Mein Vollkorn-Waffelrezept ist nach wie vor der Hit bei euch! Toll, dass sie euch so gut gefallen. Wir backen diese gesunden Waffeln auch oft und Olivia und ihre kleinen Gäste mümmeln jedes Mal den Teller leer.
Ich habe es ja im letzten Post schon erwähnt: Ich bin so richtig erschöpft und müde vom täglichen Kochen. Ich bekomme eine Krise, wenn ich nur daran denke, dass ich zum fünften mal in dieser Woche einkaufen gehen muss und danach direkt anfangen kann, zu kochen. Ich habe das Meal Prep in letzter Zeit echt schluren lassen. Obwohl ich weiß, wie effektiv es ist und wie glücklich es mich macht, den Kühlschrank zu öffnen und fertige, gesunde Mahlzeiten zu finden.
Nun bin ich gerade auf dem Weg, dieses ganze Dilemma umzustellen. Vielleicht muss ich mein Meal Prep etwas anders angehen, damit es mir wieder Spaß macht. Vielleicht ist es so wie mit einem Sportprogramm, dass man aufgibt, weil es einem nicht gefällt? Vielleicht muss ich einfach disziplinierter sein? Ich habe viel darüber nachgedacht und mir ein paar neue Rezepte überlegt, die sich super für das Meal Prep eignen (natürlich auch einfach so) und werde sie in der nächsten Zeit mit euch teilen.
Außerdem werde ich unseren Ernährungsplan etwas umstellen: Ich möchte versuchen, mehr auf “Fertigprodukte” zurück zugreifen. Das klingt jetzt gar nicht clean, was? Keine Sorge: Wir essen weiterhin nach dem Clean Eating Prinzip. Allerdings kostet es viel Zeit und Leidenschaft, jedes noch so kleine Gericht selbst herzustellen. Tomatensoße zum Beispiel, oder Müsliriegel und andere Snacks. Es gibt mittlerweile auf dem Markt so viele Produkte, die ins Clean Eating passen und diese kosten auch nicht unbedingt mehr. Ich werde euch hierzu aber auf dem Laufenden halten.
Mein Alltag ist zur Zeit sehr stressig, es gibt so viel zu tun: der Job, das Kind, der Mann, der Haushalt und Me, myself and I – alles Dinge, die ich gleichermaßen unter einen Hut bekommen muss. Jeden Tag fünf (!) Mahlzeiten zuzubereiten kostet da wirklich Nerven.
Ich werde also versuchen, unseren Wochenplan umzustellen. Es gibt neue Meal Prep Gerichte, die wieder Spaß machen. Es gibt eine Kombination aus Frischem und auch mal etwas Fertigem, um im Alltag gesund zu essen, auch wenn keine Zeit da ist. Und es gibt eventuell Umstrukturierungen was das Meal Prep selbst angeht (dazu später mehr).
Heute habe ich aber erst einmal mein erstes neues Meal Prep Rezept: Frühstücks Waffeln! Diese sind der absolute Wahnsinn! Ich habe sie von meinem griechischen Joghurt Pancake Teig abgewandelt und glaubt mir: Ein Must try! Ich backe sie für vier Tage vor, lagere sie im Kühlschrank und sie schmecken morgens kurz angewärmt einfach klasse. Einfrieren kann man sie übrigens auch sehr gut.
Hier kommen auch noch ein paar Tipps, damit die Waffeln auch gelingen. Es hat mich sehr viel Zeit gekostet, herauszufinden, wie die Waffeln nicht am Eisen festkleben und das möchte ich mit euch teilen:
- Genügend Öl zum Einfetten verwenden
- Das Eisen auf 3/4 Hitze einstellen. Es muss heiss (!) sein
- Waffeln lange genug drin lassen
- Vorsichtig an heben und checken
- Mit einer Gabel vorsichtig an den Seiten lösen, dann erst die Mitte
Aber ich spanne euch nicht länger auf die Folter: Hier kommt das Rezept!
