“Süßer und besser gehts gar nicht. Und das auch noch clean.” Das waren die Worte meines Mann, Amerikaner und mit Samoa Girlscout Cookies aufgewachsen.

Ich möchte euch erklären, was diese Überschrift bedeutet – ihr seid sicherlich etwas verwirrt. Die eine oder andere hat vielleicht schon einmal von der amerikanischen Tradition gehört: Einmal im Jahr verkaufen Mädchen in ganz Amerikaner die sogenannten “Girl Scout Cookies”, um somit Geld für ihren Pfadfinderverein oder andere Vereine zu sammeln. Wirklich jeder Haushalt, der Kinder hat oder kennt, deckt sich dann mit diesen Keksen ein. Und alle Kinder freuen sich immer auf diese Zeit, denn ja, die Kekse sind lecker.

Für meinen Mann ist das eine schöne Kindheitserinnerung. Sie hat ihn so grprägt, dass er selbst jetzt noch jedes Jahr Girl Scout Cookies von unserer Nichte aus den USA bestellt und sie für viel zu viel Geld nach Deutschland schickt.
Neben den Samoas, die aus Karamell, Schokolade und Kokos bestehen gibt es noch viele weitere andere Sorten wie Mint, Lemon oder S´mores. Aber die Samoas sind unsere liebsten Kekse und so habe ich mich ein wenig inspirieren lassen und versucht, eine gesündere, Clean Eating geeignete Version hinzubekommen. Und was soll ich sagen: Ich glaube, es ist mir gelungen 🙂
Wirklich: Die süßen Snacks sind sooo lecker und der perfekte gesunde Treat für nach dem Mittagessen. Oder zum Kaffee statt Kuchen. Oder zum hübsch Verpacken und Verschenken. Sie sehen schön aus, schmecken unglaublich lecker und süß und man kann sie sich auch mal ohne schlechtes Gewissen gönnen.

Nur vier Zutaten
Ich habe lediglich vier Zutaten verwendet: Datteln, Kokosraspeln, Zartbitterschokolade und Kokosöl. Das ist schon alles. Die Datteln und Kokosraspeln habe ich im Standmixer zu einer klebrigen Masse pulsiert. Dann habe daraus Kugeln geformt, sie platt gedrückt und größere Kreise als Löcher in die Mitte geschnitten. Nun habe ich die Zartbitterschokolade, die ich mit mindestens 75% und in Bioqualität kaufe, mit dem Kokosöl geschmolzen und die Samoas jeweils mit dem unteren Teil eingedippt. Ab aufs Backblech und trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich mit dem erst der Schokolade die Oberseite dekoriert.
Am besten bewahrt ihr die Samoas im Kühlschrank auf, damit die Schokolade schön fest bleibt. Sie halten sich mindestens eine ganze Woche. Aber das werdet ihr nie erfahren, denn ganz sicher sind alle Kekse nach zwei Tagen leer 🙂
Zutaten
- 175 g Datteln
- 1/2 tafel Zartbitterschokolade, mind. 75%
- 1/2 TL Kokosöl
- 100 g Kokosraspeln
Anleitung
- Die Datteln und Kokosraspeln im Standmixer oder der Küchenmaschine zu einem klebrigen Brei pürieren.
- Bällchen formen, auf einem Backblech platt drücken und mit einem Strohhalm o.ä. jeweils ein Loch in die Mitte drücken.
- Die Schokolade und das Kokosöl zusammen im heißem Wasserbad schmelzen.
- Die Kekse mit dem Boden in die Schokolade dippen und wieder aufs Backblech (mit Backpapier) legen. Während sie trocknen, etwas Schokolade darüber tröpfeln lassen.
Hey Julie,
Habe deinen Post auf Instagram gesehen und direkt mal vorbei geschaut. Würde sie gerne mal ausprobieren. Muss man die Kekse gar nicht backen? 😊
Hallo Lotte, nein 🙂 Raw Cookies sozusagen 🙂 LG Julia
Hallo Julia,
wieder hast du es geschafft, mich mit deinen einfachen, aber leckeren Rezepte zu überraschen. Die werden gleich morgen ausprobiert.
Liebe Grüße Jennifer
Mhm die klingen wirklich sehr sehr gut. Das heißt, die bleiben aber fudgy? Datteln geben eh einen tollen Geschmack ab.
Liebste Grüße,
Melli
P.s. Diesmal haben sich ein paar Tippfehler eingeschlichen, was den Lesefluss ein wenig stört
Hey, super lecker. Hab sie direkt versucht nachzumachen. Was darin endete, das mein Stabmixer durchgeschmort ist und mein Standmixer kaputt ist🤣😅
Aber es hat sich gelohnt💪🏼
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah, ooooh nein!!! Aber freut mich, dass es das wert war 🙂 LG und danke für dein Feedback, Julia
Vielen Dank für dieses Rezept! Es schmeckt meiner ganzen Familie und es ist sehr schnell zubereitet, allerdings hat mein Mixer auch geraucht und ich habe mit den Händen fertig geknetet.
Hallo Michaela, danke für dein feedback, das freut mich! lG Julia
Liebe Julie, gerade ausprobiert, da wir auf konventionelle Süßigkeiten verzichten möchten… Und ich bin sehr begeistert, die sind soo lecker, noch besser als ich erwartet hatte.
Liebe Grüße Christina
Hallo Christina, das freut mich sehr. Danke für dein Feedback. LG Julia
Hi Julie, Yayyyy, was bin ich froh, dass ich das Rezept gefunden habe! Meine ganze Familie liebe Samoas. Meine Tochter war für ein paar Jahre auch bei den Girl Scouts and hat diese cookies verkauft. Ich muss dieses Rezept unbedingt ausprobieren und meinen Mann probieren lassen, denn er ist, wie Dein Mann, hier in USA mit diesen cookies aufgewachsen. Vielen Dank!! 🙂
Hallo Christine, das freut mich 🙂 Und, konntest du sie schon testen? LG Julia