Quarkschale war gestern. Seit ein paar Wochen gibt es bei uns nur noch Chia Samen Pudding. Ich weiß, für einige von euch ist das nichts Neues, aber ich möchte das Rezept beziehungsweise meine Abwandlung trotzdem mit euch teilen. Ich bin so begeistert, dass ich hiermit trotzdem genügend (ach, was sage ich: Unmengen) an Protein zu mir nehmen kann.
Meine Quarkschale war für mich jahrelang ein Highlight. Jeden Nachmittag gab es sie – angerührt mit etwas Milch und getoppt mit Obst und Müsli. Aber wie mit dem Oatmeal zum Frühstück ist irgendwann doch der Punkt, an dem ich Abwechslung benötige. Und das bietet mir der Clean Eating geeignete Chia Pudding.
Ich bereite soviel vor, dass ich für vier Tage etwas habe. Der perfekte Snack für zu Hause oder sogar on the go.
Was ist Chia Pudding?
Im Prinzip besteht Chia Pudding aus Chia Samen, die in Milch und Magerquark aufquellen. Kein Kochen nötig!
Wie kann ich Chia Pudding noch einfacher herstellen?
Normalerweise müssen Chia Samen über Nacht (oder einige viele Stunden) quellen, damit die richtige Konsistenz entsteht. Ich gebe mittlerweile meine Chia Samen in den Standmixer oder mein elektrische Kaffeemühle und pulsiere für ein paar Sekunden. So quellen sie schneller auf (falls man doch mal auf die Schnelle einen Pudding benötigt) und geben eine noch cremigere Konsistenz.
Wie bekomme ich Geschmack an meinen Chia Pudding?
Ich liebe folgende Ideen: Ein paar Beeren hinzu, Erdnussmus und rohes Kakaopulver oder Vanille und Zimt. Einfach jeweils unterrühren und genießen. Wer mag, kann auch noch etwas Honig hinzu geben. Toppings dürfen natürlich auch nicht fehlen! Ich stehe zur Zeit auf getrocknete Maulbeeren, Walnüsse und Banane.
Mit dem Code NU3JULIEFELS20 bekommt ihr bei nu3.de übrigens 20% auf eure Chia Samen(und andere Produkte) von nu3.
Chia Pudding für 2 Portionen:
Zutaten:
250 g Magerquark
250 ml Milch
2 EL Chiasamen (geschrotet)
Optional:
rohes Kakaopulver und Erdnussmus
zerdrückte Beeren
Vanille und Zimt
Zubereitung:
Optional die Chia Samen im Standmixer oder der Kaffeemühle mahlen.
Die Milch, Quark und Chia Samen mit dem Löffel vermengen. Die optionalen Zutaten hinzu geben.
Alles in den Kühlschrank stellen, bis ein Brei entstanden ist. Um sicher zu gehen, über Nacht.
Hält sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage.
Erzählt mal, was wären eure Lieblings-Kombinationen für euren Chia Pudding?
Lecker, lecker, lecker! Wird direkt ausprobiert! Super Alterantive zu overnight oats und Porridge. Liebe Gruesse
Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/
Hallo Jennifer, ja finde ich auch 🙂 LG Julia
Welche Milch hast du benützt?
Hallo Sabrina, normale 1,5% H Kuh Milch. LG Julia
Bin so froh, deinen Artikel gelesen zu haben, denn der Chiapudding ist bei mir in Vergessenheit geraten. Vor langer Zeit habe ich einen solchen mit Kokosmilch aus der Dose zubereitet, das war dann jedenfalls keine leichte Speise. Inspiriert durch deinen Artikel werde ich mich mal an Chiapudding mit zB Mandelmilch/Reisemilch etc wagen.
Viele Grüße und hab morgen einen schönen Feiertag!
Hi Julie! In Deinem Code war wohl das Fehlerteufelchen: mit “NU3JULIEFEELS20” (doppeltes “E”) geht es aber. Vielen Dank!
Ui, danke für den Hinweis! LG Julia
2 Esslöfel Chiasamen reichen aus?
Ja reicht 🙂