Ach wie freue ich mich jedes Jahr aufs Neue über den Dezember und die tollen Weihnachtsfeiern, Einladungen zum Essen, Adventssonntage mit Kaffee und Plätzchen und natürlich das große Schlemmen an den Feiertagen selbst. Und auch wenn ich in diesem Monat alles etwas lockerer sehe und gerne mal mehr nasche und trinke – ich versuche die Balance zu halten. Meine Tipps hierzu findet ihr in diesem Post. Außerdem weiter unten: Eine tolle Verslosung!
Auffüllen bevor du das Haus verlässt
Diese Situation kennen wir doch alle. Mit leerem Magen fährt man zur Weihnachtsfeier, denn es gibt ja gleich jede Menge zu essen und das soll Platz haben. Das der Blutzuckerspiegel so aber in den Keller fällt, und dadurch Heißhungerattacken entstehen, ist vielen nicht bewusst. Mein Tipp vor Einladungen zum Essen: Zu Hause noch schnell einen kleinen Snack zu dir nehmen. Das muss nichts Großes sein – eine handvoll Nüsse, einen gesunden Riegel oder ein Stück Obst zum Beispiel. Somit kannst du dem Heißhunger aus dem Weg gehen. Ein, zwei Gläser Wasser helfen übrigens auch dabei, sind aber auf gar keinen Fall ein “Mahlzeitenersatz“.
Bringe eine gesunde Alternative mit
In der Öffentlichkeit, sprich in Restaurants, geht das natürlich nicht. Hier findet man aber normalerweise genügend Alternativen wie Gemüsebeilagen oder Hähnchenbrust auf der Speisekarte. Ist man bei jemandem zu Hause eingeladen, finde ich es super, wenn man dem Gastgeber anbietet, etwas mitzubringen. Das könnte dann zum Beispiel eine gesunde Nachtisch-Alternative oder eine leckere Beilage sein. Ich bringe in der Weihnachtszeit oder oft auch an Heilig Abend diesen Nachtisch mit. Ich finde die Idee super: Der Gastgeber freut sich, dass er ein Gericht weniger zubereiten muss, die anderen Gäste entdecken ihre Geschmacksnerven neu und ich kann wenigstens etwas Balance halten.
Folge deiner Sport-Routine
Dieser Punkt ist mir unheimlich wichtig. In der stressigen Vorweihnachtszeit kann es schnell passieren, dass Workouts ganz hinten angestellt werden. Dabei helfen sie, die „Fettverbrennungsmaschine“, sprich den Stoffwechsel, auf Hochtouren laufen zu lassen. Und wann, wenn nicht in der Weihnachtszeit möchte man gerne etwas mehr Fett verbrennen. Außerdem hilft die Workout-Routine in dieser Zeit, vielleicht nicht ganz so viel zu naschen. Ich habe nach einem Workout normalerweise ein viel zu schlechtes Gewissen, um Kekse und Co zu essen.
Trinke mehr Wasser
Genügend Wasser sollte man das ganze Jahr über trinken. Aber gerade in der Weihnachtszeit ist das besonders wichtig, um die vielen ungesunden Dinge, die wir in dieser Zeit essen, schnell wieder aus unserem Körper zu bekommen. Eine Sofort-Detox sozusagen. Außerdem gibt genügend Wasser tolle Nebeneffekte wie zum Beispiel strahlende Haut und Augen. Der Kopf ist klar und die Energie steigt.
Wir trinken gerne Leitungswasser. Das sprudelt natürlich nicht. Was uns auch nicht stört. Ab und an ist ein bißchen Kohlensäure aber auch nicht schlecht. Manchmal habe ich einen richtigen “Heißer” auf ein eiskaltes Glas sprudelndes Wasser. Da eignet sich ein Sprudler von SodaStream natürlich perfekt. Kein Kistenschleppen und trotzdem soviel Wasser, wie man möchte. Man kann sogar beeinflussen, wie stark das Wasser sprudeln soll. Diese Szene einer Geburtstagsfeier kennt ihr nämlich bestimmt auch: “Grünes oder blaues Wasser?!” oder “Oh, das grüne Wasser ist leider leer.” Und dann gibt es da noch diese tollen Bio-Sirups, die auch direkt von SodaStream kommen und bei meinem Mann großen Anklang finden.
