Als erstes möchte ich mich direkt bei einer lieben Leserin entschuldigen, die nach einem gesünderen Rezept für Stutenkerle gefragt hat. Ich habe ihr versprochen, es zu versuchen. Nun ist Olivia aber krank geworden (diese blöden Kita Viren) und ich konnte keine Zeit finden, um in der Küche zu backen. Falls es auch nach dem 6. Dezember noch interessant für euch ist, sagt mir Bescheid, dann setze ich es in den kommenden Tagen um.
Auch der Tannenbaum, den wir letzte Woche besorgen und aufstellen wollten ist somit noch auf der to do Liste. Die ist gerade mal wieder sehr lang, denn ich arbeite für euch an meinem Bikini Body Guide und Programm, welches noch im Dezember erscheinen wird. Damit wir alle zusammen im Januar starten können. Habt ihr Lust?
Nun aber zum heutigen Rezept, das ich euch eigentlich auch schon längst zeigen wollte. Die Zubereitung geht aber so schnell – ihr habt eigentlich noch Nichts verpasst. Naja, wohl doch, es diese Zimtröllchen sind der Wahnsinn. Ich stehe gar nicht so richtig auf Plätzchen zur Weihnachtszeit. Ich nasche lieber Schokoladen-Nüsse, Marzipan und Co. Alles, was kein Keks ist. Diese Zimtröllchen sind eine perfekte Ergänzung. Sie wirken elegant, schmecken himmlisch und lassen sich klasse im Gefrierschrank aufbewahren.
Für dieses weihnachtliche Rezept habe ich Walnüsse, Mandeln, Datteln, Vanille und ganz viel Zimt benutzt. Alles in den Standmixer gegeben und schön pulsiert, ausgerollt und wieder aufgerollt und in den Gefrierschrank gegeben. Und fertig sind die gesunden Zimtröllchen, die ich dann bei Bedarf aus dem Kühlschrank hole, direkt ess oder 5-7 Minuten antauen lasse. Glaubt mir, auch wenn es draussen kalt ist, diese leckeren Röllchen schmecken trotzdem!
Und wer einfach eine leckere Weihnachtscreme möchte, der gibt die Masse nicht in den Gefrierschrank, sondern in ein Glas und nascht mit dem Löffel. Fast wie selbstgemachtes Nutella, nur noch viel besser…
Weihnachtliche Zimtröllchen
Zutaten:
1 Packung getrocknete Datteln (200 g)
2 TL Zimt
1/4 TL Salz
1 TL Vanilleschotenpulver
3 Hände voll Mandeln
1 Hand voll Walnüsse
Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Wasser in einem Standmixer pulsieren. Nach und nach mehr Wasser (EL weise) hinzu geben, bis eine Masse entsteht.
Nun diese Masse als Quadrat ausrollen, das ganze längs aufrollen und die “Wurst” in Plastikfolie einwickeln. Über Nacht in den Gefrierschrank legen.
Bei Bedarf herausholen, Scheiben abschneiden, kurz antauen lassen und genießen.
Hi Julia,
das Rezept sieht toll aus und lädt zum Nachmachen ein…wenn ich wieder fit bin. Liege auch krank zuhause, also gute Besserung an Olivia. 😉 Oh ja Bikini Body Challenge im nächsten Jahr da habe ich ziemlich Lust drauf, wieder voll durchzustarten.
LG Janin
Das klingt wirklich sehr lecker! Ich liebe Zimt. Ich freue mich auch schon wieder sehr auf die BB challenge 🙂 Liebe Gruesse Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/
das klingt ja super einfach und schnell und wird definitiv ausprobiert!! diese Zutaten habe ich zB auch immer zu Hause, so dass man sofort loslegen kann.
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Christiane, das ist das Tolle an dieser Community – wir haben immer alle die selben Zutaten zu Hause 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren. LG Julia
Hallo Julie,
Hast du auch eine Idee für ein Dessert zu Weihnachten?
Ich würde mich auch über einen Auflauf mit Kartoffeln freuen.
Liebe Grüße
Anne
Hallo Anne, klingt beides gut! Ein Dessert für Weihnachten könnte ich noch entwickeln und dann mit euch teilen, Kartoffelauflauf schiebe ich ins nächste Jahr – ist aber notiert 🙂 LG Julia