Mein Mann der Amerikaner. Er liebt einfach zu sehr die Snacks aus seiner Kindheit in seiner Heimat. Dazu gehören unter anderem “Fig Newtons”, ein weicher Keks mit Feigenpastenfüllung und viel zu viel Zucker.

Da diese Kekse aber wirklich super lecker sind habe ich es endlich, nach Jahren, geschafft, mir eine clean, gesündere Version zu überlegen. Die Kekse aus Amerika sind zwar mit Feigen statt mit Datteln, aber zermatscht schmecken sie ähnlich.

Meine Version sind auch keine Kekse, sondern Riegel und die Füllung befindet sich als Topping obendrauf. Also schon etwas anders als die Lieblinge meines Mannes, aber genauso gut. Ach was schreibe ich: Besser! Denn sie sind ohne raffinierten Zucker. Sie sind nur durch die Datteln gesüßt und schmecken einfach richtig toll.

Passend zur kommenden Weihnachtszeit fand ich, dass dieses Rezept jetzt unbedingt mit euch geteilt werden muss und voila: Ihr könnt loslegen.
Man kann diese leckeren Dattel Riegel übrigens ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.

Zutaten
- 200 g Mandeln
- 135 g Haferflocken, zart
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Kokosöl, geschmolzen
- ca. 34 Datteln
Anleitung
- Mandeln, Haferflocken und Salz im Standmixer pulsieren.
- Datteln eventuell erst 15 Minuten in warmes Wasser einlegen, um sie weicher zu machen und dann 10 Datteln zusammen mit dem Koksöl in den Standmixer geben. Alles zu einem klebrigen Teig pulsieren, eventuell etwas (ganz wenig) Wasser hinzu geben).
- 3/4 des Teigs in eine Form drücken (ca. 15 x 15 cm).
- Die restlichen Datteln mit ca. 6 EL Wasser im Standmixer zu einer klebrigen Masse pulsieren. Eventuell noch etwas mehr Wasser hinzu geben, es muss aber klebrig sein.
- Diese Masse auf den Teig geben und glatt streichen.
- Den restlichen Teig als Krümel darüber geben und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Liebe Julie,
Deine gesunden Alternativen für Süßigkeiten sind für mich die Rettung. Ich liebe Süßes, aber will auf industriellen Zucker verzichten.
Die Riegel sind einfach super lecker. Die DattelPaste hab ich etwas einkochen lassen und danach püriert. Dadurch ist sie besonders cremig geworden.
Danke für deine Ideen, die du mit uns teilst.
LG Conny
Hallo Conny, das freut mich sehr. Dein Tipp ist super, das probiere ich auch mal aus. LG Julia