So ein Klassiker, oder? Aber wie ihr euch denken könnt, gibt es bei mir heute nicht den klassischen Klassiker, sondern einen gesunden Clean Eating Kartoffelsalat für das Weihnachtsmenü.

Als Kind war das immer so am Heilig Abend: Meine Mama hat ein feines Menü mit Rouladen, Kartoffeln, Gemüse und Co. gezaubert und wir Kinder haben fast nichts gegessen, weil wir so aufgeregt über die Geschenke unterm Baum waren und sowieso am Tisch nur herumgezappelt haben.
Irgendwann haben meine Eltern dann beschlossen, dass sich der ganze Aufwand und das Kochen am 24. nicht lohnt und wir sind auf Kartoffelsalat und Würstchen umgestiegen. Das Gängemenü gab es dann am nächsten Tag. Alle waren glücklich und geschmeckt hat es auch. Kommt euch das bekannt vor?


Noch wird es mit Olivia bei uns wohl ganz gut klappen, aber in ein oder zwei Jahren steigen auch wir eventuell auf die einfache, familienfreundliche Weihnachtsfest Variante um und servieren Kartoffelsalat.

Für alle, die noch eine gesunde, aber genauso leckere Kartoffelsalat Variante suchen (ich würde sogar ganz selbstsicher behaupten, mein Kartoffelsalat ohne Mayonnaise schmeckt noch besser als das Original) habe ich heute hier für euch im Rahmen der Aldi Süd Kochchallenge ein Rezept.

Ein gesünderer Kartoffelsalat
Meine Variante des Kartoffelsalat besteht aus Kartoffeln. Natürlich. Ja, die sind clean. Die habe ich mit Schale gekocht. Im Standmixer habe ich dann Cashews gemahlen. Und diese habe ich mit Dill, Petersilie, Zitronensaft, Senf und Essig und Öl vermischt. Die noch warmen Kartoffeln und die Marinade verrühren und sofort und noch lauwarm genießen (mein Highlight) oder abkühlen lassen.

Und da man Kartoffelsalat ja bekanntlich in so unglaublich vielen Varianten herstellen kann, findet ihr im Rahmen der ALDI SÜD Kochchallenge bei Foodistas, Sandras Kochblog, Kleines Kulinarium, Emmi kocht einfach, Lecker macht laune und Cook and bake with Andrea weitere Ideen zur Umsetzung.
Und wer auch einen leckeren Kartoffelsalat zubereitet hat, kann das Foto bis zum 13. Dezember auf Instagram mit dem Hashtag #Kartoffelsalatchallenge teilen und einen ALDI SÜD Einkaufsgutschein gewinnen. Mehr dazu auf @aldisuedde.
Anmerkungen
Am besten schmeckt es warm, aber auch kalt sehr lecker.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Hand voll frischer Dill
- 1 Hand voll frische Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Hand voll Cashews
- 1 EL Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- Salz & Pfeffer
Anleitung
- Die Kartoffel mit Schale klein schneiden und bissfest kochen.
- Die Cashewnüsse im Standmixer oder der Küchenmaschine mahlen und in eine kleine Schüssel geben.
- Petersilie und Dill Kleinhacken und dazu geben.
- Zitronensaft, Senf, Olivenöl, Weißweinessig und Salz und Pfeffer hinzu geben und alles vermengen.
- Nun die Cashew Marianne über die noch warmen Kartoffeln geben und alles vermengen.
Das mit der Sauce mit Cashews klingt gut. Ich weiche gerne Cashews ein und mixe sie dann im Highspeed Blender zu einer feinen Sauce. Ist das so auch gedacht oder sollen sie noch Struktur haben?
Leider muss ich sagen, dass ich das mit Kartoffelsalat zu Heiligabend ganz schrecklich finde. Meine Mutter hatte das auch in ihrer Kindheit, aber für uns gehört das tolle Menü einfach dazu. Das steigert ja auch die Spannung auf die Geschenke und das Spielen. Wir hatten immer kindgerechte Menüs, aber haben uns auch darauf gefreut uns unbekannte, erlesene Sachen zu probieren. Da kamen wir uns ganz fein und erwachsen vor :ˋ-)