„Iss mehr Gemüse und Obst!“ Wenn ich jedes Mal einen Cent bekommen hätte, an dem ich diesen Satz gehört habe, wäre ich jetzt bestimmt reich. Jeder weiß, dass Obst gesund ist – Obst ist einer der Oberbegriffe, wenn es um gesunde Ernährung geht. Obst kommt von Pflanzen, es ist echt, vollwertig und der Mensch isst Obst schon seit einer Ewigkeit. Manch einer nennt Obst sogar „Natürliches Fast Food“, weil es unkompliziert überall mit hingenommen werden kann. Scheint so, als wäre Obst das perfekte Nahrungsmittel. Allerdings wird Ob st oft auch hinterfragt, denn es besitzt relativ viel Zucker im Vergleich zu anderen gesunden und natürlichen Lebensmitteln.
Ist Obst gut für mich? Oder etwa schlecht? Liegt die Wahrheit in der Mitte? Und was ist mit Saft? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an…
Obst besitzt viele Vitamine, Nährstoffe, Mineralien, Antioxitantien und vieles mehr. Und ja, Obst besitzt auch Zucker. Ich könnte euch jetzt Seitenweise Studien auflisten und verschiedene Zuckerarten erklären sowie die Menge an Zucker in jeder einzelnen Obstsorte, aber ich bin mir sicher, euch interessiert nur: Darf ich, oder nicht?
Obst kann verschiedene Zuckerarten besitzen:
- Fruktose
- Glukose
- Sukrose (Kombination aus Fruktose und Glukose)
Auch wenn das böse Wort Zucker in Obst zu finden ist, bedeutet dies nicht, dass diese Zuckerarten schlecht sind (im Gegenteil zu u.a. Fruktose Maissirup oder sogar direkt vom Löffel). Ein Hauptgrund, warum Fruchtzucker weniger ungesund ist als andere Zuckerarten, ist die Kombination des Zuckers mit Ballaststoffen, die dem Körper helfen, die Aufnahme des Zucker ins Blut zu verlangsamen.
Obwohl viele Früchte sehr viel Zucker besitzen, genieße ich sie trotzdem! Ich liebe Früchte!
Ich liebe Früchte…. In bestimmten Mengen.
Ich esse 2-3 Portionen oder Stücke Obst täglich. Und ich habe dabei kein schlechtes Gewissen. Am liebsten genieße ich Wassermelone, Apfel oder Beeren.
Und was ist mit Fruchtsaft?
Leider könnte man auf die meisten Fruchtsäfte ein Label kleben: „Zuckerwasser“. Sobald Obst ausgequetscht wird, erhält man viel Zucker, aber keine Ballaststoffe. Ähh. Dann kommen noch ein paar Farbstoffe, Geschmacksverstärker und noch mehr Zucker hinzu. Fertig ist der „Gesunde Saft aus echten Früchten“.
Hier kommen die Zuckerwerte für ein Glas Saft:
- Orange: 21 g Zucker
- Apfel: 28 g Zucker
- Cranberry: 37 g Zucker
- Beeren: 38 g Zucker
Im Vergleich: Ein Glas Cola besitzt 40 g Zucker. In der gesunden Ernährung ist Fruchtsaft also ein NoNo. Dein Glas Orangensaft am Sonntag Morgen solltest du dir natürlich trotzdem gönnen, halte die Menge einfach ein und vermeide es, regelmäßig Fruchtsaft zu trinken.
Smoothies im Glas
Es scheint der neue Trend zu sein. Aber Vorsicht: Gepresstes und püriertes Obst verliert ganz viele Vitamine und Ballaststoffe. Wir erinnern uns: Gepresstes Obst = keine Ballaststoffe = viel ungesunder Zucker. Also: Lieber eine frische Mango essen als einen teuren Mango-Smoothie trinken.
Getrocknete Früchte
Nehme Obst. Trockne es. Boom. Getrocknete Früchte. Was kann daran schon ungesund sein? Das Problem mit getrocknetem Obst ist die Größe. Getrocknetes Obst schrumpft und ein Überessen kann schnell zu zuviel Zucker im Körper ausarten. Zum Beispiel besitzt eine Hand voll Rosinen 30 g Zucker. Also, wenn du getrocknetes Obst isst (ich liebe es in meinem Müsli), achte darauf, dies in Maßen zu tun.
Welches Obst esst ihr am liebsten und achtet ihr auf die Menge? Ich bin gespannt, was ihr denkt!
Fotos: Martina Rönnau
Ich liebe Obst und esse es auch ohne schlechtes Gewissen. Je nach Jahreszeit mag ich anderes Obst gern. Gerade am liebsten Beeren, wobei langsam auch die Zeit der Pfirsiche und Aprikosen kommt. Ich versuche immer das Obst der Saison zu essen. Im Herbst dann also Pflaumen, Äpfel und Birnen oder im Winter Zitrusfrüchte! Wobei Äpfel ja eigentlich immer gehen!
Liebe Grüße
Carlotta Jung-Arras von dem Food-Blog Cuisiner Bien
PS: Schau doch mal bei mir vorbei, ich habe auch auch sehr viele Clean/ gesunde und einfache Rezepte 🙂
Hallo Carlotta, Pflaumen liebe ich auch! Und stimmt, Äpfel gehen immer ;-( LG Julia
Liebe Julia,
ein toller und sehr informativer Post!
Ich persönlich achte nicht so auf die Menge an Obst insgesamt, lediglich was Bananen betrifft versuch eich nicht mehr als eine pro Tag zu essen, meistens ist es nur eine halbe.
Ansonsten sehe ich das recht locker, aber ich denke mehr als 2-3 Portionen esse ich am Tag sowieso nicht. Außer es ist super heiß, dann habe ich auf nichts anderes Lust!
Lg Jenny
Stimmt, an heißen Tagen schmeckt Obst nochmal viel besser. Da hast du Recht, Jenny!