Nun aber! Dieses Rezept muss geteilt werden – es hat einfach etwas länger gedauert. Dafür haben wir es aber schon dreimal in der Zwischenzeit gemacht, es ist einfach so lecker. Ich werde heute auch gar nicht viel schreiben, möchte euch einfach diese tolle, gesunde Hauptgericht Idee mitgeben. Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben.
Ich habe hierfür frischen Spinat gehackt und diesen mit körnigem Frischkäse, Parmesan, Eiern, Mehl und ein paar Gewürzen im Standmixer zu einem Teig püriert. Eventuell müsst ihr etwas mehr Mehl hinzu geben. So, dass ein dicklicher Teig entsteht. Und pürieren könnt ihr genauso gut mit der Küchenmaschine oder einem Pürierstab. Diese Spinatbällchen kommen dann in die Tomatensoße und dann alles in den Backofen. Sooo lecker. Ich koche dazu Kichererbsennudeln. Aber sie Bällchen schmecken sicherlich auch mit Vollkornnudeln oder auch einfach so. Probiert es aus!
Spinatbällchen
Zutaten für 9 Bällchen:
- 1 Knoblauchzehe, klein geschnitten
- 1 Zwiebel, klein geschnitten
- 600 ml Tomatensoße (ich kaufe fertige von DM), ansonsten einfach passierte Tomaten mit Zwiebel und Knoblauch und Gewürzen mischen
- 2 Eier, 4 EL Tomatenmark
- 2 Hände voll frischen Spinat
- 100 g Vollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 75 g Parmesankäse
- 300 g Körniger Frischkäse
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomatensoße in eine Auflaufform geben.
- Den Backofen auf 175 C vorheizen.
- Alle restlichen Zutaten im Standmixer oder der Küchenmaschine zu einem dicken Brei pulsieren.
- Mit zwei Löffeln kleine Häufchen formen und in die Tomatensoße setzen.
- Ca. 35 Minuten backen.
Achtung: Die Bällchen sind von innen ganz weich – perfekt zum in die Nudeln matschen 🙂
Ich habe das Rezept direkt nachgekocht und du hast dich mal wieder selbst übertroffen, es war so unglaublich lecker. Richtig außergewöhnlich gut und so eine tolle Kombination. Ich bin begeistert.
LG Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/
Hallo Jennifer, das freut mich sehr! Danke für dein liebes Feedback. LG Julia
Hallo,
das Rezept klingt einfach grandios, ich wollte gerade gern wieder mehr Spinat verarbeiten, da kommt das Rezept wie gerufen 🙂
Liebe Grüße
Nicola
Hallo Nicola, das freut mich. Viel Spaß dabei! LG Julia
Ein großartiges Rezept … auch für Kleinkinder … mein 1 1/2 jähriger Sohn sagte immer “mehr”. Danke auch für den Tipp mit den Kichererbsennudeln! Du bist eine Inspiration! ☆
Hallo Susa, ja Olivia isst die auch gerne! Toll, dass ihr nun ein neues Rezept in der Kinderliste habt! LG Julia
Hi! Mein Mixer hat es irgendwie nicht geschafft – festgefahren und durchgebrannt 🙁
Welchen Mixer bzw. welche Küchenmaschine nutzt du? Ich möchte jetzt in ein vernünftiges Gerät investieren!
Liebe Julia,
kann ich für das Rezept auch TK-Spinat verwenden, wenn ich ihn vorher kurz andünste?
LG Tatjana
Hallo Tatjana, ja auf jeden Fall, das klappt! LG Julia