Für die Festtage habe ich allerdings ein Rezept, für das ich einen eigenen Sirup kreiert habe: Granatapfel-Ingwer. Dieser wird mit Sodawasser aufgefüllt, mit Zitrone garniert und ergibt ein tolles alkoholfreies Erfrischungsdrink oder Aperitif für Weihnachten. Mit etwas Tequila kann man daraus einen tollen alkoholischen Drink zaubern.
Granatapfelsaft stelle ich hierfür selbst her, das ist gar nicht schwer. Wie ich das mache, findet ihr in dieser einfachen Anleitung. Diesen Saft koche ich dann mit Rohrohrzucker (gesündere Variante – aber trotzdem Zucker) und Ingwerscheiben auf. Fertig ist der Granatapfel-Ingwer Sirup. Nun abkühlen lassen und mit kohlensäurehaltigem Wasser aufgießen. Dieser Drink wird bei uns in diesem Jahr Heilig Abend als Aperitif in Sektgläsern serviert.
Granatapfel-Ingwer Aperitif
Zutaten für 4 Gläser
2 Granatäpfel
1/2 Zitrone
5 cm frischen Ingwer
5 EL Rohrohrzucker
Kohlensäure-Wasser
Zubereitung
Die Granatäpfel nach dieser Anleitung zu Saft verarbeiten. Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Saft, Ingwer und Rohrohrzucker in einem Topf für ca. 5 Minuten köcheln lassen. In ein Gefäß füllen und abkühlen. 2-3 EL Sirup in ein Glas geben und mit Sodawasser aufgießen. Die übrigen Granatapfelkerne und Zitronenscheiben garnieren.
Die Verlosung ist zu Ende. Gewonnen hat Ramona, die schriftlich benachrichtigt wurde. Allen anderen vielen Dank beim Mitmachen.
VERLOSUNG
Zusammen mit SodaStream verlose ich einen SodaStream Crystal Premium Weiß Sprudler inklusive Glaskaraffe und Kohlensäure-Zylinder.
Und wie kannst du gewinnen?
Hinterlasse unter diesem Blogpost ein Kommentar mit einer GÜLTIGEN E-Mailadresse.Wenn du die Verlosung auf deinem Blog verlinkst oderbei Facebook oder Instagram teilst, erhältst du jeweils eine zusätzliche Gewinnchance. Bitte verwende hierzu den Hashtag #JuliesFitTipps und schreibe auch in den Kommentar, wo du die Verlosung geteilt hast.
Gerne kannst du dafür eines der Bilder hier mitnehmen.
Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. Aber du brauchst eine gültige E-Mailadresse.
Und bitte schickt mir keine Mails, es geht nur per Kommentar.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 14.12.2015.
Dieser Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SodaStream.
Das Siruprezept klingt echt lecker! Ich werde das sicher ausprobieren und der SodaStream würde perfekt dazu passen 😉 LG aus Wien
Hallo Julia,
sehr schöner Post. Ich versuche in der kalten Winterzeit auch viel zu trinken. An der Arbeit trinke ich total gerne Tee. Am liebsten Pfefferminztee oder was ich neu entdeckt habe ist Nanaminze (von Mesmer, eigentlich Krauseminzetee). Schmeckt super gut! Und das Rezept von dir finde ich sehr interessant. Ich liebe Granatapfel. ? Das werde ich auf jeden Fall mal probieren, da immer nur normales Wasser irgendwann langweilig wird (und Zitrone kennt ja jeder aus dem Restaurant).
Liebe Grüße
Isabel
Ein gesundes Getränk passt super zu meinem tollem Wintersalat, den ich heute morgen auf meinem Blog veröffentlicht habe!
Da habe ich direkt auch mal dein Gewinnspiel verlinkt: http://jung-arras.blogspot.de/2015/12/kabeljau-mit-roter-beete-auf-salat-mit.html
Allerliebste Grüße
Carlotta vom Foodblog “Cuisiner Bien”
(jung.arras@gmail.com)
Hallo Julia,
Den Sirup möchte ich auch mal nachmachen. Klingt lecker.
Ich trinke auch sehr gerne Leitungswasser. Am liebsten mit einigen klein gerupften Basilikumblättern und gut ist.
LG, Nadine
Hallo Julia,
so ein Sodastream ist wirklich praktisch. Wir hatten früher einen, der jedoch irgendwann kaputt ging. Somit bin ich dann auf Leitungswasser umgestiegen. Es wäre aber mal wieder eine tolle neue Anschaffung und ich würde bestimmt zur Abwechslung wieder öfter Sprudelwasser trinken!
