Werbung
Zugegeben: Als Russell Hobbs mich fragte, ob ich ihre neue CycloFry Plus Heißluft-Fritteuse testen möchte, wollte ich sofort absagen. Fritteuse – ich? Wie passt denn eine Fritteuse in die gesunde Ernährung? Doch nach kurzer Recherche, was eine Heißluft-Fritteuse überhaupt genau ist, sah meine Antwort anders aus. Ich war überzeugt, dass dieses Küchengerät mir dabei helfen kann, gesunde und Clean Eating geeignete Rezepte zubereiten zu können – und das ganz oder fast ohne Öl.
Sofort kamen mir Süßkartoffel Pommes in den Kopf. Ich liebe diese gesündere Variante der Fritten und habe sie bisher im Ofen vergeblich versucht, knusprig zu bekommen. Mit der CycloFry Plus gelingen mir nun die perfekten knusprig-leckeren Süßkartoffel-Pommes – soviel schon einmal vorab. Das Rezept und die Anleitung findet ihr weiter unten. Und da man mit der CycloFry Plus nicht nur frittiert, sondern auch Grillen, Backen und Braten kann, habe ich gleich noch ein weiteres Rezept für euch: Einen „außen knusprigen, innen weichen“ Bananen-Walnuss-Kuchen aus der Heißluft-Fritteuse (auch weiter unten). Ihr könnt übrigens auch wunderbar Lachs, Falafel oder Hamburger Patties in dieser Fritteuse zubereiten – ein kleiner, flinker Ofen sozusagen. Nun aber erst einmal allgemeine Infos zur Heißluft-Fritteuse von Russell Hobbs.
Was ist eine Heißluft-Fritteuse?
In einer Heißluft-Fritteuse kann man Pommes, Fleisch, Fisch, Gemüse und vieles andere ohne oder mit ganz wenig Öl zubereiten und frittieren. Für eine gleichmäßige Zirkulation der Heißluft sorgt bei der Russell Hobbs CycloFry Plus Heißluft-Fritteuse ein Halogen-Heizelement mit integriertem Ventilator, während durch die stetige Bewegung des rotierenden Frittierkorbs die Zutaten von allen Seiten gebräunt werden. Zusätzlich eignet sich das Gerät auch zum Grillen, Braten und Backen und ist so ein vielseitiger Helfer in der gesunden Ernährung.
Ist eine Heißluft-Fritteuse besser als ein Ofen?
- Die CycloFry Plus von Russell Hobbs ist kompakt und passt auf fast jede Küchenzeile.
- Heißluft-Fritteusen bereiten das Essen schneller als ein Ofen zu und außerdem wird alles schön knusprig.
- Vielseitige Anwendung: Neben dem Frittieren kann auch gebraten, gegrillt und gebacken werden.
- Für eine größere Familie ist eine Heißluft-Fritteuse eventuell nicht so geeignet, da die Mengen nicht zu groß sein dürfen, damit alles in der heißen Luft zirkulieren kann.
- Die Reinigung ist ganz einfach: Alle Einzelteile in den Geschirrspüler.
- Es wird kein Öl oder nur weniger Öl verwendet.
Ist die Heißluft-Fritteuse gesund?
- Definitiv ist eine Heißluft-Fritteuse gesünder als eine herkömmliche Fritteuse, denn es wird kein oder wenig Öl verwendet.
- Eine Heißluft-Fritteuse ist eine tolle Idee, um denselben Geschmack und Konsistenz (knusper-knusper) bei weniger Fett und Kalorien zu erhalten.
Wie bereitet man knusprige Süßkartoffel Pommes in der Heißluft-Fritteuse zu?
- Als erstes müssen die Süßkartoffeln in gleichgroße Stifte geschnitten werden. Somit werden alle Pommes gleichmäßig braun. Ich habe die Süßkartoffeln geschält, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten und diese Scheiben dann in Streifen.
- Nun die Pommesstreifen für mindestens eine Stunde in kaltes Wasser einlegen, um die Stärke etwas zu entziehen.
- Sehr gut abtrocknen, damit sie nicht mehr feucht sind.
- 1 EL Olivenöl auf die Pommes geben.
- In eine Mülltüte Vollkorn-Reismehl geben.
- Die Pommes dazu geben und schütteln, bis Alles mit Mehl bedeckt sind.
- Nun die Pommes in die Fritteuse geben. Die Fritteuse nicht überfüllen. Eine große Süßkartoffel passt perfekt.
- Bei 220 Grad ca. 35 Minuten frittieren.
- Salzen und genießen.
Ein knuspriger Bananen-Walnußkuchen aus der Heißluft-Fritteuse
Zutaten:
- 130 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Bananen
- 2 EL Kokosöl
- 1 Ei
- 3 EL griechischer Joghurt, Quark oder Naturjoghurt
- 2 EL Erdnussmus
- 1 Hand voll Walnüsse
Zubereitung:
- Das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- In einer weiteren Schüssel die Bananen zermatschen. Das Öl, Ei, Joghurt und Erdnussmus hinzu geben und gut vermengen.
- Nun die Mehlmischung unter die Bananen-Mischung heben.
- Walnüsse untergeben.
- Den Teig in die vorher eingefettete Form der Heißluft-Fritteuse geben und bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.
Dieser Post in in Zusammenarbeit mit Russell Hobbs entstanden.
Hallo Julie, erstmal danke für das Rezept, Reismehl um die Pommes ist ein super Trick 😉 Ich wollte nur auf etwas aufmerksam machen: Mülltüten sind oft nicht lebensmittelecht und es wird oft davon abgeraten, Lebensmittel darin aufzubewahren… außerdem schmeißt man bei der Methode dann einen Plastikbeutel einfach weg, man kann das Reismehl mit den Pommes auch einfach in einer Schüssel vermischen, klappt problemlos 🙂
Liebe Grüße, Mina
Hallo Mina, da hast du Recht – danke für dein Kommentar. So werde ich es von jetzt an machen. LG Julia