Ach ja, der liebe Valentinstag nähert sich wieder. Ihr wisst ja, dass ich nicht so der Valentinstags Typ bin, aber mein Mann als Amerikaner so richtig damit aufblüht. Von Date Night über Blumen bis hin zu Geschenken – er zieht alle Karten. Es macht ihm Spaß und ich lasse ihn – Blumen zu bekommen mag ich nämlich schon 🙂

Mein Mann ist eine kleine Naschkatze und mit Keksen kann man ihn immer locken. Deshalb habe ich mir in diesem Jahr eine Kleinigkeit überlegt, die sein Herz höher schlagen lassen wird: Vollkornherzen mit beeriger Füllung. Die sehen toll aus, sind ganz schnell gemacht und natürlich super lecker.

Ich habe hierfür mein Apfelküchlein Grundrezept genommen und den Teig am Vorabend schnell zusammen gerührt. Das geht wirklich kinderleicht und ihr benötigt lediglich eine Schüssel und einen Löffel. Zack, ist er fertig und kann über Nacht in den Kühlschrank.

Auch am Vorabend gekocht habe ich die Füllung. Die besteht aus TK Beeren, etwas Honig und ein ganz bißchen Vollkornmehl zum Andicken. Ich habe die Beeren und den Honig ein paar Minuten köcheln lassen und dann ein ganz wenig Mehl hinzu gegeben. Die Masse wird dann dicklich wie eine Marmelade, wenn sie kalt ist.

Am nächsten Tag habe ich den Teig dann ausgerollt und Herzen ausgestochen. Dann habe ich auf die Hälfte der Herzen einen Teelöffel Beerengelee gegeben, ein zweites Herz darauf gelegt und mit der Gabel die Ränder zusammen gedrückt. Kurz im Ofen backen und fertig sind die süßen und gesunden Valentinstags Herzen, die ganz sicher die Herzen eurer Liebsten erobern werden.

Wer mag, kann die Herzen noch etwas mit geschmolzener Zartbitterschokolade verzieren. Ich bin mir sicher, dass sich der Partner, die Kinder, Kollegen und Freunde freuen werden, mit so einer leckeren Idee überrascht zu werden. Ach und einfrieren kann man sie auch wunderbar: Kurz in der Mikrowelle aufwärmen und warm genießen.
Das Rezept habe ich übrigens im Rahmen der ALDI SÜD Kochchallenge erstellt. Bei Gerne Kochen, Foodistas, Sandras Kochblog, Kleines Kulinarium, Emmi kocht einfach, Lecker macht laune und Cook and bake with Andrea findet ihr noch weitere Valentinstagsideen aus der Küche.

Hier gibt es übrigens die Schokoladen Pralinen, die ich vor ein paar Jahren zu Valentinstag gepostet habe. Und hier noch weitere Ideen, die ich vor zwei Jahren mit euch geteilt habe.
Zutaten
- Füllung:
- TK Beeren nach Wahl
- etwas Honig
- etwas Vollkornmehl
- Zutaten für den Teig:
- 120 g Vollkornmehl
- 30 g gemahlene Mandeln
- 120 ml Wasser
- 1 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zimt
Anleitung
- Die tiefgekühlten Beeren zusammen mit den restlichen Zutaten für die Füllung in einem Kochtopf ca. 10 Minuten weich köcheln lassen und zur Seite stellen.
- Alle Zutaten für den Teig vermengen. Die Teigkugel für ca. 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Nun auf einer eingemehlten Fläche dünn ausrollen und Herzen ausstechen ausstechen.
- Je ein Teilchen mit der beerenfüllung belegen und ein weiteres Teigteilchen darauf legen. Mit einer Gabel die Ränder verschließen.
- Auf ein Backblech legen und für 15 Minuten backen.