Wir sind am Wochenende mit Olivia und den Fahrrädern zum Erdbeeren pflücken gefahren. Nachdem wir fast zwei Stunden unterwegs waren, weil die Radwege gesperrt wurden und wir einen kinderfreundlichen Weg finden mussten, ohne auf der Bundesstraße zu landen, haben wir es dann irgendwann geschafft.

Das Pflücken der Erdbeeren war das nächste Highlight für Olivia – sie hat so viel Freude gehabt beim Suchen, Naschen und in den Korb legen. Die ganze Zeit über hat sie mir erzählt, dass sie unbedingt eine Erdbeertorte damit backen möchte.
Zu Hause habe ich ihr dann im Internet Fotos gezeigt, wie denn die Torte aussehen könnte und immer wieder landete ihr kleiner Finger bei Erdbeeren Sahnetorten. Es war Sonntag. Natürlich hatte ich fast keine der Zutaten für eine echte Sahnetorte da und einkaufen war auch nicht möglich. Also habe ich etwas improvisiert und siehe da – eine cleane superleckere, erfrischende Erdbeertorte ist dabei heraus gekommen. Und diese kommt sogar ganz ohne raffinierten Zucker aus. Ein kleiner Hinweis für Gäste, die sich vielleicht nicht so gesund ernähren: Die Torte schmeckt “gesünder”. Aber super erfrischend und selbst mein Mann, der bei Kuchen eigentlich am liebsten Gezuckertes isst, hat so richtig reingehauen.

Den Boden haben wir aus geschmolzenem Kokosöl, Kokosflocken, Haferflocken, gemahlenen Mandeln, etwas Vanilleschotenpulver und ein ganz wenig Honig hergestellt. Alles im Standmixer püriert und in eine mittelgroße Springform geben. 10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Dann habe ich die frischen Erdbeeren gewaschen und klitzeklein geschnitten. Nun die Creme anrühren: Magerquark, Joghurt griechischer Art, Kokosflocken, Honig und etwas Vanilleschotenpulver mischen. Erdbeerstückchen unterheben und mit der Gabel leicht zermatschen.
Nun kommt der Trick, der dazu dient, dass die “Sahnecreme” auch fest wird. Nicht so fest wie Gelatine, aber das möchte ich auch gar nicht, mag ich nicht. Aber so fest, dass sie hält, wenn man den Rand von der Springform löst. Perfekt. Ich habe Kokosöl geschmolzen und unter die Creme gehoben. Taadaa. Jetzt alles ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag war die Creme locker und trotzdem standfest. Und alles andere schon durchgezogen.

Diese gesunde Erdbeertorte passt perfekt auf den sommerlichen Kaffeetisch, ins Büro oder einfach so für zwischendurch.
Zutaten
- 2 EL Kokosöl, geschmolzen
- 90 g Haferflocken
- 1 TL Vanilleschotenpulver
- 3 EL Kokosflocken
- 1 Hand voll Mandeln
- 1 EL Honig
- Creme:
- 300 g Magerquark
- 300 g Joghurt griechischer Art
- 2 EL Honig
- 3 EL Kokosflocken, plus mehr als Deko
- 500 g Erdbeeren, in Stückchen
- 2 EL Kokosöl, geschmolzen
Anleitung
- Den Backofen auf 200 C Umluft vorheizen.
- Ein mittlere Springform mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten für den Teig im Standmixer zu einer Mass pürieren und in die Form drücken.
- 10 Minuten backen, abkühlen lassen.
- Alle Zutaten außer dem Kokosöl für die Creme zusammen rühren. Die Erdbeerstücken mit einer Gabel in der Creme leicht zermatschen.
- Nun das geschmolzene Kokosfett unterheben. Die Creme glatt streichen und mit noch mehr Kokosraspeln bestreuen.
- Über Nacht in den Kühlschrank stellen.