Und weiter gehts mit Kürbis Rezepten – nur für euch. Und meine Familie, die lieben Kürbis nämlich auch. Heute habe ich ein süßes Kürbis Rezept: Gesunde Kekse, die ihr gerne auch am Nachmittag snacken dürft.
Diese Kekse sind so kinderleicht zu backen und wirklich schnell fertig. Wenn also doch mal die Gelüste auf Süßes kommen, schnell alles vermengen und backen. Kürbispüree habe ich im Herbst immer in der Tiefkühltruhe (hier gehts zum Rezept für Kürbispüree), man weiß ja nie, was einem so einfällt… 🙂
Ich habe lediglich acht Zutaten verwendet und bin mir sicher, dass ihr fast alles auch immer zu Hause habt.
Kürbis ist übrigens etwas, dass für mich zum Herbst dazu gehört wie Beeren zum Sommer. Und nicht ohne Grund. Klar, sie sehen toll aus und schmecken wunderbar. Aber Kürbis ist auch sehr gesund. Sie besitzen viel Vitamin C und Ballaststoffe. Es lohnt sich also, ein paar Kürbis Rezepte zu testen und eine kleine Herbst Kollektion zusammen zustellen.
Mandelmus kaufe ich übrigens bei nu3.de. Mit JULIE20 bekommt ihr auf alle nu3 Eigenprodukte 20%.
Anpassungen für die Kürbis Mandelmus Kekse
Süße an den persönlichen Geschmack anpassen. Wer es lieber süßer mag, kann etwas Honig oder Kokosblütenzucker hinzu geben.
Gemüse dazu geben. Warum nicht zusätzlich noch etwas Süßkartoffelpüree oder geraspelte Zucchini hinzu fügen?
Kein Mandelmus zur Hand? Normale Erdnussbutter geht auch – aber bitte ohne Zuckerzusatz.
Kürbis Kekse
Zutaten:
- 190 g Mandelmus oder anderes Nussmus
- 120 g Kürbispüree
- 3 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
- 12 Kekse auf einem Backblech formen und für 15 Minuten backen.
Die Kekse halten sich ca. 5 Tage im Kühlschrank. Sie können in der Mikrowelle kurz angewärmt werden.
Mmmh, hört sich lecker an! Kürbiszeit ist einfach die beste Zeit!
Hättest du Lust, mal einen Post über deine Morgenroutine zu machen? 🙂
Das finde ich immer super spannend! Oder mal wieder ein What i eat in a day 🙂
Liebe Grüße
Hallo Gesa, danke. Morgenroutine – klar, sehr gerne. Das mache ich mal. LG julia
Liebe Julie,
ich koche und backe schon seit Jahren alles mögliche von Diner Seite nach. Bisher hat auch alles auf Anhieb geklappt. Dafür schonmal ein dickes Lob.
Bei dem Rezept bin ich allerdings kläglich gescheitert: der Teig war so flüssig, dass ich den auf das Blech schütten hätte können. Ich hab ihn daher in Muffin formen gebacken, was ja auch nicht schlecht ist. Allerdings ist der Teig so weich, dass der Muffin komplett auseinanderbricht, wenn man ihn aus der Muffinform entfernt. Daher meine Frage: hast Du helles oder dunkles Mandelmus genommen (vielleicht ist das Eine ja fester als das Andere)? Oder wringst Du das Kürbismus irgendwie vorab aus? Ich hatte in dem Teig definitiv zu viel Feuchtigkeit.. . Lecker sind sie zwar trotzdem, aber eben nicht vorzeigetauglich .
LG und schonmal Danke für Deine Antwort
Melly
Hallo Nelly, ich werde das Rezept nochmal testen am Wochenende. Tut mir total Leid, dass es so schief gegangen ist. Ich berichte. LG Julia
Ja. Bei mir leider genau dasselbe 🙁
Ich habe extra noch Haferflocken drunter Gemischt aber sie sind angeklebt, total flüssig und bröselig geworden …
Ich checke das Rezept nochmal, tut mir total Leid. Eigentlich stimmt alles aber ich gucke nochmal. LG julia
Hallo, also ich habe die Kekse auch ausprobiert. Ich hatte keine Probleme, bei mir war der Teig, wenn überhaupt, maximal “zähflüssig”. Muss allerdings dazu sagen, dass ich kein Mandelmus zur Hand hatte und Erdnußmus crunchy genommen haben. Könnte vielleicht tatsächlich an der “Konsistenz” vom Nussmus liegen (-> Mandelmus hell/dunkel)!? Zur Sicherheit (nach euren Kommentaren) habe ich aber auch noch 1 EL Erdnußmehl dazugegeben. 😉 Aber wie gesagt, ansich keine Probleme. LG Diana
Ich habe die Kekse auch getestet, mit dunklem Mandelmus. Das war allerdings schon recht fest (Öl hatte sich oben abgesetzt und ich habe es nicht sonderlich doll durchgerührt). Die Kekse sehen nicht so schön orange aus, wie bei dir, aber sie haben sehr gut geschmeckt. 🙂