Seid ihr bereit für mein neues, ultimatives go to Frühstücksrezept, das auch noch „drei-in-einem“ ist? Wer wie ich Kaffee, Schokolade und Haferflocken liebt, der wird von diesem Rezept überzeugt sein!

Ich wünschte, es wäre anders, aber unser Frühstück unter der Woche ist alles andere als fancy und gemütlich. Meistens gibt es ein schnelles Oatmeal mit Obst, Brot und Obst und natürlich Kaffee für mich.

Ab und zu schaffe ich es auch, mir einen schnellen Smoothie zu mixen, aber auch hier: Nicht hübsch, aber schnelle Energie für einen stressigen Tag. Heute habe ich allerdings eine hübsche Variante, die nicht nur zum Frühstück passt, sondern auch eine tolle Alternative als Nachmittagssnack ist, wenn das Nachmittagstief kommt. Wer möchte dann nicht gerne einen Kaffee und Schokolade?
Was ist drin im Mocca Smoothie?
Ich habe hierfür eine gefrorene Banane benutzt. Ich habe wirklich immer mehrere gefrorene Bananen zu Hause – für Smoothies, N-Ice Cream und Co. Oft kaufe ich sogar überreife Bananen, die wahrscheinlich niemand anders mehr haben möchte, weil sie so süß schmecken. Dann habe ich noch ein paar Cashews dazu gegeben, Haferflocken, Hafermilch, einen starken Kaffee und etwas Ahornsirup. Alles im Standmixer mixen.

Die Zartbitterschokolade habe ich im heißen Wasserbad geschmolzen und dann an den Rand der Gläser gewischt. Nun den Smoothie hinein geben und mit Beeren dekorieren.
Enjoy!
Noch mehr Frühstücks Smoothies?
Das habe ich benutzt:
Vitamix Standmixer (must have)
Zutaten
- 2 mittlere Bananen, TK
- 2 1/2 EL rohes Kakopulver
- 60 ml Hafermilch
- 1/2 Tasse frisch gebrühter Kaffee
- 1 Hand voll Cashews
- on top:
- Zartbitterschokolade
Anleitung
- Alle Zutaten außer der Schokolade im Standmixer zu einem cremigen Smoothie pürieren. Wer keinen Hochleistungsmixer wie den Vitamin hat, sollte die Cashews für 30 Minuten in warmen Wasser einwirken lassen.
- Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und an den Rand der Smoothie Gläser wischen.
- Nun die Smoothies befüllen.