Zum Glück funktioniert es super, reife Bananen in Backgut zu verarbeiten. Der hohe Zuckergehalt gibt dem Ganzen Süße und die matschige Textur der Frucht vermischt sich sehr gut im Teig und ergibt eine tolle Textur. Also, greife zur nächsten überreifen Banane und lass uns Bananenkuchen backen!
Die meisten Frühstücksbrote oder Kaffeekuchen enthalten viel zu viel Zucker und Weißmehl, und sind somit nicht für ein gesundes Frühstück oder die Kaffeezeit geeignet – dieser Napfkuchen hier ist es aber!

Beerenkuchen
2015-02-18 08:48:57

Zutaten
- 240 g Vollkornmehl
- 180 g Haferflocken
- 30 g Brauner Zucker
- 1/2 Teel. Salz
- 1/2 Teel. Backpulver
- 1/4 Teel. Natron
- 3 Eßl. Olivenöl
- 2 zermatschte Bananen
- Tiefgefrorene Beeren
- 2 Eier, geschlagen
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
- Mixe das Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz, Backpulver und Natron zusammen.
- Nehme einen Eßlöffel des Trockenmixes und decke die Beeren damit ab.
- In einer weiteren Schüssel mixe das Öl, Eier und die zermatschten Bananen zusammen.
- Mische nun langsam mit einem Schneebesen die trockenen und feuchten Zutaten zusammen. Nicht überrühren.
- Fette ein Brotform ein und fülle den halben Teig um.
- Dann gebe die gefrorenen Beeren darauf und zum Schluss die zweite Hälfte des Teigs.
- Im Ofen für ca. 1 Stunde oder bis der Holzstab sauber herauskommt
Adapted from Cherry bomb Kitchen
Adapted from Cherry bomb Kitchen
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/
Personally blueberries are one of my favorites to munch on and in the past I have never thought of putting them in my banana bread recipe til now. – See more at: http://www.stockpilingmoms.com/2013/07/blueberry-banana-bread/#sthash.oANIT82n.dpuf
Personally blueberries are one of my favorites to munch on and in the past I have never thought of putting them in my banana bread recipe til now. – See more at: http://www.stockpilingmoms.com/2013/07/blueberry-banana-bread/#sthash.oANIT82n.dpuf
Wow!!!! Dieser Kuchen ist ein Träumchen!!!!!! Er ist so unglaublich lecker. Deine Ideen sind super! Danke dafür!
Am wochenende habe dieses Rezept ausprobiert und was soll ich sagen??? Mmmmmmmmmmm einfach lecker. Ein absolut gesundes FrÜhstücksbrot. Ich mag die Konsistenz sehr, liegt nicht schwer im Magen und die süsse von der banane und den himberen ist vollig ausreichend. Ich habe noch ein paar rosinen und cranberrys untergemischt 🙂
Morgends komt es dann kurz auf den toaster und mit einem kaffe und joghurt startet der tag perfekt.
Oh wow, getoastet. das klingt super. Probier ich auch mal demnächst. LG Julia
Das klingt soo super! Ich probier das demnächst definitiv mal aus. Ich bin momentan neu Entdecker der ganzen Vollkornmehle und -Produkte, dewegen würde ich von die gerne wissen, welches Vollkornmehl du am liebsten zum Backen verwendest – Dinkel-, Weizen-, Roggenvollkornmehl, … ? 🙂
Hallo Jasmine, ich benutze meistens Weizenvollkornmehl, aber auch oft Dinkel. Roggen schmeckt mir persönlich nicht so gut, aber das ist echt Geschmacksache. Hauptsache Vollkorn 🙂 LG Julia
Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mich einfach mal durch probieren 🙂
Sieht super lecker aus!
Hast du kernige oder feine Haferflocken verwendet?
Hallo Amelia, ich habe feine Haferflocken benutzt. LG und viel Spaß beim Backen, Julia
Hi, das Rezept klingt sehr lecker. Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Danke und LG
Simon
Hallo Simon, danke. Ich würde sagen 3-4 Tage. Man kann ihn aber auch bestimmt gut (in Scheiben) einfrieren. LG Julia
Der Kuchen sieht echt lecker aus und ich werde ihn auf jeden Fall nachbacken! Aber kann man auch Honig oder Ahornsirup statt braunen Zucker nehmen? Zucker habe ich leider nicht im Haus (brauch ich ja auch sehr selten!)
LG Leonie
Hallo Leonie, danke für dein Lob. Ja das kannst du ohne Probleme machen. Viel Spaß beim Backen, Julia
Hallo Julia,
ich habe heute den Kuchen nachgebacken, leider ist er bretthart und total trocken.
Deiner sieht auf dem Bild nicht so trocken aus.
Das einzige was ich anders gemacht habe war das ich selbstgemahlenes Mehl hatte und kein Natron. Stattdessen habe ich 2 TL Weinsteinbackpulver genommen… kann man da evtl Milch zufügen?
Herzlichen Dank übrigens für die vielen guten Ideen zu Rezepten hier auf diesem Blog!
LG Andrea
Hallo Andrea, es kann wirklich daran gelegen haben, dass du statt Natron Backpulver benutzt hast. das Problem habe ich auch schon gehabt bei einem anderen Rezept… Ansonsten wüsste ich auch nicht, was noch schief gegangen sein kann. Wollte den Kuchen sowieso diese Woche für Gäste backen, dann schaue ich nochmal… LG Julia
Hallo Julia,
Danke für Deine Antwort, ich werde mir mal Natron (ich vermute Kaiser-Natron?) besorgen und es nochmal probieren, vielleicht versuche ich das ganze auch mal mit milch etwas zu verflüssigen, es war schon der Teig sehr trocken, bröckelig.. aber den Geschmack an sich und die Idee mag ich wirklich sehr!!!!!
LG und einen schönen Sonntag, Andrea
Hallo liebe Julia,
erstmal herzlichen Dank für deine tollen Ideen! Habe deinen Blog erst gestern entdeckt und bin heute schon beim 3. Rezept, was ich dir nachmache! ?
Ich wollte nur kurz fragen, was du genau mit dem 3. Punkt meinst, die Beeren mit dem Trockenmix abdecken?
vielen Dank schon einmal im Vorraus! ?
Hallo Chrissy, häm ja das ist etwas unglücklich formuliert… Ich meinte damit den der Mix, der bei Punkt 2 entsteht. Davon etwas über die Beeren geben. LG Julia
Okay vielen lieben Dank!
Wünsche dir und deiner Familie noch ein schönes Wochenende ?P
Liebe Julia,
Finde deinen Blog super und backe oft deine Rezepte nach.
Wollte dich kurz fragen, wie groß deine Form für diesen Kuchen ist? Bei mir wird der Kuchen ziemlich dünn. Kann aber an der Grösse der Form liegen.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Theodora
Hallo Theodora, danke das freut mich. Ich benutze eine etwas kleinere Form, sorry das hatte ich dabei schreiben sollen. Die Maße weiß ich leider nicht aber nicht diese lange typische Form… LG Julia
Danke dir sehr für die Antwort!
Backe so gerne deine Rezepte nach!
LG Theodora