Sehen diese Fotos nicht so richtig sommerlich aus? Leider ist diese Jahreszeit Vergangenheit, auch hier im Süden Deutschlands ist es mittlerweile regnerisch und ungemütlich geworden. Nichts desto trotz teile ich heute mein Clean Eating Kiwi-Quark Kuchen Rezept mit euch, denn Zespri Kiwis gibt es das ganze Jahr über und wenn nicht jetzt zur Erkältungszeit wann dann sind wir alle auf eine extra Portion Vitamin C angewiesen? 

zespri kiwi clean eating kuchen quark

Kiwis sind reine Vitaminbomben

Als Kind war ich allergisch gegen Kiwis. Kaum habe ich einen Bissen herunter geschluckt ist meine Zunge angeschwollen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie traurig mich das damals gemacht hat, meiner Schwester beim Kiwi naschen zu zuschauen. Seit einigen Jahren kann ich diese Frucht komischerweise wieder essen und tue das nun auch oft. Denn Kiwis sind nicht nur super lecker sondern auch super gesund: Zespri Kiwis stehen ganz oben auf der Liste der nährstoffreichsten Obstsorten: Sie sind reich an Ballaststoffen (super für die Verdauung) und haben viele Antioxidantien und Mineralstoffe. Sie besitzen außerdem Unmengen an Vitamin C. Eine Kiwi besitzt so viel Vitamin C, dass damit der komplette Tagesbedarf gedeckt werden kann. Vitamin C ist wichtig für ein intaktes Immunsystem, gibt Vitalität, um ohne Müdigkeit und Erschöpfung fit durch den Tag zu kommen und erhöht die Kollagenbildung, die unentbehrlich für gesunde Haut ist (Hello Anti Aging). 

zespri kiwi clean eating kuchen quark

Kiwis für Sportler

Wer viel Sport treibt, der sollte unbedingt die Kiwi mit in die passende Ernährung einbeziehen: Kiwis besitzen fast so viel Kalium wie Bananen. Kalium ist ein Mineral und ist für verschiedenen Körperfunktionen wichtig (u. a. Muskelkontraktionen und die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks). 

Zespri Green Kiwis können übrigens bis zu zwei Wochen nach dem Kauf im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich habe oft einige mehr davon zu Hause, denn nicht nur mein Mann und ich lieben sie als Snack zwischendurch – auch Olivia ist ein richtiger Kiwi-Fan. 

zespri kiwi clean eating kuchen quark

Kiwi-Quark-Kuchen

Und da ihr nun wisst, warum wir alle Kiwis in unseren Speiseplan einbauen sollten, kommt hier mein Rezept für einen schnellen, einfachen, gesunden und leckeren Kiwi-Quark Kuchen, der perfekt in das Clean Eating passt und noch nicht einmal ein Cheatmeal ist, sondern als ganz normaler Nachmittagssnack gegessen werden kann. Ich habe für diesen Kuchen die perfekt gereiften Zespri Green Kiwis genutzt. Zespri hat ein sehr strenges Qualitätsmanagement und steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Geschmack. Die Kiwis werden erst geerntet, wenn sie ihre volle Reife entwickelt haben. Dadurch schmecken sie merklich saftiger und köstlicher als die meisten anderen Kiwis. Es lohnt sich also, auch beim Kiwi-Kauf die Augen aufzuhalten und speziell nach Zespri Kiwis zu suchen (u. a. habe ich sie bei Lidl entdeckt). 

zespri kiwi clean eating kuchen quark

Für den Boden habe ich Kokosraspeln, Kokosöl, etwas Honig und Mandeln benutzt. Alles zusammen in den Standmixer und schon ist die Masse für den Teig fertig. Ich habe eine kleine Kuchenspringform benutzt (18 cm), wenn ihr die Menge verdoppelt, reicht es für eine Standardform. Das Ganze habe ich im Backofen gebacken bis ein fester Boden entstanden ist. Nach dem Herausholen und Abkühlen habe ich die Quarkcreme darauf gegeben und als Highlight (optisch und nährwerttechnisch) mit Zespri Green Kiwi Scheiben garniert. Ich habe den Kuchen in vier Teile geschnitten und durch uns beide und auf zwei Tage verteilt – wirklich ein gelungener Nachmittagssnack, mit dem man alles richtig macht! Die Kollegen im Büro werden Augen machen, dass ihr als Clean Eater so einen “Kuchen” zum Nachmittag verdrücken werdet. 

Werbehinweis: Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Zespri Kiwi entstanden.

Kiwi-Quark Kuchen mit Zespri
Serves 4
Write a review
Print
Zutaten
  1. 4 EL Kokosöl
  2. 60 g Kokosraspeln
  3. 1 Hand voll Mandeln
  4. 2 EL Honig
  5. Magerquark
  6. Naturjoghurt
  7. Vanilleschotenpulver
  8. Zespri Green Kiwis
Zubereitung
  1. Für den Boden das Kokosöl, Kokosflocken, Honig und Mandeln in einem Standmixer zu einer Masse mixen. In eine Springbackform geben und andrücken. Im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad bei Umluft für 8-10 Minuten backen.
  2. Auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Creme anrühren: Magerquark, Joghurt und Vanillepulver mischen, sodass eine cremige, nicht zu flüssige Masse entsteht. Diese Creme nun beliebig dick auf den Boden streichen.
  4. Zespri Green Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Diese halbieren und den Kuchen damit großzügig belegen.
Notes
  1. Im Kühlschrank aufbewahren.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/