Salat-Brot – so nennt mein Mann dieses Brot. Wie so oft habe ich eines Abends kein Vollkornbrot zu Hause gehabt und mein Mann kann Salat nicht ohne Brot in der Hand essen. Die einen können ihren Salat nicht ohne Fetakäse oder Mais, er nicht ohne Brot 🙂 Auf jeden Fall habe ich mir dann schnell etwas einfallen lassen, Zutaten, die zur Hand waren gemischt und in eine Brotkastenform gegeben und im Backofen gebacken. Und dabei einfach gehofft, dass etwas “Brotähnliches” dabei rauskommt.
Zuerst war meine Enttäuschung groß, denn das gewünschte Vollkornbrot ist überhaupt nicht aufgegangen. Geschmeckt hat es trotzdem und wurde dann auch zum Salat gereicht. Mein Mann möchte seitdem nichts anderes als dieses “Salat-Brot”, dass so richtig nussig schmeckt und saftig ist. Die flachen Scheiben eignen sich perfekt, um mit der Gabel zusammen in der Hand zu liegen und zudem ist die Kruste so richtig knusprig. Ach, und viel Eiweiß ist auch noch drin. Ein Plus in jeder Hinsicht also…
An Hauptzutaten habe ich Haferflocken, gekochtes Quinoa (ich hatte da noch Reste und es einfach mal getestet – warum nicht), Vollkornmehl und etwas Öl benutzt. Ja, ich habe auch Backpulver benutzt – warum das Brot nun nicht aufgegangen ist, weiß ich nicht, ich habe kein Backtalent und kenne mich ehrlich gesagt nicht so mit den Zusammensetzungen und deren Wirkungen in diesem Bereich aus. Das habe ich jetzt erst wieder beim “ungesunden” Plätzchen backen gemerkt – diese Backrezepte gelingen mir in der Regel nicht.
Ihr solltet eine Backzeit von 30-45 Minuten einplanen – also vielleicht lieber am Vortag backen oder in den Ofen schieben und in der Zwischenzeit den Salat schneiden und das Workout absolvieren. Gut verpackt hält dieses gesunde Brot sich mindestens fünf Tage und ich esse zwei bis drei Scheiben zu meinem Salat. Auch wenn durch das Quinoa und die Haferflocken eine gute Menge Eiweiß im Brot enthalten ist geb eich trotzdem noch zusätzlich eine Eiweißquelle in meinen Salat – nur als kleiner Hinweis.
Nun aber zum Rezept! Weitere Brotrezepte gibt es hier: Haferfkleie Brot, Vollkornbrot oder Brot Muffins zum Beispiel.


- 1 EL Chia Samen
- 3 EL warmes Wasser
- 120 g Vollkornmehl
- 90 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 3 EL Olivenöl
- 120 ml Milch
- 180 g gekochtes Quinoa
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine mittelgroße Brotkastenform einfetten.
- Die Chiasamen und das Wasser mischen und 10-15 Minuten stehen lassen, bis ein Gelee entsteht.
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- In einer kleinen Schüssel Öl und Milch vermengen.
- Nun die flüssigen Zutaten und das gekochte Quinoa zum Mehl geben und gut verrühren.
- Den Teig in die Brotform geben, Haferflocken darüber streuen und leicht andrücken und im Backofen für 30-45 Minuten backen.
Klingt total gut! Das werde ich gleich mal ausprobieren… dann kommt vielleicht auch endlich mein Quinoa mal weg… ich mag es geschmacklich komischerweise überhaupt nicht… suche immer nach einer Ersatzlösung… vielleicht schmeckt man es hier durch die Haferflocken nicht so sehr… 🤔
hallo Wiebke, ja probier mal schmeckt man gar nicht raus. Oder schau mal bei den Snacks oder süßem – da hab eich quinoa auch in müsiriegel und Bällchen versteckt 🙂 LG Julia