“Süßer und besser gehts gar nicht. Und das auch noch clean.” Das waren die Worte meines Mann, Amerikaner und mit Samoa Girlscout Cookies aufgewachsen.

samoas Girl Scout cookies gesunde Kekse

Ich möchte euch erklären, was diese Überschrift bedeutet – ihr seid sicherlich etwas verwirrt. Die eine oder andere hat vielleicht schon einmal von der amerikanischen Tradition gehört: Einmal im Jahr verkaufen Mädchen in ganz Amerikaner die sogenannten “Girl Scout Cookies”, um somit Geld für ihren Pfadfinderverein oder andere Vereine zu sammeln. Wirklich jeder Haushalt, der Kinder hat oder kennt, deckt sich dann mit diesen Keksen ein. Und alle Kinder freuen sich immer auf diese Zeit, denn ja, die Kekse sind lecker.

samoas Girl Scout cookies gesunde Kekse

Für meinen Mann ist das eine schöne Kindheitserinnerung. Sie hat ihn so grprägt, dass er selbst jetzt noch jedes Jahr Girl Scout Cookies von unserer Nichte aus den USA bestellt und sie für viel zu viel Geld nach Deutschland schickt.

Neben den Samoas, die aus Karamell, Schokolade und Kokos bestehen gibt es noch viele weitere andere Sorten wie Mint, Lemon oder S´mores. Aber die Samoas sind unsere liebsten Kekse und so habe ich mich ein wenig inspirieren lassen und versucht, eine gesündere, Clean Eating geeignete Version hinzubekommen. Und was soll ich sagen: Ich glaube, es ist mir gelungen 🙂

Wirklich: Die süßen Snacks sind sooo lecker und der perfekte gesunde Treat für nach dem Mittagessen. Oder zum Kaffee statt Kuchen. Oder zum hübsch Verpacken und Verschenken. Sie sehen schön aus, schmecken unglaublich lecker und süß und man kann sie sich auch mal ohne schlechtes Gewissen gönnen.

samoas Girl Scout cookies gesunde Kekse

Nur vier Zutaten

Ich habe lediglich vier Zutaten verwendet: Datteln, Kokosraspeln, Zartbitterschokolade und Kokosöl. Das ist schon alles. Die Datteln und Kokosraspeln habe ich im Standmixer zu einer klebrigen Masse pulsiert. Dann habe daraus Kugeln geformt, sie platt gedrückt und größere Kreise als Löcher in die Mitte geschnitten. Nun habe ich die Zartbitterschokolade, die ich mit mindestens 75% und in Bioqualität kaufe, mit dem Kokosöl geschmolzen und die Samoas jeweils mit dem unteren Teil eingedippt. Ab aufs Backblech und trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich mit dem erst der Schokolade die Oberseite dekoriert.

Am besten bewahrt ihr die Samoas im Kühlschrank auf, damit die Schokolade schön fest bleibt. Sie halten sich mindestens eine ganze Woche. Aber das werdet ihr nie erfahren, denn ganz sicher sind alle Kekse nach zwei Tagen leer 🙂