Dieser Sodastream ist einfach so hübsch, wir hatten früher schon einen aber leider mit Plastikflaschen!
Ich versuch doch direkt mal mein Glück 🙂
LG Jenny
Hallo Julia,
danke für das leckere Sirup-Rezept und alle anderen Beiträge mit denen Du uns wöchentlich versorgst.
Habe schon einige leckere Rezepte von Dir getestet und freue mich immer neue Beiträge von Dir zu lesen.
Den SodaStream würde ich auch gerne gewinnen, er sieht stylisch aus und würde perfekt in meine Küche passen. Also bitte bitte bitte, nimm mich 🙂
Liebe Grüße,
Nina
Da versuch ich auf jeden Fall mal mein Glück 🙂 Ich hasse es, die Sprudelflaschen aus dem Supermarkt nach Hause zu schleppen, also wäre das perfekt für mich! LG Lisa
Tolles Gewinnspiel, da mache ich gerne mit! Super Bilder!
liebe Grüße,
Philipp
Ein Sodastream wäre suuupi – aber den interessanten, festlichen Weihnachtssirup werde ich mir so ider so merken, vielen Dank!
Weihnachtlihe Grüße,
Laura
Nie wieder Kisten schleppen, wie geil wäre das denn?! MEGAAA
Liebe Julia,
Ein toller Post, der in dieser Zeit wirklich nützlich ist.
Über einen SodaStream würde ich mich unglaublich freuen, das Leitungswasser bei uns ist total schlecht und schmeckt einfach nicht. Das Flaschen-Schleppen habe ich schon lange satt ?
Ganz liebe Grüße, Therese !
Therese-Charlotte@web.de
Das wäre natürlich klasse 🙂
Das ist wirklich ein sehr schöner Post mit vielen nützlichen Tipps! Besonders dein Hinweis auf den Apple Crisp, den du als Nachspeise mitbringst, wenn du bei Freunden eingeladen bist, gefällt mir sehr gut – ich werde es dir gleichtun und am Wochenende zu einer Esseneinladung genau diese Nachspeise mitbringen, ich bin schon gespannt auf die Meinung der Gastgeber 😉
Das Rezept für den Granatapfel-Ingwer-Aperitif hört sich auch ganz wunderbar an – ich liebe Granatäpfel! 🙂
Viele liebe Grüße
Miriam Sophie
(ich habe deinen Beitrag auf Facebook auf meinem Profil “Miriam Sophie” geteilt!)
Hi,
ich bin beim Googlen nach cleanes Weihnachtsrezepten auf deinem Blog gelandet und finde ihn echt super! Ich schau mich gleich nochmal weiter um, aber erstmal nehm ich hier am Gewinnspiel teil!
So ein wunderhübscher Sodastream mit einer noch hübscheren Karaffe würde sich super in meiner Küche machen! 🙂
Und den Sirup probier ich ganz bestimmt auch aus!
Liebe Grüße
Katha
Der SodaStream wäre für mich echt eine tolle Sache. Dann könnte ich auf das Kaufen von Wasser verzichten, da ich es nur mit Kohlensäue mag 🙂
Dein Blog ist echt super! Weiter so.
Viele Grüße
Sarah
Hm…klingt toll, Dein Granatapfelsirup. Ich tue mich, vor allem im Winter, immer etwas schwer mit “geschmacklosem” Wasser 😉 Probiere Dein Rezept unbedingt mal aus. Und über so einen tollen Soda Streamer zu Weihnachten würde ich mich natürlich auch riesig freuen 😉 Noch eine schöne Adventszeit wünscht Ramona
So einen Sprudler hatten wir früher auch daheim. Glaube einfach die alte Version von SofaStream.
Fände es wirklich cool, wenn wir sowas wieder daheim hätten, weil, wie du schon beschrieben hast, mussten wir uns drauf einigen, nur leicht sprudelndes Wasser zu kaufen – ich mags eigentlich sprudeliger 😀 Und so wäre das einfach perfekt für jeden abgestimmt. Und die Sirups interessieren mich auch!
Also versuche ich gleich mal mein Glück 🙂
Email: MsweetybabeM@web.de
<3
Ich habe zuhause noch einen Oldschool-Plastik-Soda-Stream,
der aus Glas ist so viel schöner!
