O.M.G. Findet ihr nicht auch, dass sich die Überschrift einfach himmlisch liest? Zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber es ist wahr! Ich habe heute ein Clean Eating geeignetes Rezept für leckere und gesunde Frühstücks Muffins. Ohne Zuckerzusatz, ohne anderen Quatsch. Einfach gut und einfach zum Hineinbeißen. Ich backe gerne Muffins, weil es so schnell geht und man individuell nach Lust und Laune variieren kann. Mal mit Banane, dann mit Apfel und ein anderes mal mit Zucchini und Möhren – was so da ist. Außerdem liebt Olivia Muffins aller Art und auch mein Mann greift gerne hin. Mein Traum war schon immer, eine Glasschale wie auf dem Foto zu besitzen und meine gebackenen Goodies darin auf der Küchenzeile zu präsentieren, so dass jeder wie er mag zuschlagen kann. Nur blöd, dass mein Mann zu gerne zugreift und ich dann doch erst einmal zwei Muffins für mich selbst retten musste… Aber natürlich freue ich mich, dass es ihm anscheinend so gut schmeckt und lasse ihn.
Frühstück zum Mitnehmen
An manchen Tagen ist einfach alles so hektisch und wir kommen noch nicht einmal zum Frühstücken. Nein, das ist falsch. Ich plane die Zeit nicht richtig oder etwas anderes kommt morgens (oder nachts haha – ich sage nur Kleinkind, dass nicht weiterschlafen möchte) dazwischen. Dann bleibt einfach nicht die Zeit, Oatmeal zu kochen, es abkühlen zu lassen (für Olivia) und es dann auch noch zu essen. Für diese Zwecke sind Muffins wie diese hier perfekt. Ich wärme sie ganz kurz im Ofen oder der Mikrowelle an und wir genießen. Aber Achtung: Nicht im Stehen und nicht auf dem Sprung. Das finde ich gar nicht gut und wird bei uns auch wenn möglich nicht gemacht. Gerade das Frühstück sollte einen relaxt in den Tag starten lassen. So habe ich das schon immer gemacht und wenn es mal doch nicht geklappt hat, war danach irgendwie alles komisch. Und so möchte ich das auch für Olivia und uns als Familie: Zusammen ganz entspannt frühstücken. Im Sitzen. Am Tisch. Und ohne Handy (ja, ich mache dann immer nur ganz schnell ein Instagram Foto, dann kommt es aber weg).
Frühstücksmuffins aus Vollkornmehl
Diese Frühstücksmuffins sind aus Vollkornmehl, Äpfeln, Datteln, Haferflocken, Kokosöl und Gewürzen. Das Allerbeste am Muffin: Der flüssige Apfelmark-Kern. Stellt euch einen Lavakuchen vor, aus dem gerade die warme Schokolade herausläuft. So in etwas ist das hier auch. Oder wie ein Berliner. Ja, das passt noch besser in die Beschreibung. Ein(fach) YUMMY würde Olivia jetzt sagen. Und mit ihren Worten endet auch dieser Post. Lasst es euch schmecken, berichtet mir und zeigt eure Muffins auf Instagram und Facebook.
Haferflocken


- 80 g Haferflocken
- 190 g Vollkornmehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 10 Datteln, getrocknet und in Stückchen
- 180 g Naturjoghurt oder griechischer Joghurt
- 100 g Kokosöl, geschmolzen
- 3 Eier
- 270 g Apfelmark
- 3 Äpfel, geschält und geraspelt bzw. 1 Apfel in Scheiben.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- 12 Muffinformen bereit stellen.
- Die Haferflocken in einem Standmixer zu Mehl pulsieren.
- Das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz hinzu geben und alles vermengen.
- In eine große Schüssel geben.
- Datteln, Joghurt, Kokosöl, Eier und die Hälfte des Apfelmarks in den Standmixer geben und zu einer Masse pulsieren.
- Die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel verrühren.
- Zwei Äpfel raspeln und unterheben. Den dritten Apfel in Scheiben schneiden und zum Dekorieren benutzen.
