Letzte Woche habe ich euch ja mit meinem Kartoffelsalat die einfache und schnelle Version eines gesunden Weihnachtsmenüs geliefert – heute kommt ein 3-Gänge Menü für alle, die auch an Weihnachten clean essen möchten oder die Gelegenheit nutzen, diesen Lebensstil der Familie vorzustellen um sie zu überzeugen.

Vorab: Die Getränke. Wer es gesund möchte, der trinkt statt Alkohol einfach Aronia Saft mit Mineralwasser verdünnt aus dem Champagner- oder Sektglas. Ich finde diese Mischung so erfrischend und könnte es den ganzen Abend lang trinken. Und wer auf Alkohol nicht verzichten möchte, dem würde ich zu Rotwein raten.

Die gesunde Vorspeise
Kommen wir zur Vorspeise. Hier habe ich an im Ofen gebackenen Ziegenkäse gedacht. Ich finde, dass ist etwas, was man nicht alle Tage isst und man kann es so schön anrichten.

Ihr braucht hierfür:
- Pro Person eine dicke Scheibe Ziegenkäse
- etwas Honig
- ein paar TK Brombeeren
- ein paar Walnüsse
So gehts:
Den Ziegenkäse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils etwas Honig darauf streichen. Nun einige TK Brombeeren und Walnüsse darauf verteilen und im Backofen bei 175 Grad Umluft für 5 Minuten backen. Warm servieren.
Der cleane Hauptgang
Hier gibt es zwei Ideen: Der Honig-Lachs passt super zu normalen Kartoffelpüree oder zu Blumenkohlpüree, finde ich. Je nachdem was man lieber mag. Ich persönlich bevorzuge Blumenkohlpüree, auf dem Foto ist aber Kartoffelpüree, da mein Mann lieber Kartoffeln als Blumenkohl mag. Dazu habe ich Rosenkohl im Backofen geröstet. Ihr seht, alles ist total einfach zuzubereiten und auch schnell fertig und toll angerichtet sieht es nach mehr aus, als es ist 🙂

Honig Lachs
Für 4 Personen:
- 4 Stück Lachs (followfish z. B.)
- 1 Knoblauchzehe, klein gehackt
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Chili Pulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 1 EL öl
So gehts:
Den Lachs auftauen und abwaschen und trocken tupfen. Alle restlichen Zutaten für die Marinade verrühren und die Lachsstücke damit einreiben. Den Lachs nebeneinander auf ein Backpapier platzieren und wie ein Geschenk Bonbon einwickeln, sodass alle Seiten verschlossen sind. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für 20 Minuten backen.
Kartoffelpüree
Für 4 Personen:
- 1 kg Kartoffeln, mehligkochend
- 250 ml Milch
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- Muskat
So gehts:
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Ca. 25 Minuten weich kochen und abgießen. Wer es gröber mag, die Kartoffeln zerstampfen und Milch und Gewürze und Butter unterrühren. Wer es richtig cremig wie Pudding (wie auf dem Foto) mag, alle Zutaten nun zusammen im Standmixer pürieren.
Blumenkohlpüree
Für 4 Personen:
- 1 Blumenkohl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Thymian
So gehts:
Den Blumenkohl im Kochtopf ca. 10 Minuten weich garen. Nun zusammen mit den restlichen Zutaten im Standmixer oder mit dem Pürierst zu einem cremigen Brei mixen.
Gerösteter Rosenkohl
So lecker und so einfach – Geschmacksexplosion sozusagen.
Für 4 Personen:
- 500 g Rosenkohl, frisch
- 3-4 EL Öl
- Salz, Pfeffer
So gehts:
Den Rosenkohl unten abschneiden und abwaschen. Halbieren. In eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer und Olivenöl vermengen. Nun auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für ca. 20.30 Minuten rösten, bis er leicht bräunlich wird.
Die Clean Eating Nachspeise
Und noch eine ganz einfache Idee, die euch und eure Gäste trotzdem überzeugen wird: Ein Chia Parfait mit Beerenschaum.

Chia Parfait mit Beerenschaum
Für 4 Personen:
500 g Magerquark
500 g Naturjoghurt
2 EL Honig
4 EL Chiasamen
etwas Bourbon Vanille
500 g TK Beeren nach Wahl
So gehts:
Magerquark, Joghurt, Vanille und Honig vermengen. Chia Samen unterheben. Die TK mit etwas Wasser und Vanille im Kochtopf zu einem Masse kochen und dann im Standmixer oder mit dem Pürierst zu einer schaumigcremigen Masse pürieren. Nun beides schichten und servieren.
Was sagt ihr? Simpel aber lecker, oder? Wie würde euer clean Eating Weihnachtsmenü aussehen? Je mehr Ideen, desto besser kann sich jede von uns etwas zusammen stellen.