Ich versuche dann auch mal mein Glück 🙂
Ich würde mich total freuen, wenn ich den Sodastream gewinnen würde 🙂
Liebe Julia,
da ich kein Auto besitze und im 4. Stock wohne, würde ich mich tierisch über diesen Sodastream freuen 🙂
Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Annika
Liebe Julia,
deine Rezepte klingen wirklich immer sehr lecker, dieses werde ich gleich heute ausprobieren.
Ich würde den SodaStrem sehr sehr gerne gewinnen 🙂 und habe das Bild auf Instagram (juuliet_)
geteilt.
Liebste Grüße Julia 😉
Also ich muss ja sagen, dass ich den Soda Streamer neben neben seiner praktischen Anwendung auch vom Design sehr stylisch finde. So ein Teil würde sich gut in meiner neuen Küche machen….
Liebe Julia,
tatsächlich denke ich schon seit einiger Zeit über die Anschaffung eines SodaStreams nach. Ich schaffe es nämlich in der Tat, 1,5-2 l Wasser am Tag zu trinken (ich hätte nie gedacht, dass mir das irgendwann so leicht fällt). Da mir aber nur ein Studentengeldbeutel zur Verfügung steht und ich Leitungswasser so komplett ohne Kohlensäure nicht runterbekomme, kaufe ich immer das Billigwasser in der Plastikflasche, denn “Glasflaschenwasser” ist im Moment finanziell nicht noch drin. Im Moment löse ich das Problem durch einen erhöhten Teekonsum, aber für den Sommer wäre so ein Gerät schon schön!
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Anne
Hallo Julia!
Vor ein paar Wochen bin ich über meine Freundin an deinen Blog gekommen. Wir ernähren uns schon seit einiger Zeit clean, und deine Tipps und Rezepte sind imer super!
Wir wohnen im zweiten Stock, da ist Kisten schleppen noch nicht das größte Problem – aber wir wollen versuchen, Plastik-Müll zu vemreiden und damit auch Pfandflaschen. Da wäre ein Soda Stream genau das richtige!
Eine frohe Adventszeit 🙂
Nabend Julia!
Zuerst mal ein großes Kompliment für deinen Blog! Die Rezepte sind soooo lecker 🙂
Der Soda Stream wäre eine super Ergänzung in unserer Küche. Wäre echt klasse, wenn ich gewinnen würde 🙂
Liebe Grüße,
Christian
Liebe Julie,
ich und mein Freund versuchen seit einiger Zeit immer öfter, nach dem Clean Eating Konzept zu leben, und es klappt wirklich gut! Manchmal muss es zwar dann doch die Fertigpizza sein, aber mit guter Planung ist selber kochen nicht so schwer – und es schmeckt auch besser!
Die ewige Kistenschlepperei für Wasser und die Plastikflaschen stören uns aber schon sehr, da käme der Soda Stream gerade recht! Ich kann es kaum erwarten, selbst zu sprudeln 🙂
Das ist ja ne klasse Verlosung…ich probier mal mein Glück.
LG Anne
Die Glas-Variante find ich super!
Hallo Julia,
das Rezept klingt super,das wird gleich für nächstes Wochenenne vorgemerkt, da bekommen wir nämlich Besuch. 🙂
Und vielen Dank für die Erinnerung ans Wasser trinken! Das funktioniert nämlich bei mir immer noch nicht so dolle. ..
Ich finde es toll,dass es den SodaStream jetzt auch mit Glasflaschen gibt, das Plastik war nämlich bisher das einzige was mich immer an der Sache gestört hat.
Viele Grüße,
Meike
Ich hab das bei Facebook gepostet weil mein Explorer immer abgestürzt ist wenn ich von hier aus Aug teilen gehen wollte. Hoffe das hat jetzt geklappt und ist auch ok… ^^
Wunderbares Rezept und während des herzhaften Weihnachtsschmaus sicher sehr erfrischend!
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Über den Sodastream würde ich mich sehr freuen. In meiner DG Wohnung eine echte Erleichterung ?
Auch geteilt auf Instagram!
Euch allen einen schönen 3. Advent!
Den Soda Stream wünsch ich mir schon so lang. Aber finanziell ist der leider nicht drin. Das wäre so eine tolle Weihnachtsüberraschung!
Auch ich würde mich mega über den sodaStream freuen und gerne meiner Familie dein Rezept vorfüheren!