- Die Muffins mit der Hälfte des Teigs befallen. Nun jeweils einen TL Apfelmark als Kern darauf geben und jeden Muffin mit dem restlichen Teig füllen. Mit Apfelscheibe garnieren.
- Für ca. 20-22 Minuten backen und auskühlen lassen.
Hi Julia,
Habe die Muffins heute gebacken total lecker!!!
Vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept
Hallo Caro, danke für dein Feedback, das freut mich sehr 🙂 LG Julia
Hey,
Erstmal vorweg ich lieeeeebe deine Rezepte! Bis jetzt hat einfach alles fantastisch geschmeckt und mit zudem vernünftigen Zutaten. 🙂 Ich hab natürlich gestern sofort die Muffins nach backern müssen und sie sin wirklich himmlisch! Allerdings sind mir 100gr Kokosöl viel zu viel, meinst du man kann die Menge auch halbieren? Oder geht dann die konsistenz verloren?
Liebe Grüße
Hallo Katharina, Dankeschön 🙂 Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann trockener werden. Aber es wäre einen Versuch wert. Falls du es mal testest, lass es mich wissen und ich passe das Rezept eventuell an 🙂 LG Julia
Hallo Julie,
Ich habe die Muffins gerade mit meinem dreijährigen Sohn gebacken. Es hat Spaß gemacht und sie schmecken fantastisch.
Tolles Rezept!
Hallo Susi, vielen dank für dein Feedback. das freut mich sehr, und zusammen backen findet Olivia auch super 🙂 LG Julia
Liebe Julie,
Vielen Dank für das tolle Rezept! Hab grad die Muffins gebacken und die sind ein Gedicht! Hatte leider keine Äpfel, sondern nur 1 Birne und Apfelmus, die sind aber trotzdem fantastisch geworden ☺️❤️
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende! ☺️
Tanita
Hallo Tanita, danke für dein Feedback. Mit Birne stelle ich sie mir auch lecker vor. LG julia
Hallo Julia,
verrätst du, woher du diese tolle Aufbewahrungsschle für die Muffins hast? So eine hätte ich nämlich auch gern. 😉
Die Muffins kommen direkt auf meine Liste – werde ich in Kürze ausprobieren. Genau das richtige für meine knapp 14 Monate alte Tochter. 🙂 Danke für das Rezept!
Hallo Tini, die habe ich bei Depot gefunden. LG julia
Hallo,
ich hab Sie auch gebacken und find Sie lecker.
Wie bei den Frühstückskeksen mit Äpfeln habe ich weit mehr als 12 Stück
aus dem Teig rausbekommen.
Aber meine Frage ist ne andere. Kann man mit getrockneten Feigen süßen,
anstatt Datteln.
Hast du das schon mal probiert.
Ich mag die getrockneten Feigen einfach nicht essen und wollte Sie hier mit rein machen.
Dankeschön
Auch mega als Waffel 😍
Coole Idee!
Hallo ihr lieben. Ich habe sie heute hebaclen. Sind sehr lecker aber sie waren so feucht, dass soe sich nur schwer aus sen Papierförmchen löaen ließen. Habt ihr einen Tipp?
Hallo Nicole, dass tut mir Leid. Hast du sie in den Fröschen auskühlen lassen? LG julia
Hallo Julia,
ich würde die Muffins gerne backen. Meinst du sie funktionieren auch ohne Milchprodukte z.B. mit Mandel- oder Hafermilch oder Mandelmus bzw. einer Mischung daraus?
Liebe Grüße
Verena
Hallo Verena, auf alle Fälle. Du kannst diese Muffins sehr gut vegan bzw. ohne Milchprodukte backen. Das wird lecker. LG Julia
Hallo,
gibt es eine Variante, um das Kokosöl zu reduzieren? 100 g sind mir tatsächlich auch zu viel. Ich würde gern eine Alternative suchen, wäre mehr Joghurt eine Lösung?
LG Nicola
Hallo Nicola, ja Joghurt wäre eine ALternative. Das kann klappen. Bin gespannt, ob es dir schmeckt. LG Julia