Eigentlich habe ich dieses Rezept gar nicht für den Blog geplant, es kommen in den nächsten Wochen nämlich noch so viele andere neue Kürbis Rezepte, aber ich habe so viele Nachrichten auf Instagram bekommen, als ich ein Foto geteilt habe, dass ich mich kurzerhand dazu entschlossen habe, diese Clean Eating Variante des amerikanischen Kürbis Kuchen (Pumpkin Pie) doch mit euch zu teilen.

kürbiskuchen pumpkin Pie gesundes rezept backen clean eating

Zudem ihr bei einer Abstimmung auch gewählt habt, dass man nie früh und nie zu viel mit Kürbisrezepten anfangen kann bzw. sie zubereiten kann. Ich liebe diese Jahreszeit einfach. Am Wochenende holen wir dann auch endlich unsere Kürbisse für die Haustür und die Fledermäuse vom letzten Jahr kommen auch wieder an die Wand.

kürbiskuchen pumpkin Pie gesundes rezept backen clean eating

Mit einem amerikanischen Ehemann hat Halloween und diese Herbstzeit mit Thanksgiving und Co noch einmal eine ganz andere Bedeutung und wir möchten beide unseren Kindern diese Traditionen, mit denen mein Mann aufgewachsen ist, beibringen und es mit ihnen zelebrieren.

kürbiskuchen pumpkin Pie gesundes rezept backen clean eating

Diese Kürbiskuchen Variante habe ich – wie so häufig – aus einem nicht-cleanen Rezept umgewandelt. Das finde ich mittlerweile ganz leicht – manchmal muss man etwas Herumprobieren, aber meistens klappt es auf Anhieb. Ich habe die Pie crust, also den Teigboden mit Vollkornmehl ersetzt und den Zucker reduziert bzw. durch ganz wenig Honig ausgetauscht. Ich benutze übrigens so eine Keramik Pie Form, damit ich die schöne, klassische Form am Rand hinbekomme.

kürbiskuchen pumpkin Pie gesundes rezept backen clean eating

Die Füllung besteht aus Kürnbispüree, Eiern, Gewürzen (ist ja alles clean) und Zucker, den ich durch Honig bzw. Ahornsirup ersetzt habe. Dann noch alles eine Weile backen und ACHTUNG: acht Stunden auskühlen lassen und fertig ist der leckere Kürbiskuchen.

Die kleinen, süßen Blätter haben wir mit Hilfe dieser Formen ausgestochen. Die Hälfte haben wir für Olivia als Kekse gebacken, den erst zur Dekoration für den Kuchen benutzt. Ich finde, dass ist ein toller Hingucker.

Noch eine Info für alle, die vielleicht noch nicht so lange dabei sind: Bei Clean Eating Kuchen, die ja grundsätzlich aus Vollkornmehl, Haferflocken o.ä. bestehen, kann es gut sein, dass die Gäste kein zweites Stück mögen.

Ich war früher immer ganz enttäuscht und dachte, der Kuchen schmeckt ihnen nicht, wenn die Antwort kam: Ich bin schon nach einem Stück satt!” Aber ja, es stimmt: Vollkorn sättigt und vor allem, wenn man. nicht daran gewöhnt ist. Also: Keine Sorge, dieser Kürbis Pie wird euren Gästen ganz sicher schmecken, er sättigt einfach.

Und noch ein Tipp: Ich bewahre ihn zum Festwerden zwar im Kühlschrank auf, hole ihn aber mind. eine Stunde vor Verzehr heraus, um ihn auf Zimmertemperatur zu bekommen.

Ein ähnliches Rezept, aber mit Apfel, findet ihr übrigens hier.