind weitere Faktoren, die einen Einfluss auf unser Immunsystem haben. Aber die Ernährung spielt sicherlich die größte Rolle und ist eigentlich auch kinderleicht anzupassen. In diesem Jahr werde ich nicht nur auf mich und meinen Mann achten, sondern auch auf unsere kleine Maus, denn mittlerweile ist sie schon fast ein Jahr und wird sicherlich bald laufen. Dann heißt es: Spielplatz, Matsch, Sand im Mund, Pfützen, Regentänze, Waldspaziergänge und irgendwann dann auch Kita. All das wird ihr kleines Immunsystem sicherlich auf der einen Seite herausfordern, denn in diesem Alter ist das bei den Kleinen immer noch nicht komplett ausgereift, doch auf der anderen Seite werden ihr Regen, Sand und Kinderhände sicherlich auch dabei helfen, eine gesunde Abwehr aufzubauen.

immunsystem clean eating

Trotzdem geht nichts über eine gesunde ausgewogene Ernährung und da sie ja auch schon fleißig bei uns mit vom Teller nascht, werde ich hier ab jetzt ganz besonders darauf achten, dass sie all die tollen und bunten Dinge, die das Immunsystem stärken, bekommt.

Aber was bedeutet es, für ein gesundes Immunsystem zu essen und somit zu versuchen, die Erkältungswelle zu umgehen?

Generell bedeutet das: sich ausgewogen und vollwertig zu ernähren. Das bedeutet, von allen Lebensmittelgruppen etwas zu essen. Ausgewogene Ernhrung ist sehr vielseitig und lecker. Darunter fallen zum Beispiel viel Obst und Gemüse, Fisch, mageres Fleisch, Eier, Vollkorn Getreide und gesunde Fette. Es gibt allerdings einige Lebensmittel, die im Zusammenhang mit dem Immunsystem besonders hervorstechen. Pilze, Brokkoli, Grünkohl, Kohl, Knoblauch, Avocado, Spirulina und Haferflocken sollten unter anderem ganz oben auf eurer Einkaufsliste stehen. Diese Lebensmittel besitzen teilweise viele Antioxidantien, wirken antibakteriell und unterstützen die Immunabwehr. Ganz toll finde ich diese Lebensmittel: Zimt, Süßkartoffeln, Mandeln und Haferflocken – all meine Lieblinge und dazu noch so unterstützend.

Welche Lebensmittel helfen außerdem?

Vitamine, Vitamine, Vitamine

Vitamin A-reiche Lebensmittel wie Eier, Fischöl, Milchprodukte, Rind, dunkelgrüner Blattsalat, Kürbis, orangene und gelbe Gemüsesorten.

Vitamin B6-reiche Lebensmittel wie Hähnchen, Lachs, Thunfisch, Linsen, Bohnen, Spinat, brauner Reis und Sonnenblumenkerne.

Vitamin C: Findet sich in fast allen frischen Obst- und Gemüsesorten.

Vitamin D-reiche Lebensmittel wie Eier und Fisch.

Zink: Befindet sich unter anderem in Hähnchen, Rind, Fisch, Eiern, Kürbis- und Sonnenblumenkernen.

All diese Lebensmittel finden sich in der gesunden Ernährung wieder und sind bei uns fast ständig dabei. Nicht nur weil ich weiß, wie gesund sie sind, sondern auch weil wir sie gerne essen. Bunte Salate (dieser hier mit Grünkohl zum Beispiel), Gemüseeintöpfe, Linseneintöpfe, Smoothies und Lachs stehen bei uns ganz oben auf der Liste und somit fällt uns das Ganze überhaupt nicht schwer.

Um Olivia mache ich mir auch keine Sorgen, denn mein kleiner „Foodie In Training“ (mittlerweile isst sie wieder Gemüse, vielleicht haben es einige auf Instastory mitbekommen) vernascht nun fast alles. Zur Zeit steht rote Beete ganz oben – ich püriere sie und gebe das Mus zusammen mit zerdrückter Banane und Apfel unter ihren Abendbrei. Aber auch Süßkartoffel und Haferflocken findet sie klasse. Und jetzt kommt‘s: Magerquark! Mein kleiner Schatz liebt unsere nachmittägliche Quarkschale mit Obst jeglicher Art. Es sieht einfach nur zu süß aus, wenn sie ein kleines Quarkmäulchen hat und genüsslich „mhhhhh“ macht! Und Mama weiß, dass in diesem Moment etwas ganz Tolles in ihren kleinen Körper gelangt – was will man mehr!?

Wer seinem Immunsystem einen kleinen Kick Start geben möchte, der sollte meinen Immunsystem Booster Smoothie testen (Rezept siehe unten). Super lecker und schnell zubereitet. Und wer noch mehr hilfreiche Tipps zum Thema “Wie stärke ich mein und das Immunsystem meiner Kinder” erfahren möchte, der findet tolle Infos auf dem aptawelt_de Instagram Account.

Wie stärkt ihr euer Immunsystem und das eurer Kinder? Lasst es mich wissen – vielleicht kann ich noch etwas in unseren Alltag aufnehmen.

 immunsystem clean eating

Immunsystem Booster Smoothie, den auch Kids mögen

Zutaten:

1 Banane

2 Kiwis

1 große Hand voll Spinat

4 EL Naturjoghurt

Zubereitung:

Alle Zutaten im Standmixer zu einem Smoothie mixen.