Heute verrate ich euch, wie ich meinen Stoffwechsel brennen lasse, und das 24/7. Das könnt ihr auch und zwar ganz einfach und nebenbei. Natürlich gibt es Menschen, die einfach einen langsamen oder schnellen Stoffwechsel haben – ohne etwas richtig oder falsch zu machen. Und auch Krankheiten können den Stoffwechsel beeinflussen. Allerdings kann ein gesunder Mensch seinen Stoffwechsel alleine durch eine falsche Lebensweise auch verlangsamen und natürlich auch genau das Gegenteil erreichen – ihm mit ein paar einfachen Dingen im Alltag so richtig Feuer machen.
Wer oder was ist der Stoffwechsel? Hat er Einfluss auf mein Gewicht?
Der Stoffwechsel ist nicht, wie viele annehmen, die Verdauung. Unser Stoffwechsel ist die Grundlage aller lebenswichtigen Funktionen in unserem Körper. Ein perfekt funktionierender Stoffwechsel beliefert durch die Nährstoffe, die wir zu uns nehmen, unsere Zellen im Körper mit dem, was sie benötigen. Wenn der Stoffwechsel richtig funktioniert, sprich auf Hochtouren läuft, kann er dabei helfen, Fett zu verbrennen. Weiter unten findest ihr ein gutes Beispiel – Stichwort “Ofenfeuer”. Ich selbst folge allen fünf Beispielen in diesem Post und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es funktioniert. Manchmal habe ich das Gefühl, ihn sogar bremsen zu müssen… Dieser Post soll kein Versprechen sein, er soll euch anregen, es selbst zu testen. Gebt euch ein paar Wochen und seht, wie es euch und eurem Stoffwechsel mit diesen gesunden Lebensweisen geht.
Schlaf
Zu wenig Schlaf bringt den Stoffwechsel durcheinander und hat Einfluss auf die Hormone. Hormone – das muss ich sicher keinem erklären, haben einen wahnsinnig großen Einfluss auf alles in unserem Körper und auf unsere Stimmung. Außerdem heißt es nicht umsonst “Schönheitsschlaf”. Ich versuche, mindestens acht Stunden zu schlafen, sechs sind laut Forschern das Minimum.
Regelmäßige Mahlzeiten
Der Stoffwechsel ist mit einem Feuer im Ofen vergleichbar. Wenn kein Holz mehr nachgelegt wird, erlischt das Feuer, der Ofen fährt herunter. Genauso reagiert unser Stoffwechsel, wenn er nicht regelmäßig (vollwertige) Nahrung bekommt, sein Brennholz sozusagen. Bei unregelmäßiger Nahrungsaufnahme (unter anderem in sogenannten „Diäten“) denkt sich der Körper: „Ich weiß nicht, wann ich das nächste Mal wieder etwas zu essen bekomme, ich muss unbedingt an dem festhalten, was ich noch habe.“ Und das wollt ihr ja nicht, oder? Ich esse deshalb alle drei Stunden eine Kleinigkeit. Dadurch hat mein Stoffwechsel ständig etwas zu tun, er muss meine aufgenommene Nahrung verstoffwechseln.
Muskeln und Sport
„Muskeln verbrennen Fett.“ Diesen Satz habt ihr bestimmt schon einmal gehört. Da ist auch etwas dran: Regelmäßiger Sport sorgt dafür, dass auch im Ruhezustand Nährstoffe in den Muskeln schneller in Energie umgewandelt werden. Mit meinem HIIT-Cardio Training funktioniert das ganz wunderbar. Dort habe ich es auch schon einmal beschrieben: Wenn ich dieses Workout regelmäßig mache, kann ich danach auf der Couch sitzen und dem Fettverbrennen regelrecht zugucken. Ich habe das gefühl, mein „Holzofen“ brennt bis auf das Maximum. Aber auch Muskeltraining hilft beim Fett Verbrennen. Wichtig ist: Regelmäßig trainieren, damit der Ofen nicht ausgeht.
