Werbung // Manchmal gibt es Zufälle im Leben, die sind irgendwie unheimlich. Kennt ihr das? Einer meiner allerersten Posts hier von vor vier Jahren war über das Thema Lachs und die Marke followfish. Damals habe ich gerade angefangen zu bloggen und wollte unbedingt meine an zwei Händen abzählbaren Leser über meine neu entdeckte Marke followfish und deren Lachs erzählen. Ich war selbst so begeistert, dass ich einen “vernünftigen” Lachs, der meinen Ansprüchen entspricht, gefunden habe und musste darüber berichten. 
poke bowl fisch Lachs follow food gesund
Vier Jahre später forward bekomme ich eine Mail von den tollen Mädels von KptnCook (wer diese App noch nicht kennt, schnell downloaden!), mit denen ich schon einige meiner Rezepte umgesetzt habe, in der sie mir von deren Kooperation mit followfish und followfood berichten. Sofort war ich begeistert, denn noch immer kommt bei uns kein anderer Lachs als der von followfish ins Haus. Ist er mal ausverkauft (kommt leider bei unserem Rewe öfters mal vor), lasse ich es lieber ganz. Dass followfish nun auch nachhaltiges und nachvollziehbares TK Gemüse anbietet, war mir neu. Als ich dann aber las, um welche Sorten es sich unter anderem handelt, war ich nicht mehr zu halten: Blumenkohl- und Brokkolireis! So oft habe ich meinem Mann erzählt, dass ich es Leid bin, das selbst herzustellen und ihn auch fertig geraspelt kaufen möchte wie es die Amerikaner können. Liebes followfish-Team, alleine dafür seid ihr für immer in meinem Herzen! 
poke bowl fisch Lachs follow food gesund

Nachhaltig und nachvollziehbar!

Neben den Reissorten gibt es noch Pink Banana Kürbis (wer hat davon schonmal gehört?), Rote Beete, Gelbe Beete und Pastinaken – alles in Bioqualität, aus deutschem Demeter- und Bioland-Anbau. Das Tolle ist wie bei den Fischsorten auch hier: Man kann sein Gemüse mit einem Tracking-Code auf dem Verpackung bis zum Hof verfolgen. Außerdem fließen pro verkauftem Produkt 5 Cent in den followfood Bodenretter Fond
poke bowl fisch Lachs follow food gesund
Long story short: Ich musste also nicht lange überlegen, und habe sofort zugesagt und heute eine farbenfrohe Poke Bowl für euch und mit followfood Produkten kreiert. 
poke bowl fisch Lachs follow food gesund

Wer kennt Poke Bowls?

Dass Bowls von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken sind, ist mittlerweile wohl bei jedem angekommen. Ob Zoodle-, Acai- oder Buddha-Bowl – sie erlebten alle ihren großen Hype! Doch was jetzt kommt, setzt noch einmal einen drauf: Poke – eine hawaiianische Fisch-Bowl! Einfach zuzubereiten und vor allem gesund. Die wichtigste Zutat für das Schüsselgericht ist Fisch, der ähnlich wie bei japanischem Sashimi oder koreanischem Hoedeopbap oft auch roh gegessen wird. Die Würze bringt eine Marinade, die in den meisten Fällen aus Sojasauce, Ölen und exotischen Gewürzen wie Ingwer, Limette oder scharfen Pasten besteht. Als Basis kommt Reis in die Schüssel. Dazu kommen noch knackiges Gemüse und leckere Toppings und fertig ist der exotische Ausflug.
poke bowl fisch Lachs follow food gesund

Meine Poke Bowl

Ich persönlich mag keinen rohen Fisch, aber das ist einfach Geschmacksache. Wir haben für unsere Poke Bowl den Lachs kurz angebraten. Dazu kam Blumenkohlreis, Pink Banana Kürbis, Gelbe Beete, Avocado, Gurke, Radieschen, Frühlingszwiebeln und ein leckeres Dressing aus Sojasoße, Tahini und Gewürzen. Alles schön anrichten und fertig sind die bunten Schalen. Ihr könnt für eure Kreation einfach benutzen, was ihr gerne mögt: Lachs, Thunfisch, Garnelen oder sogar Tofu. Lieber Brokkoli- statt Blumenkohlreis? Auch kein Problem. Rote Beete passt meiner Meinung nach wunderbar zu Fisch und Pastinaken stelle ich mir auch klasse in einer Poke Bowl vor. Lasst eurer Kreativität also freien Lauf und genießt es. 
poke bowl fisch Lachs follow food gesund

Rezept: Poke Bowl

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Stück followfish Lachsfilet, aufgetaut
  • 1 Packung followfood Blumenkohlreis, in der Pfanne geröstet
  • 1 Packung followfood Gelbe Beete, im Backofen geröstet
  • 1 Packung followfood Pink Banana Kürbis, im Backofen geröstet
  • 1/2 Avocado, in Scheiben
  • 1/4 Gurke, in Scheiben
  • Radieschen, in Scheiben
  • Sesam
  • Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten

Dressing:

  • 1 EL Tahini
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Honig
  1. Den Lachs waschen, abtupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. 
  2. Alle fertig gerösteten und geschnittenen Zutaten in einer Schale anrichten. Mit Lauchzwiebeln und Sesam garnieren.