Lomein – entweder ihr schreit jetzt ganz laut: Eeeendlich!, oder ihr habt drei Fragezeichen über eurem Kopf. Keine Sorge, egal zu welcher Seite ihr gehört: Dieses einfache und schnelle Clean Eating Rezept wird ein Hit in eurem Haushalt werden.
clean eating lomein rezeot chinesisch gesund
Wir essen selten chinesisch. Einfach, weil es nicht Clean Eating geeignet ist. Zumindest nicht die Gerichte vom Chinesen um die Ecke, bei dem man sich schnell mal eine Nudelpfanne oder die gebratene Ente abholt. Ich gebe zu: In den ersten Wochen, nachdem Olivia geboren war haben wir sehr oft chinesisch gegessen. Einfach, weil gebratene Nudeln für mich Seelenfutter sind und ich es zu der Zeit oft gebraucht habe (schlaflose Nächte hello) Und ich oft keine Zeit zum Kochen gefunden habe. Mein Mann hat dann abends auf dem Rückweg schnell etwas abgeholt und wir haben es dann so richtig typisch aus Pappbechern und Netflix schauend gegessen. Ansonsten kommt es mir wie gesagt eher selten auf dem Tisch. 
clean eating lomein rezeot chinesisch gesund
Ich habe euch vor einiger Zeit ja schon versprochen, dass ich Rezepte mit Soba Nudeln kreieren möchte. Auf der Suche nach dieser Nudelart habe ich dann zufällig im Edeka Center Bio Vollkorn Lomein Nudeln entdeckt (Werbung, da persönliche Markenempfehlung). Sofort habe ich sie gekauft, denn Lomein ist DAS Gericht für mich, wenn es doch mal etwas vom Chinesen gibt. Meistens mit Tofu, der eigentlich dort immer – ehrlich gesagt – ungenießbar ist, oder? 
Der Rest der Story ist einfach: Kurzerhand wurden alle Gemüsesorten, die noch im Kühlschrank gefunden wurden, klein geschnitten, angebraten und zusammen mit den gekochten Nudeln in einer Pfanne mit Ei gebraten. Mit Sojasoße abschmecken und Zack: fertig ist euer perfektes Lomein Clean Eating Gericht, das sich perfekt für Tage, an denen man ein Wohlfühlessen braucht eignet. Oder aber auch für die Arbeit: Aufgewärmt schmeckt Chinesisch doch am allerbesten, nicht wahr? 
clean eating lomein rezeot chinesisch gesund

Was sind überhaupt Vollkorn Lomein Nudeln?

Die dünnen, langen viereckigen Bio Lomein Nudeln nach chinesischer Art, die ich verwendet habe, werden aus dem Mehl von Vollkornweizen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Sie lassen sich hervorragend für asiatische Bratnudelgerichte oder als Einlage in Suppen verwenden.
clean eating lomein rezeot chinesisch gesund

Hier kommen noch ein paar Fakten zu Lomein

  1. Die Herstellung von Lomein dauert nicht lange – alles kommt in eine Pfanne, ingesamt benötigt ihr ca. 15 Minuten. 
  2. Für eure Lomein Pfanne benötigt ihr keine fancy und außergewöhnlichen Zutaten: Einfach jegliches Gemüse, das ihr im Kühlschrank oder Supermarkt finden könnt. Perfekt auch für Resteverwertung geeignet. 
  3. Protein kann ausgetauscht werden: gebratenes Ei, Hähnchen, Tofu, Rinderfilet – das passt alles. 
  4. Lomein ist und bleibt ein Wohlfühlessen: Und diese Version schmeckt einfach zu gut, um wahr zu sein!

Sojasoße

Ich habe Sojasoße seit Jahren nicht gekauft. Irgendwie habe ich mich aber auch nie informiert, was denn überhaupt drin ist. Für Lomein habe ich Sojasoße nun benötigt und bin überrascht, dass bestimmte Sorten super in das Clean Eating Konzept passen. Achtet einfach darauf, welche ihr benutzt und das sie ohne Zucker und mit weniger Salz zubereitet sind. 

Easy Peasy vegetarische Lomein Bowl
Serves 2
Write a review
Print
Zutaten
  1. Vollkorn Lomein Nudeln
  2. 4-6 Eier
  3. Gemüse nach Wahl (ich habe braune Pilze, Frühlingszwiebeln, rote Paprika und Möhren benutzt)
  4. 1 EL Olivenöl
  5. 2 EL Sojasoße
Zubereitung
  1. Die Nudeln nach Anleitung kochen.
  2. Das Gemüse klein schneiden und in etwas Olivenöl ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Die abgetropften Nudeln zum Gemüse geben.
  4. Die Eier verquirlen und zur Gemüse-Nudel Pfanne geben. Alles anbraten, bis das Ei gestockt ist.
  5. Sojasoße und Olivenöl mixen und darüber geben. Alles vermengen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/