Süßkartoffel-was? Fragen sich bestimmt jetzt viel von euch. Ich hätte sicherlich auch Süßkartoffel Kroketten schreiben können, aber das klingt irgendwie so spießig. Tater Tots ist sozusagen die amerikanische Version von Kroketten. Und diese gibt es heute in Form von Süßkartoffel.

Ich liebe Süßkartoffeln und erinnere mich noch zu gut Jahre zurück, als Süßkartoffeln noch nicht in jedem Discounter zu kaufen waren und ich ständig an der Kasse von Menschen hinter mir in der Schlange angesprochen wurde, was ich denn da kaufen würde. Verkäuferinnen wussten teilweise nicht, welche Nummer sie eingeben sollen und auch sonst war die Süßkartoffel noch nicht so ganz in Deutschland angekommen.
Dabei ist sie doch so lecker und so gesund. Und man kann sie so vielseitig einsetzen. Wie wäre es mit Süßkartoffel Crossinis? Oder einer Detox Süßkartoffel Suppe? Am besten gefallen mir die Frühstücks Rezepte mit Süßkartoffeln, was meint ihr?

Aber zurück zu meinen Süßkartoffel Tater Tots. Wirklich: Dieses Rezept ist einmal wieder eine Geschmacksexplosion. Es ist durch Zufall entstanden. Ich habe Süßkartoffelbrei benötigt und noch so viel Brei übrig gehabt. Ein paar Kniffe und Zugaben und zack, war ein süß-herber Teig fertig, den ich dann die Kroketten geformt und im Ofen gebacken habe. Die Tater Tots werden außen knusprig und innen weich und schmecken zusammen mit einem selbst angerührten Quark Dip (Magerquark, Mich, Salz, Pfeffer, Kräuter) einfach zum Hineinlegen.
Selbst Olivia konnte ich überzeugen, dass diese gesunden Kroketten der Hit sind. Sie dippt sie statt in Quarkcreme in Tomatensoße, aber jeder so wie er mag. Dazu gibt es bei uns Salat und Spiegeleier. Aber auch andere Kombinationen passen sehr gut. Oder ihr bietet die Tater Tots als Appetizer auf der nächsten Party an, sobald man wieder zusammen feiern darf. Das stelle ich mir auch toll vor.
Zutaten
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (gekocht und mit der Gabel zu Brei zerdrückt)
- 1 EL gemahlene Leinsamen
- 3 EL Vollkornmehl
- 2 Hand voll Baby Spinat, in Stückchen geschnitten
- 60 ml Milch
- 1 TL Zimt
Anleitung
- Den Backofen auf 175 C Umluft vorheizen.
- Die Süßkartoffeln mit der Gabel mehrmals einstechen und für 6-10 Minuten in der Mikrowelle weich kochen. Alternativ schälen, stückeln und im Kochtopf ca 15 Minuten kochen.
- Schälen und mit einer Gabel zu Brei zermatschen.
- Die restlichen Zutaten hinzu geben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig 1-2 EL große Kroketten formen und 30 Minuten backen.
- Mit Quarkdip oder Tomatensoße servieren.
Das hört sich wirklich sehr lecker an 🙂
Kann man die gemahlenen Leinsamen durch etwas anderes ersetzen?
Hallo Nicole, Chia Samen oder einfach etwas mehr Mehl. Ich habe sie eher wegen der Nährstoffe eingebaut. LG Julia
Ja perfekt! Hatte letzte Woche übers food saving drei Süßkartoffeln bekommen und keine Lust, schon wieder Pommes zu machen 🙂 Spinat hatte ich leider keinen, aber Basilikum, Schnittlauch und Rauke auf dem Balkon… Meal Prep hooray! Danke fürs Rezept!!!
Gerne 🙂 Juhu!!!