Bei Süßkartoffeln scheiden sich ja bekanntlich auch die Geschmäcker. Die einen lieben sie, die anderen mögen sie überhaupt nicht. Ich gehöre zu Team LOVE und kaufe sie schon seit Anfang meiner Clean Eating Reise. “Damals” – ja das ist wirklich mittlerweile über zehn Jahre her, waren sie eher selten in den Supermärkten zu finden, von den Discountern gar nicht erst zu sprechen.

Süßkartoffel Dessert gesund gebacken clean eating rezept

Es war immer eine Glückssache, ob noch ein paar Süßkartoffeln da waren oder nicht. Und an der Kasse jedes Mal das selbe Spiel: Von Personen hinter mir in der Schlange wurde ich regelmäßig angesprochen, was das denn “Komisches” sei und selbst die Verkäuferinnen mussten mich oft fragen, was ich da bei ihnen kaufe…

Mittlerweile ist die Süßkartoffel hier so richtig angekommen und nicht ohne Grund ist sie in der gesunden Ernährung so beliebt:

  • Süßkartoffeln helfen dabei, das Immunsystem zu stärken.
  • Sie können bei Stress positiv unterstützen.
  • Sie sind gut für die Verdauung.
  • Sie besitzen entzündungshemmende Stoffe.
  • Sie unterstützen den Blutdruck.
  • Sie geben ganz viele Ballaststoffe.

Mein Mann ist mit Süßkartoffeln aufgewachsen, in den USA kommt man an der Superknolle nicht vorbei. Ob Sweet Potato Pie, Sweet Potato Auflauf oder Sweet Potato Fries – alles ganz normal drüben.

Süßkartoffel Dessert gesund gebacken clean eating rezept

Wir essen sie meistens herzhaft, sowie in diesem Eintopf, dieser Bowl oder als Appetizer.

Heute habe ich allerdings etwas anderes für euch: Die Süßkartoffel als Dessert. Wir machen das dann so: Zum Abendbrot gibt es einen großen Salat mit Eiweiß nach Wahl (wir lieben Bohnen Bällchen, gebratenen Tofu oder Fallafel) und als Nachtisch serviere ich dann die gebackenen Süßkartoffeln, mit denen wir dann noch unsere Kohlenhydrate abdecken.

Süßkartoffel Dessert gesund gebacken clean eating rezept

Ich habe die Süßkartoffeln für dieses gesunde Dessert einfach im Ofen gar gebacken (ca. 30-45 Minuten, kommt auf die Größe der Kartoffel an). Dann habe die Kartoffeln längs durchtrennt und das Innere mit einem Löffel vorsichtig herausgeholt, ohne die Schale kaputt zu machen. Das Innere wird dann mit Joghurt griechischer Art, Zimt, etwas Ahornsirup und einer Prise Salz cremig gerührt und wieder in die Schalen der Süßkartoffeln gefüllt.

Für das Walnuss Topping habe ich einfach Walnüsse zerkleinert und mit etwas Ahornsirup, ein ganz wenig geschmolzenes Kokosöl und Zimt vermengt. Das Topping kommt auf die Süßkartoffeln und dann kommt das Ganze für 10-12 Minuten in den Backofen. Sooooo lecker und so einfach.