Unglaublich, wie viele von euch mir auf Instagram geschrieben haben, damit ich dieses Rezept poste. Und natürlich komme ich eurem Wunsch nach und teile heute mit euch, wie ich diese verdammt leckeren Pfannkuchen zubereite, was für eine Füllung ich verwende und wie ihr sie dekorieren könnt. Ich sage euch ganz ehrlich: Als reiner Pfannkuchen schmeckt dieses Rezept meiner Meinung nach nicht so gut, hier gibt es sicherlich bessere Ideen. Aber als Grundlage für mein Clean Eating geeignetes Dessert- oder Snack-Rezept ist es perfekt.
Süße Dinge in gesünderen Varianten
Ich liebe es, süße Dinge in gesündere Varianten zu bringen. Wenn es dann auch noch himmlisch lecker schmeckt bin ich hin und weg und könnte es während des Essen tausend Mal erwähnen. Mein Mann ist dann immer ganz genervt, weil er einfach nur essen möchte aber er freut sich natürlich am Ende mit mir und für sich selbst – er liebt nämlich Dessert und eine gesündere Alternative ist ihm auch lieber.
Himmlisch leckere und gesunde Pfannkuchen mit Nice Cream
Die Pfannkuchen habe ich aus ganz normalen Vollkornmehl-Pfannkuchenzutaten gebacken. Ich habe lediglich noch etwas rohes, entöltes Kakapulver hinzu gegeben. Die Creme – ja es ist (fast) Eiscreme – solltet ihr schon am Vortag zubereiten, sie muss nämlich in den Gefrierschrank. Ich habe hierfür eine Banane, Magerquark, etwas Mandelmus und Vanilleschotenpulver vermengt und in einem Plastiktopf eingefroren. Bevor wir die Pfannkuchen gegessen haben, habe ich die Creme aus dem Gefrierer geholt, die Dose kurz unter heißes Wasser gehalten, damit es sich aus dem Behälter löst und die gefrorene Masse in den Standmixer gegeben. Zusammen mit ein ganz wenig Milch habe ich den Eisblock zu einer Creme püriert, die wie Eiscreme aussieht und genauso schmeckt. Diese N-Ice Cream (so heißt es in der Foodie Sprache, wenn Bananen zu gesundem Eis werden) habe ich dann auf die Hälfte des Pfannkuchens gegeben und diesen zugeklappt. Damit er hält, habe ich etwas Creme auf die “Lasche” gegeben – so bleibt alles zusammen. Für die Dekoration habe ich Bananescheiben, Mandelmus und Kakaonibs benutzt, ich finde, dass passt perfekt zusammen. Diese Kreation kann sich auf jeden Fall sehen lassen und da das Auge ja bekanntlich mit isst, könnt ihr hiermit ja vielleicht auch den einen oder anderen Nicht-Clean Eater überzeugen.
Auf jeden Fall macht ihr Nichts falsch, wenn ihr diesen Schokoladen Pfannkuchen mit Bananen Nicecream als Nachmittagssnack verdrückt – ihr habt somit die passende Menge an vollwertigen Kohlenhydraten und Eiweiß, die ihr benötigt.


- 125 g Vollkornmehl
- 2 EL rohes, entöltes Kakopulver
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- Kokosöl zum Backen
- 2 Bananen
- 400 g Magerquark
- 2 EL Mandelmus oder anderes Nussmus
- Vaniileschotenpulver
- Bananenscheiben
- Kakaonibs
- Nussmus
- Am Vorabend die Bananen, Quark, Vanilleschotenpulver und Mandelmus im Standmixer zu einer Masse pürieren und in den Gefrierschrank geben.
- Die Zutaten für den Pfannkuchen vermengen und in einer mit Kokosöl eingefetteten Pfanne ausbacken (kann auch am Vortag gemacht werden).
- Abkühlen lassen.
- Vor dem Verzehr die Creme aus dem Gefrierschrank holen, unter heißem Wasser aus der Schale lösen und zusammen mit etwas Milch in den Standmixer geben und eine Creme herstellen. (Vorsichtig: Nicht Übermixen, dann wird's flüssig).
- Nun die Creme auf eine Hälfte des Pfannkuchen geben, etwas auf die Lasche und Zusammen klappen. Mit Bananescheiben, Kakaonibs und Mandelmus dekorieren.
Eine wirklich super leckere Idee, die auch optisch echt was her macht!
Liebe Grüße
Jenny
Dankeschön. Ja ich finde sie auch wunderhübsch, die Pfannkuchen 🙂 LG Julia
Wie lecker und huebsch angerichtet. Ich liebe Pfannkuchen auch ueber alles. Da ich etwas faul bin, mache ich am liebsten Deine 2 Zutaten Pfannkuchen oder die griechischen Joghurt Pfannkuchen. Sind auch beide super lecker. LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/
Hallo Jennifer, danke. ja stimmt, die mit dem griechischen Joghurt sind auch meine Lieblinge. LG Julia