Das mit dem Sirup werde ich mal ausprobieren, das Kling echt lecker. Und über den Soda Stream würde ich mich echt freuen. Da ich fast nur Wasser trinke
Ich habe mit Santa Claus dieses Weihnachten ausgemacht ,dass er mir Wasser bringt aber dann ist mir aufgefallen, dass ich gar keinen Schornstein habe. Da würde ich mich sehr über den Gewinn freuen, bevor ich die 17 Stockwerke runterlaufen muss, um Wasser zu holen.
Mit Weihnachtlichen Grüßen
Jacqueline
Hallo Julia,
das ist toll, vielen Dank! Das Prinzip von Soda Stream kenne ich schon lange, war aber eher skeptisch wg der Plastikflaschen, in denen das Leitungswasser aufgesprudelt und auch aufbewahrt wurde. Für mich leider nichts. Aber wie ich sehe, gibt es da jetzt neuere Ansätze. Sehr schön.
Generell trinke ich viel, neben 2,3 Tees mindestens 1,5l pro Tag. Ich trinke fast ausschließlich Wasser, wenn ich ausgehe kann es auch schon mal eine Fassbrause o.ä. sein 🙂
Liebe Grüße, Bee (bee@myeverydaylife.de)
Sehr schöner Post! Trinke täglich ca. 3L Leitungswasser. Meine Schwester trinkt aber NUR Sprudelwasser. Sie hasst Leitungswasser. Deshalb schleppe ich wegen ihr immer die Kisten und Flaschen haha 😀
Mit SodaStream wäre das natürlich viel einfacher 🙂
Toller Post!
Hallo;)
Tolles Rezept- vielen Dank dafür!
Ich liebäugle schon seit langem mit der Sodamaschine und würde mich unglaublich darüber freuen.
Liebe Grüße
Oh wie toll der Soda Stream würde uns die Kistenschlepperei ersparen und das ist bei 5 Personen echt viel.
Und dann noch einen Mann, der den ganzen Tag Sport macht…..
Wäre ein tolles Familienweihnachtsgeschenk 😉 Liebe Grüße aus dem Schwabenland an euch zwei von Jochen und Nadine Neff mit den 3 Mädels
Eine ruhige und besinnliche Adventszeit
Toll! ich würde zum Fest das Glas noch mit Sekt aufgießen und ein paar Granatapfelperlen dazugeben!
Oh ja, ich möchte auch gern in den Lostopf!!
LG Helga
Da mach ich doch gleich mit. Das wäre ja super, wenn man nie wieder Kisten schleppen muss.
Und das Rezept ist ein toller Tipp, den ich ausprobieren werde.
LG
Wau, super Sache, da mach ich doch gern mit, vielleicht bekomme ich meine Sohn damit vom Eistee trinken weg !!!!!!
Oh über einen Soda Stream habe ich in den letzten Wochen schon mehrfach nachgedacht, vor allem, weil die mittlerweile wirklich schick aussehen und nicht mehr so riesig sind. Außerdem ist die Beschaffung von Getränken ohne Auto wirklich mühsam, sodass das natürlich die perfkte Alternative wäre.
Der Sirup klingt auch sehr lecker, ich schätze, dass ich nächste Woche mal die noch hier lagernden Granatäpfel zerpflücken werde und das austeste 😀
Liebe Grüße
Julia
Ich würde mich rieeesig freuen 🙂
Daumen gedrückt!!
bettina_e@hotmail.de
Der Sirup klingt super lecker! Ich bin grade total im Granatapfel Fieber. LG, Wiebke
Oh der Soda Stream wäre perfekt…. Kein kisten schleppen mehr!
Meine Mail Adresse: Johanna.zierrath@gmx.de
Keine Kisten mehr schleppen, das wäre perfekt!
Ach, wäre es schön, dieses tolle Ding in meinem Besitz zu haben ??. De wünsche ich mir schon so so so lang…
Habe es bei Instagram geteilt
Vielleicht wird es ja bald meins sein ??
Aaaach, ich finde zu Weihnachtseinladungen kann man ruhig mal mitschlemmen. Man wird ja nicht 20 mal eingeladen. Vielleicht so maximal 3-4 Mal.
Zum Ausgleich einfach mehr Sport machen und wenn dann doch mal 1-3 Kilo drauf kommen. Na und? Die sind im Januar eh schnell wieder runter 😉
Und zwischen den Einladungen einfach bisschen reduzieren.
Zum Schlemmen ist Weihnachten doch da! 🙂 Trotzdem toller Blogbeitrag!