Werbung
Sonntags gibt es bei uns Pancakes. Das wisst ihr bestimmt mittlerweile. Jede Familie hat so seine Traditionen und dies ist eine von uns. Die kommt aus der Kindheit meines Mannes (Amerikaner) und hat sich so eingeschlichen. Also stehe ich jeden Sonntag zusammen mit Olivia extra früh auf (oder werde von ihr geweckt 🙂 ) und stelle mich an den Herd, um einen riesen Haufen Pancakes zu backen. Meine älteren Pancake Rezepte findet ihr übrigens hier: Griechischer Joghurt Blaubeeren Pancakes, 2 Zutaten Pancakes, klassische American Pancakes oder Süßkartoffel Pancakes.
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
Ich backe ca. 12 Pancakes für uns drei und das Ganze dauerte immer eine Ewigkeit, denn ich habe nur eine mittelgroße Bratpfanne, in der ein Pancake nacheinander rein passt. Jeder Pancake wird knapp zwei Minuten je Seite gebacken, das Ganze mal 12 macht ähm joa… fast eine Stunde. Olivia und ich haben die Zeit zwar immer mit viel Lachen und so herum bekommen, aber es war nervig. Vor allem, weil ich jemand bin, der Hunger hat, sobald er aus dem Bett aufgestanden ist.
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
Für unsere neue Küche wurden wir von Beko ausgestattet. Ja, ich weiß, ein unglaubliches Glück! Nun haben wir ein Induktionskochfeld. Ich war anfangs skeptisch, bin aber mittlerweile total überzeugt von der neuen Technologie. Bei Induktion wird punktgenau nur dann geheizt, wenn ein Topf auf dem Herd steht und auch nur dort wo er steht. Die Booster-Funktion aktiviert alle Heizelemente für ein schnelles Erreichen der eingestellten Backtemperatur. Glücklicherweise sind meine vor ein paar Monaten erst neu gekauften Töpfe und Pfannen alle Induktionsherd geeignet.
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
Das neue Induktions Kochfeld von Beko hat etwas ganz Besonderes: Eine Flexfunktion. Damit können die beiden linken Kochzonen zu einer großen Kochzone verbunden werden. Anfangs war mir nicht klar, wozu ich das jemals brauchen würde, aber ganz schnell kam mein Mann auf die so logische Idee: Wir kaufen uns eine “Pancake Griddle” (im Prinzip eine Grillplatte für den Herd).
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
Ich habe schon immer davon geträumt, alle Pancakes auf einmal zu backen – so wie in den amerikanischen Filmen – auf einer großen Fläche. Nun besitze ich eine Grillplatte aus Gußeisen (funktioniert super mit Induktion), die fast die komplette linke Seite den Kochfelds ausfüllt. Ich verbinde einfach beide Platten auf dem Herd mit einem Touch-Knopfdruck und los gehts: Die komplette Platte wird heiß und ich kann innerhalb von 12 Minuten alle 12 Pancakes backen. Wahnsinn, oder? Ich nutze die Grillplatte aber auch für Spiegeleier oder Lachs, alles, wofür man etwas Platz benötigt und gleichzeitig Zeit sparen kann. Sie eignet sich perfekt für meine Meal Preps.
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen
Nun aber zu meinem Pancake Rezept. Meine griechischer Joghurt Blaubeeren Pancakes liebt ihr alle! Ich bekomme aber oft die Frage gestellt, wie man die Banane ersetzen kann. Heute möchte ich euch also ein Rezept mitgeben, dass auch viel griechischen Joghurt enthält (viel Eiweiß, jippi), aber die Banane habe ich weg gelassen. Sie sind trotzdem unglaublich saftig, fluffig und super lecker. Pancake Profi-Vernascherin Olivia kann das bestätigen: Drei Stück hat sie verdrückt! Also: Ihr wisst, was ihr kommenden Sonntag probieren müsst, oder?
IMG_6631pancakes gesund ohne Banane rezept bekommen

Bananenfreie Pancakes
Write a review
Print
Zutaten
  1. 1 EL Mandelmilch
  2. 1 Eiweiß
  3. 45 g Haferflocken
  4. 60 g Apfelmark
  5. 1/2 TL backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Kokosöl
  8. 60 g griechischer Joghurt (oder Naturjoghurt)
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einen Standmixer geben und so lange pulsieren, bis ein Brei entsteht. Diesen kurz stehen lassen, damit er etwas andickt. der Teig sollte dicker sein, als der "deutsche Pfannkuchenteig", wenn nicht, noch ein paar Haferflocken hinzu geben und nochmals pulsieren.
  2. Etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen und jeweils 2-3 EL Teig hinein geben, je von 1-2 Minuten backen und wenden.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/