Gewürze
Bärlauch, Knoblauch, Kurkuma, Zwiebel, Chili, Pfeffer, Rosmarin,Thymian und Ingwer. Diese Gewürze binde ich fast täglich in meine Gerichte ein. Sie sind thermogenetisch und regen den Stoffwechsel an. Meine absolute Geheimwaffe ist allerdings Zimt. Ein Gewürz, das so unglaublich toll schmeckt. Zimt sorgt dafür, dass der Körper weniger Insulin benötigt. Steigt der Insulinspiegel nicht an, kann Fettabbau auch nicht gebremst werden. Wir geben täglich 1 Teelöffel Zimt (oh ja einen ganzen Teelöffel) in unser Oatmeal. Auch Keksen und anderem Gebäck füge ich oft eine riesen Portion Zimt hinzu.
Wasser
Dieser Punkt ist ganz einfach: Wenn du nicht genügend Wasser trinkst, fährt dein Stoffwechsel herunter. Punkt. Außerdem spült Wasser Giftstoffe aus unserem Körper. Ich trinke täglich 2-3 Liter Leitungswasser und Tee. Wer kein Wasser mag und Tipps benötigt, kann sich diesen Artikel durchlesen.
Was macht ihr, um euren Stoffwechsel anzuregen? Werdet ihr versuchen, meinen Tipps zu folgen?
Hallo Julia,
wir sind jetzt in Woche 3 mit unserer Ernährungsumstellung und bisher klappt es ganz gut, aber ich muss sagen es ist auch etwas anstrengend, jeden Abend alles für den nächsten Tag vorzubereiten. Der Vorteil daran ist, dass weniger Zeit bleibt zu überlegen, wo man noch Schokolade versteckt hat 😉 . Auch tagsüber ist das Thema Schokolade durch die ganzen Zwischenmahlzeiten fast vom Tisch und ich merke sehr stark, dass es meinem Körper wirklich gut tut, weniger Zucker zu essen. Nur zwei Sachen klappen einfach noch nicht: genug Schlaf und genug Wasser. Wir sind eher Nachtmenschen, aber das ist mit dem Arbeitsalltag nicht gut vereinbar. Und die Sache mit dem Wasser: zum einen vergesse ich es einfach, wenn ich konzentriert arbeite und zum anderen… müsste ich auf der Arbeit jedes Mal 50 Cent für die Toilette zahlen, wäre die Putzfrau sehr schnell sehr reich… 😀 Allerdings bin ich sehr dankbar immer und immer wieder daran erinnert zu werden wie wichtig Wasser für uns ist! Die neue Flasche steht also schon einsatzbereit neben mir. 😉
Liebe Grüße,
das Lieschen
Hallo Lieschen, haha, du hast es sehr gut erkannt – das mit der Schokolade ist ja süß. Das mit dem Wasser klappt auch bald und Schlaf – nun da kenn ich hier noch jemanden im Hause, der den die Nacht gerne zum Tag macht… 🙂 Generell ist es doch super, wenn schon Einiges klappt und du auch schon positive Veränderungen bemerkst. LG und weiter so, Julia
Hihi, tja so ist das mit der Sucht, einmal Schokoholiker immer Schokoholiker 😀
Immerhin geht die Wochenplanung schon sehr schnell voran. Das ist sehr angenehm und, wie Du es in einem früheren Post schon erwähnt hast, wenn man weiß, was abends gekocht wird, dann vermeidet man auch Heißhungerattacken. Ich habe noch eine Frage: Ich habe die Kürbis-Bananen-Muffins nach gebacken und heute auch die Pizzamuffins von Jennys Fitandsparklinglife. In beiden Fällen klebt der Muffin nach dem Backen so fest an der Form, dass man sehr viel mit weg schmeißen muss. Hast Du da einen Trick, um das zu verhindern?
Liebe Grüße nochmal und eine gute Nacht 😀
Hey, da habe ich einen Tipp: Silikon Backörmchen. Die gibt es auch als Muffinform. Ganz leicht mit Olivenöl einfetten, auf jeden Fall die Muffins immer erst abkühlen lassen. bevor du sie aus der Form holst und dann “fallen” sie auch schon heraus. Hoffe, das hilft. LG Julia
Hallo Julia,
super Blogartikeln mit klasse Tipps zum Stoffwechsel anregen.
Vor allem sind sie leicht umsetzbar.
Vielen Dank dafür
Liebe Grüße
Sabine