Wir leben zur Zeit von Smoothies. Naja, das ist vielleicht etwas übertrieben, aber wir sind immer noch nicht ganz fertig mit dem Einzug ins neue Heim und Smoothies sind eine schnelle und gesunde Alternative, wenn keine Zeit zum Kochen bleibt.
Smoothie für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch
Mittags gibt es meistens etwas Warmes – Olivia soll ja auch gut versorgt sein. Normalerweise essen wir dann abends, wenn sie im Bett ist einen großen Salat. In den letzten Wochen nutzen wir aber jede Gelegenheit während sie schläft, um Bilder aufzuhängen, die letzten Kisten auszupacken oder zu arbeiten und so schmeiße ich dann oft einfach ein paar Obstsorten, Spinat und andere leckere Dinge in den Standmixer.
Auch zwischendurch finde ich es gerade total toll, Smoothies zu schlürfen. Sie sind so erfrischend und schmecken einfach lecker. Gerade bei den warmen und teilweise schwülen Temperaturen ist das sehr angenehm. Olivia steht auch total drauf – und mein Mann sowieso – wir sitzen dann also alle drei auf dem Sofa oder der Terasse und trinken unsere Smoothies und freuen uns wie Schneekönige.
Am Wochenende hat mich diese große Wassermelone auf dem Wochenmarkt so angelacht – ich musste sie mit nach Hause nehmen. Im Salat mögen wir sie super gerne, pur natürlich seit Kindheitstagen und da ich so viel Wassermelone übrig habe, wurde kurzerhand ein Smoothie kreiert.
Eine richtig sommerliche Variante
Neben Wassermelone habe ich noch eine Banane, Himbeeren und Haferflocken hinzu gegeben. Wer mag, kann auch noch Proteinpulver dazu geben. Um die richtige Konsistenz zu erhalten kommt noch etwas Mandelmilch in den Mixer. Und voila: Der perfekte, erfrischende Sommer Smoothie für heiße Tage oder die nächste Gartenparty ist fertig.
Sommer Wassermelonen Smoothie
Zutaten für 2 Personen:
2 Bananen
1/4 Wassermelone
250 g Himbeeren
4-6 EL Haferflocken
Mandelmilch je nach gewünschter Konsistenz
optional: Proteinpulver
Zubereitung:
Alle Zutaten im Standmixer zu einem Smoothie pürieren. Kalt genießen oder einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen.
Das klingt wirklich sehr lecker. Muss ich unbedingt ausprobieren. LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/