Ich habe es geschafft! Es ist mir endlich gelungen! Seit Monaten probiere ich herum, um das perfekte Kichererbsen Masala hinzubekommen und letzte Woche haben dann alle am Tisch JAAA gerufen!

Wir alle drei gehen super gerne zum Inder. Olivia liebt scharfes Essen, ihre Eltern auch. Und immer, wenn wir bei unserem Lieblings Inder sind, bestellen wir eine riesen Schüssel Kichererbsen Masala und einen Haufen Veggie Samoas.
Ich habe wie gesagt zu Hause mittlerweile wirklich einiges probiert und aus den unterschiedlichsten Rezepten im Internet versucht, die für uns perfekte Version des vegetarischen indischen Gerichtes hinzubekommen und bin ständig gescheitert. Nicht die richtige Würze, zu tomatig, zu suppig, zu dick. Ich habe aber nicht aufgegeben und bin nun ans Ziel gekommen. Unser perfektes Kichererbsen Masala, dass es in der letzten Woche direkt ins Meal Prep geschafft hat.

Indisches Gericht – viele Gewürze?
Nein. Ihr kennt mich doch. Ihr benötigt außer dem Graham Masala Gewürz (gibts im herkömmlichen Supermarkt) wirklich nichts Außergewöhnliches. Ohne das werdet ihr aber niemals auf den echten, authentischen Geschmack kommen. Also, schnell los und besorgen.
Und was gibts dazu?
Bei uns gibt es zum Kichererbsen Masala Basmati Reis. Naturreis meiden wir mittlerweile wegen seines angeblich erhöhten Arsen Anteil. Basmati Reis ist hier eine gute Alternative. Er besitzt weitaus mehr Nährwerte als normaler Reis.

Wie wird ein Masala zubereitet?
Das Zubereiten des Masalas ist wirklich kinderleicht. Für meine Version röste ich die Kichererbsen mit ein paar Gewürzen im Backofen. In der Zwischenzeit koche ich die Soße. Hierfür brate ich Zwiebeln und Knoblauch, Ingwer, Tomaten und Cashewnüsse an. Dann kommt alles in einen Standmixer oder unter den Stabmixer. Zurück in die Pfanne und die gerösteten Kichererbsen unterheben und mit Reis servieren. Fertig ist euer Kichererbsen Masala wie vom Inder. Dieses eignet sich perfekt fürs Meal Prep un hält sich vier bis fünf Tage im Kühlschrank.
Kichererbsen Masala
Zutaten
- 2 Gläser Kichererbsen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 TL Ingwerpulver, oder frischen Ingwer
- 3/4 TL Garam Masala
- 1/2 TL Chili oder Paprikapulver
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 EL Olivenöl
- Salz
- Soße:
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 4 mittlere Tomaten, geviertelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1 Hand voll Cashews
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Öl
- 1/2 TL Chili
- 1 TL Garam Masala
- Salz
Anleitung
- Kichererbsen:
- Den Ofen auf 200 C Umluft vorheizen.
- In einer Schüssel alle Zutaten, die hierfür gelistet sind, vermengen und auf einem Backblech ausbreiten.
- 10 Minuten backen, dann wenden und weitere 10 Minuten backen.
- Soße:
- 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzu geben und kurz anbraten.
- Tomaten und Cashews hinzu geben und ca. 5 Minuten rösten.
- Kreuzkümmel hinzu geben. In einem Standmixer oder mit dem Pürierst pürieren. Dafür 250 ml Wasser hinzu geben.
- Das restliche Öl in die Pfanne geben und das Chili Pulver hinzu geben.
- Pürierte Tomatensoße und Garam Masala hinzu geben und 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun die gerösteten Kichererbsen hinzu geben.
- Mit Reis servieren.
Hallo Julia,
dein Masala klingt perfekt. Werde es nächste Woche ausprobieren.
Liebe Grüße, Jenni
Hallo Julie, dass klingt ja wieder klasse! Wir haben schon alle Zutaten eingekauft. Gerade frage ich mich, wie viel Gramm in deinem Glas Kichererbsen sind. 🙂 LG und weiter so!!
Hallo Katie, schon, dass ihr es ausprobiert! Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, schaue aber beim nächsten Mal nach. Ich kaufe immer die Gläser bei dm. LG Julia
Das Masala ist super schnell, einfach und ohne viel schnippel zubereitet. Es schmeckt sehr lecker! Ich habe leider nur das Tandori Masala von Just Spices bekommen, aber es schmeckt auch super.
Tolles Rezept!
Hallo Lena, danke für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr! Ich könnte mir vorstellen, dass das Masala von just Spikes sehr gut dazu passt! LG Julia
Liebe Julia
Ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und es war mega lecker! Danke vielmals für diese tolle Kreation.
Liebe Grüsse
Julia
Hallo Julia,
das Rezept hört sich sehr gut an, besonders weil du schreibst, dass du endlich das gute indische Gericht nachkochen konntest! Ich hätte da eine Frage, und zwar, hat es einen Grund warum du Garam Masala erst so spät in die Soße hinzufügst?
Gruß, Marlena
Hallo Marlena, nein es hat keinen Grund, ich habe es so gekocht und dann so als Rezept aufgeschrieben. Ich denke, du kannst es einbauen, an welcher Stelle du magst. LG Julia
Das Gericht war wenig zeitintensiv und hat unserer ganzen Familie sehr gut geschmeckt! Danke dafür 👍🏻