Werbung
Heute gibt es etwas ganz Tolles zu gewinnen! Was das ist, erfahrt ihr weiter unten. Außerdem bekommt ihr in diesem Post ein super leckeres, einfaches und gesundes Rezept für Müsliriegel. Wer mich kennt weiß, dass ich Müsliriegel liebe. Allerdings nur die Selbstgebackenen. Das hat nichts damit zu tun, dass die meisten Müsliriegel im Supermarktregal nicht clean sind, nein – die DIY Riegel schmecken einfach viel intensiver und somit besser.
aprikosen Mandel müsliriegel gesund clean eating snack rezept blog
Für dieses Müsliriegel Rezept habe ich wie immer auf hochwertige Zutaten geachtet. Mir ist es wichtig, dass Produkte, die aus der Natur gewachsen sind und unter anderem mit Schale verzerrt werden, in Bio Qualität kommen. Ich habe hierzu vor einiger Zeit einen Artikel geschrieben, was ich an frischem Obst und Gemüse in welcher Qualität kaufe. Ihr seht, es ist eigentlich ganz einfach: Bananen zum Beispiel kaufe ich nicht in Bio Qualität. Die Schale wird ja nicht mitgegessen. Milch oder Getreide kaufe ich allerdings grundsätzlich in Bio Qualität, denn es ist mir wichtig, dass diese Produkte nicht mit Pestiziden belastet sind. 
aprikosen Mandel müsliriegel gesund clean eating snack rezept blog

Online Bio kaufen.

Ich kaufe meine Bio Produkte, die ich fürs Backen und Kochen benötige gerne online, denn mein Tag hat einfach nicht genügend Stunden, um in vier verschiedene Supermärkte zu fahren, um alles, was ich benötige, zu bekommen. Mittlerweile sind die Geschäfte ja schon ganz gut in Sachen Bio aufgestellt, aber alles bekomme ich nie gebündelt in einem Supermarkt. Im e-Biomarkt.de zum Beispiel erhält man eigentlich alle Bio Produkte, die man sich vorstellen kann. Allerdings keine frischen Nahrungsmittel. Nüsse, Getreide, Milch, Aufstrich, Kaffee, Babynahrung, Öl, Snacks, sogar Kosmetik und Tiernahrung gibt es allerdings von vielen Marken, die man Dank Filter wunderbar vergleichen kann (auch Allergiefilter). Die Lieferung erfolgt schnell und per GoGreen Paket. Ich spare mit einem Online Einkauf mindestens eine halbe Stunde Zeit, wenn nicht noch mehr. 
aprikosen Mandel müsliriegel gesund clean eating snack rezept blog

Gewinnspiel: 100 Euro Einkaufsgutschein

Und damit ihr euch auch überzeugen könnt, wie toll und unkompliziert ein Einkauf beim e-Biomarkt.de ist, verlose ich einen 100 Euro Einkaufsgutschein für genau diesen Bio-Onlineshop. Mit einem Kommentar unter diesem Post seid ihr im Lostopf. Der Gewinner wird am Montag, den 19. November um 10 Uhr gezogen und per Mail benachrichtigt. 
aprikosen Mandel müsliriegel gesund clean eating snack rezept blog
Nun aber zu meinen Aprikosen-Mandel Müsliriegeln. Für diese benötigt ihr eine riesen Schüssel, denn irgendwie ist es doch sehr viel Teig geworden. Oder ihr halbiert die Mengenangaben. Ich habe einfach nach Lust und Laune alle möglichen Produkte zusammen gegeben und irgendwann hat meine Schüssel nicht mehr gereicht. Dafür bekommt ihr aber auch 14 Riegel, die im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Heißt: Zwei Wochen lang einen Vormittagssnack mit besten Zutaten in Bio-Qualität und somit keine Heißhungerattacken. 

Was drin ist in meinen Snack Riegeln?

Nur Gutes, wie schon gesagt 🙂 Getrocknete Aprikosen, getrocknete Datteln, Mandeln, Rosinen, Mandelmus, Haferflocken, Buchweizen (ja, mal etwas Neues, aber ich wollte es schon so lange probieren), Leinsamen, Kokosöl, Chia Samen und etwas Honig. Ja, klingt nach einer Menge, aber ich wollte die ultimativen Müsliriegel kreieren, mit einem ganz besonderem Kick. Und ich glaube, das ist mir gelungen. Diese Riegel werden nicht gebacken, sie kommen in den Gefrierschrank und werden dann herausgeholt und geschnitten. Leicht angetaut sind sie der absolut perfekte Vormittagssnack!
aprikosen Mandel müsliriegel gesund clean eating snack rezept blog

Aprikosen Mandel Müsliriegel
Yields 14
Write a review
Print
Zutaten
  1. 180 g Haferflocken
  2. 170 g Buchweizen, über Nacht ziehen lassen
  3. 80 g Leinsamen, zu "Mehl" gemahlen, kann auch weg gelassen werden
  4. 1 Hand voll getrocknete Aprikosen, in kleine Stücke geschnitten
  5. 1 Hand voll Rosinen
  6. 2 Hände voll Mandeln
  7. 2 EL Chia Samen
  8. 1/4 TL Salz
  9. 22 getrocknete Datteln
  10. 1-2 EL Milch
  11. 250 g Mandelmus
  12. 100 g Kokosöl, geschmolzen
  13. 3 EL Honig
  14. 1 TL Vanilleschotenpulver
Zubereitung
  1. Buchweizen über Nacht in der dreifachen Menge Wasser ziehen lassen. Am nächsten Tag abgießen und nochmals abspülen und in eine große Schüssel geben.
  2. Haferflocken, Aprikosen, Leinsamenmehl, Rosinen, Mandeln, Chia Samen und Salz hinzu geben und umrühren.
  3. In einem Standmixer die Datteln mit der Milch pürieren, bis eine klebrige Masse entstanden ist. Eventuell mehr Milch hinzu geben.
  4. Nun das Dattelmus zusammen mit dem Mandelmus, Kokosöl und Honig inklusive Vanilleschotenpulver in die Trockenmischung geben und alles gut verrühren.
  5. Den Teig in eine große Auflaufform geben und fest drücken.
  6. Mindestens zwei Stunden in den Gefrierschrank geben, heraus holen, kurz antauen lassen und in 14 Stücke schneiden.
  7. Im Gefrierschrank aufbewahren.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/