Frühstücks Waffeln
Zutaten für 4 Portionen (8 Waffeln):
180 g Haferflocken
4 Eier
1 TL Backpulver
1-2 TL Zimt
450 g körniger Frischkäse
etwas Milch
Zubereitung:
Alle Zutaten im Standmixer pürieren. So viel Milch hinzu geben, bis ein dicklicher Brei entsteht.
Das Waffeleisen vorheizen und aus dem Teig 8 Waffeln backen.
Wow… das klingt wirklich nach einem tollen Frühstück!
Schön das du so ehrlich schreibst 😊 Danke!!
Hallo Julia, ja es ist soo lecker. Probier es mal aus! LG Julia
Hallo Julia,
ich bin aus Zufall auf deinen Blog gestoßen und bin ganz glücklich darüber 🙂
Die vielen tollen Rezepte klingen einfach so gut, dass ich mich kurzerhand entschieden habe mein Meal Prep für diese Arbeitswoche nur aus deinen Rezepten zu machen.
Die Waffeln habe ich bei mir im Ofen in einer Silikonform für Belgische Waffeln gemacht und Sie sind mir gelungen.
Heute früh gab es für mich die ersten zwei und dazu einen halben Apfel…mhmmm lecker 🙂
Freue mich schon auf die weiteren Gerichte der Woche!
LG Danielle
Hallo Danielle, toll, dass dir mein Blog gefällt. Und toll, dass du sie gleich fürs Meal Prep eingebaut hast. Danke! LG Julia
Liebe Julia, mir geht es ganz genau so… ich bin es so leid dauernd alles vorzubereiten… und zum Mitnehmen zu verpacken… ich bin an 5 Tagen die Woche an unterschiedlichen Arbeitsplätzen meistens von 7h-17h… da brauch ich einiges zum Essen… es ist so müßig das immer alles herzurichten… ich wäre für jeden Tip und jede Idee zu haben, um das zu vereinfachen…
Hallo Wiebke, das glaube ich dir. Ich werde euch bald mit mehr Infos versorgen 🙂 LG Julia
Liebe Julia, auch mir geht es ähnlich mit dem Vorbereiten. Deshalb freue ich mich schon jetzt auf die Tipps mit dem gesunden “Fertigessen” :).
Hallo Jasmin, kommt ganz bald 🙂 LG Julia
Liebe Julie,
wie viele der Waffeln isst du/man denn morgens?
Viele Grüsse, Kathi
Hallo Kathi, ich esse zwei. LG Julia
Hallo Julia, kann man die Waffeln auch kalt auf der Arbeit/in der Schule essen?
Hallo Nicole, jaaaa auf alle Fälle. Sie schmecken auch kalt. LG Julia
Hallo Julia,
Ich habe die Waffeln heute das erst mal gemacht und habe in dem Teig noch Heidelbeeren gepackt und mitgebacken….das war i-tüpfelchen für mich. Danke für das Rezept 🙂 wie alles von dir mega lecker.
Lg Anika
Hallo Julia,
dies war das erste Rezept, welches ich ausprobiert habe und leider hat es meiner ganzen Familie nicht geschmeckt. Es war relativ bitter. Ich habe anstatt Zimt (da ich Zimt nicht essen kann) hochprozentigeres Kakaopulver genommen.
Ich werde auf jeden Fall hier nicht stoppen und andere Rezepte von dir ausprobieren. Jeder hat ja schließlich einen anderen Geschmack.
Hallo Mareike, schön, dass du meine Rezepte testen möchtest. Ich kann dir sagen: Es lag ganz sicher am Rohkakaopulver. Der macht alles bitter! Wenn ihr keinen Zimt mögt, könnt ihr auch einfach das Gewürz weglassen oder echte Vanilleschote nehmen. Und dann etwas Ahornsirup über die Waffeln 🙂 LG Julia