Endlich ist der Umzug geschafft und wir haben die letzte Kiste entleert. Bis auf die Küche ist auch alles fertig und wir versuchen, uns hier etwas einzufinden. Einige haben es auf Instagram vielleicht mitbekommen: Ikea hat unsere Küche an die alte Adresse geliefert – ich glaube, ich war noch nie so geschockt wie in diesem Moment.
Nun hat sich die komplette Montage etwas verzeögert – blöd nur, dass es zur Zeit Rekordhitze-Wetter ist und Nichts ohne Kühlschrank geht. Mit Ersatz-Übergangskühlschrank und externer Camping Kochplatte kommen wir aber für ein paar Tage ganz gut über die Runden.
Zu heiß für warme Gerichte
Eigentlich mag man ja sowieso nicht richtig viel essen bei diesen Temperaturen. Da mein Standmixer (ich kann euch diesen hier von Vitamix empfehlen, preislich günstiger und auch empfehlenswert ist dieser hier) sofort nach Einzug aus der Kiste geholt wurde, bereiten wir gerade viel hiermit zu. Ob Smoothies, Shakes oder Gazpachos – alles ganz unkompliziert.
Heute möchte ich euch meine neue Gazpacho Version mitgeben. Ich war nie ein wirklicher Gazpacho-Fan, doch in diesem Jahr habe ich sie für mich entdeckt – die kalte Suppe. Man kann sie in so vielen interessanten Versionen zubereiten, sie sieht lecker aus und schmeckt erfrischend. Was erwartet man mehr von einem sommerlich gesunden Mittagessen an heißen Tagen?
Schnell gemacht ist so eine kalte Suppe auch noch
In meine Gazpacho kommen Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Basilikum und etwas Öl und Balsamico Essig. Alles zusammen so roh wie es ist in den Standmixer und pürieren, bis eine Suppe entsteht.
Diese kinderleichte Version schmeckt sogar Olivia (sie sagt immer, dass sie Tomatensoße ohne Nudeln isst) und eignet sich auch klasse zum Einfrieren. Einfach am Vorabend aus dem Gefrierer in den Kühlschrank legen und am nächsten Mittag kalt genießen.
Wer diese Suppe Gästen serviert (oder auch sonst wann) kann sie nett dekorieren, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Dazu passt übrigens mein selbst gebackenes Haferkleie Brot und Quark.


- 500 g Tomaten
- 1 rote Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- optional: 2 EL Hanfsamen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 Hand voll frischer Basilikum
- Alle Zutaten in einem Standmixer zu einer Suppe pürieren. Abschmecken - fertig.
Hallo liebe Julia,
ich wollte dir mal sagen, wie absolut beeindruckend ich deine Lebensweise finde! Du hast so eine gute Einstellung zu Ernährung/Gesundheit & Sport und gibst das auch schon der kleinen Olivia mit. Ich liebe deine Rezepte, deinen Blog und auch deinen Instagram Kanal – und das nicht mal als Mutter, sondern als Studentin ohne Kind:)
Danke dir für die vielen Rezept Ideen!
Liebe Grüße,
Nina
Hallo Nina, danke dir! So tolle Feedbacks freuen mich sehr – dann weiß ich, wofür ich das alles mache! LG Julia