Danke, danke, danke. Ich freue mich wirklich jedes Mal aufs Neue, wenn ihr nach Rezepten fragt oder begeistert seid, nachdem ihr sie probiert habt. Und das Feedback dazu freut mich am allermeisten – danke, dass ihr euch die Mühe macht, mir zu schreiben, wie es euch gefallen hat, was ihr angepasst habt und wer alles begeistert war!
Auf Instagram habe ich ja gefragt, ob ihr dieses Rezept haben möchtet. “Na, klar, was für eine Frage”, schrieb eine von euch. Wow, danke. Heute bekommt ihr also gerne dieses Rezept für mein neues Bananenbrot.
Dieses Brot ist allerdings eigentlich kein Brot. Es ist eher ein Kuchen. Ein gesunder Snack. Den ihr auch ohne schlechtes Gewissen nachmittags im Büro verdrücken könnt. Für alle, die den Geschmack von Bananen nicht mögen wird dieses Clean Eating Rezept allerdings nicht sein, denn man schmekct sie definitiv heraus. Das macht dieses Kuchen-Brot aber auch so schön saftig. Zu den zermatschten Bananen kommt unter anderem Vollkornmehl, etwas Öl, ein Ei, (Mandel-)Milch und ein paar Chiasamen – das gibt einen schönen “Crunch”. Als Highlight habe ich noch eine Hand voll getrocknete Datteln und Feigen hinzu gegeben.
Getrocknetes Obst ist übrigens gerade Olivias “Candy”. Na klar ist getrocknetes obst auch “nicht ohne” und zu viel davon ist auch zu viel des Guten (nicht nur für Olivia), aber ich bin froh, dass sie Datteln, Rosinen und Co gerade ab und zu statt Gummibärchen geniesst und mache das selbst genauso. Vor allem getrocknete Mango hat es mir angetan. Yummy!
Am allerbesten schmeckt das Bananenbrot frsich aus dem Ofen oder in Scheiben geschnitten noch einmal kurz im Ofen aufgewärmt. Und wer das alles noch toppen oder es noch süßer möchte, der kann sich zum Beispiel Dattel-Kokos Creme oder Nussmus darauf streichen. Das ist natürlich schon eine kleine Nasch-Geschichte, aber ab und zu und mit einem leckeren Tee kann man das doch mal machen, oder?
- 180 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 EL Öl
- 3-4 EL Chia Samen
- 2 Bananen (zermatscht)
- 120 ml (Mandel-)Milch
- getrocknete Datteln und Feigen
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Eine Napfkuchenform einfetten.
- Das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- In einer anderen Schüssel die zermatschten Bananen, das Ei und Öl vermengen.
- Nun die Mehlmischung und Milch abwechselnd unter Rühren in die Bananenmischung geben.
- Die Datteln und Feigen klein schneiden und unterheben. Chia Samen unterheben.
- Den Teig in die Form geben und für 60 Minuten backen.
- Im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren und im Ofen auftauen lassen.
Das werde ich gleich am Wochenende ausprobieren… bin restlos begeistert von deinem Blog… so langsam bekomme ich mein „dauernd um das Essen kreisen“ wieder in den Griff… Danke dafür!
Hallo Wiebke, danke für dein Kommentar. das freut mich sehr. LG Julia
Hey liebe Julie,
ein super Rezept, ich freue mich riesig darauf, es nach zu backen! Könntest Du die Zutaten noch genauer definieren (wie viel Mehl, wie viele Chia Samen etc.)? Das wäre spitze!
Danke & ein tolles Wochenende Dir! 🙂
Hallo Melanie, erledigt 🙂 Sorry, Julia
Falls das jemand von Euch mal backt, könntet Ihr mir dann bitte sagen, welche Mengeneinheiten Ihr genutzt habt? Oder übersehe ich die Angaben irgendwie? 🙂
DANKE!
Falls es jemand von Euch backt, könntet Ihr dann bitte verraten, welche Mengeneinheiten Ihr gewählt habt? Oder übersehe ich die Angaben einfach?
DANKE EUCH! 🙂
Hallo Melanie, soooo sorry! ich schreibe die Mengen immer irgendwo auf einen Schmierzettel in der Küche und habe dann vergessen, alles nachzutragen. Jetzt ist es drin. LG Julia
DANKE (& natürlich gar kein Problem! :)))
Hallo Julia,
wow, ist das ein tolles Rezept! Da ist alles drin was ich liebe! Datteln und Feigen. Mmmhhh!!! Das “Brot” muss ich unbedingt nachbacken! Dankeschön fürs teilen!
MlG Diana
Hallo Diana, viel Spaß dabei und genieße es! LG Julia
Hallo Julia, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Meinst du, ich könnte anstelle der Chia Samen auch Mohn nehmen? LG, Steffi
Hallo Steffi, die Chiasamen binden auch etwas. Wie wäre es mit Leinsamen? Ansonsten probiere es mit Mohn und eventuell musst du es etwas länger backen. LG Julia
Ich bin offiziell süchtig… Bin nun im Begriff das Brot zum dritten Mal zu machen und bin restlos begeistert. Eigentlich bisher von allen probierten Rezepten. Großes Kompliment!
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent Charline
Hallo Charline, das freut mich sehr! Danke für dein liebes Feedback! LG Julia
Hallo Charline, das freut mich :-9 Eine tolle Sucht 🙂 LG Julia
Hmmmm. Heute gebacken und gerade eben die erste Scheibe noch lauwarm probiert. Dieses Früchtebrot schmeckt super lecker. Ich habe noch getrocknete Aprikosen dazu getan. Danke für dieses einfache und tolle Rezept!
Hallo Tanja, oh ja Aprikosen passen da auch toll zu. Schön, dass es dir schmeckt und danke für dein Feedback. LG Julia