Ich weiß es noch ganz genau: Ich war gerade schwanger mit Olivia und war zu Besuch bei meiner Schwester in Berlin. Wir waren hungrig und auf der Suche nach etwas (vegetarischem) Leckerem. Und da war er: Dieser kleine Eckladen, an dem “Pierogi” stand. Was auch immer das bedeutete, wir wollten es probieren.
dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch
Ein herrlicher Duft kam aus dem kleinen, stylischen Restaurant und zudem sah es super cool aus. Zu unserer Überraschung gab es hier nur vegane Speisen und um es ganz genau zu nehmen: Nur Dumplings (polnisch Pierogi) oder deutsch: Knödel oder Teigtaschen. Wir waren so glücklich und haben uns durchprobiert. Alles war so lecker und eingedippt in Joghurtsoße ein Traum. 
dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch
Nie habe ich mich danach zu Hause an Dumplings heran getraut. Irgendwie sehen die kleinen Teilchen super kompliziert und aufwendig zuzubereiten aus. Aber nun habe ich mich endlich gewagt und wisst ihr was? Gar nicht so schlimm. Einfach eine extragroße Portion machen und entweder die Füllung alleine fürs nächste Mal einfrieren (ein Arbeitsschritt gespart) oder gleich auch die doppelte Menge Teig zubereiten und die fertigen Dumplings einfrieren. 
dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch
Fangen wir also von vorne an. Ich habe eine vegetarische/vegane Variante gemacht. Ihr könnt aber auch Fleisch nach Belieben hinzu geben – wie ihr mögt. Ich habe für die Füllung Möhren und Spitzkohl geschreddert und zusammen mit Tofu angebraten. Alle schön klein machen, damit die Füllung nachher besser zu handeln ist. Etwas würzen und schön durchziehen lassen.
dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch
In der Zwischenzeit habe ich den Teig für die Dumplings gefertigt. Hierzu einfach Vollkornmehl, Öl, Salz und Wasser vermengen und ausrollen. Der Teig muss so sein, dass er nicht klebt. Mit einem Wasserglas habe ich runde Teilchen ausgestochen und auf diese dann jeweils einen Esslöffel Füllung gegeben. Zur Hälfte zugeklappt, die Ränder angedrückt und in einer Pfanne mit etwas heißem Öl angebraten. Alternativ kann man die Dumplings auch im heißen (nicht kochendem) Wasser garen. 
dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch
Dazu passt Naturjoghurt oder Sojasoße als Dip. Ich liebe Dumplings als Komfort Food, dass clean und gesund ist. Oder als Appetizer für die nächste Party, für die Kollegen als Überraschung oder als Beilage zum Salat. 

dumplings vegetarisch pierogi gesund Vollkorn vegetarisch

Gemüse Dumplings

Zutaten:

  • 250 g Möhren
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 220 g geräucherter Tofu
  • Salz und Pfeffer

Teig:

  • 300 g Vollkornmehl
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • 150 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Die Möhren und den Spitzkohl raspeln und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Nach ca. 5 Minuten den klein geschnittenen Tofu und Salz und Pfeffer hinzu geben. Alles weitere 10 Minuten braten/durchziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit aus Wasser, Mehl, ÖL und Salz den Teig mit einem Löffel anrühren. Fall der Teig noch zu klebrig ist, mehr Mehl hinzu geben, so dass er sich ohne Probleme dünn ausrollen lässt. Dann mit einem Glas runde Teilchen ausstechen.
  3. Die Füllung jeweils auf die runden Teigteilchen geben und zur Hälfte umklappen, die Ränder mit einer Gabel zudrücken. 
  4. Nun entweder mit etwas Öl in einer Pfanne für ein paar Minuten anbraten oder in heißes, nicht mehr kochendes Wasser geben und 2-3 Minuten ziehen lassen.

Was sagt ihr? Dumpling Fan oder nicht? Wie ist eure Lieblings Füllung?