Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich nicht an Diäten glaube, sondern überzeugt davon bin, dass eine gesunde vollwertige und ausgeglichene Ernährung der Schlüssel zum Erfolg ist. Ganz gleich, ob das Ziel Abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur Happy sein ist. Essen gehört dazu. Und mit der richtigen Nahrung zeigen wir unserem Körper, dass wir ihn lieben. Im Grunde dreht sich doch so vieles um Essen. Seien wir mal ehrlich – wir müssen Nahrung zu uns nehmen – alle. Wir zelebrieren mit Essen, wir nutzen Essen zum Beisammensein und wir füllen unsere Körper täglich und ganz selbstverständlich damit. Essen ist ein Grundbedürfnis und es sollte Spaß machen, nicht kompliziert werden, gesund sein und uns und unserem Körper einfach gut tun.
In diesem Post möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr lernen könnt, euren Körper zu verwöhnen – mit Nahrung. Er wird es euch danken.
Dieses Buch lesen
64 Grundregeln ESSEN: Essen Sie nichts, was ihre Großmutter nicht als Essen erkannt hätte von Michael Pollan
Vollwertige Nahrungsmittel und einen Ausgleich finden
Vollwertige und natürliche Lebensmittel sind ohne Zusatzstoffe, ohne Aromen und so frisch wie möglich. Wer sich vollwertig ernährt, fühlt sich so viel besser. Und was sollte man essen? Viel Gemüse und Obst, vollwertige Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette. Und was ist mit Pizza und Pommes? Ich mache das so: 85% der Woche ernähre ich mich nach Clean Eating, gesund und frisch und den Rest der Woche genieße ich Pizza und Co. So, wie ich mich gerade fühle. Dadurch verhindere ich Heißhungerattacken und habe kein schlechtes Gewissen. Wenn man sich an diese Regel hält, schadet ein Stück Pizza (oder sogar die ganze Pizza) überhaupt nicht – im Gegenteil, sie kann sogar dabei helfen, Gewicht zu verlieren.
Auf den Körper hören
Ein ganz wichtiger Punkt. Unser Körper verrät uns mehr, als wir denken. Ich versuche zumindest, ganz genau auf ihn zu hören. Jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Nahrungsmittel. Man kann das testen, indem man versucht, nach bestimmten Lebensmitteln auf die eigene Stimmung, Energie und das Bauchgefühl zu hören.
Filme, die die Augen öffnen
Food, Inc. – Was essen wir wirklich?
Gesund kochen
Selbst kochen ist sehr wichtig, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Auf meinem Blog sind viele Clean Eating Rezepte zum Nachmachen und mein E-Book “2 Wochen Easy Clean Eating” beinhaltet nochmal über 60 neue Rezepte.
Außerdem kann ich diese Kochbücher empfehlen:
Clean Eating: Pur essen – gesünder leben
Clean Eating: Natürlich und gesund genießen
Essen ist fertig!: Die besten Rezepte für jeden Tag
Zeitsparende Methoden
Wir essen automatisch gesünder, wenn wir nicht erst stundenlang vorbereiten müssen. Das Vorbereiten an sich bleibt leider nicht aus, aber es fühlt sich viel einfacher an, wenn man den Großteil an einem Tag erledigt und dann in den kommenden Tagen darauf zu greifen kann (hierzu nächste Woche mehr). Beispiele sind: Obst und Gemüse klein schneiden und in Glasdosen tagelang im Kühlschrank aufbewahren, doppelte Portionen kochen und einfrieren oder Müsli backen.
Frische und gesunde Produkte
Normalerweise finde ich alles, was ich benötige im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Dennoch nutze ich gerne das eine oder andere Superfood wie zum Beispiel Blütenpollen oder Leinöl. Diese Nahrungsmittel kaufe ich in meinem Lieblings Onlineshop für gesunde Ernährung.
Ihr seht: Im Grunde braucht es nicht viel, um eurem Körper mit Ernährung etwas Gutes zu tun. Es ist einfach unheimlich wichtig – jetzt und auch für später. Denkt dabei an auch an eure Organe, Haut und Muskeln. Wer jetzt gut zu seinem Körper ist, fühlt sich nicht nur jetzt wohl, sondern auch in vielen Jahren.
Was macht euch glücklich an eurer Ernährung? Seid ihr zufrieden damit? Fühlt ihr euch glücklich? Oder merkt ihr, wenn falsche Ernährung eurer Wohlbefinden herunter zieht?
Fotos: Martina Rönnau
Hi Julie!
Ich folge Dir schon eine ganze Weile und stehe auch total auf gesunde Ernährung – allerdings komm ich in diesem Jahr nicht richtig in den Tritt. Ich integriere sowieso schon mein Leben lang clean eating-Produkte in meinen Alltag, aber nicht konsequent. Daher mag ich die 80 bzw. 85%-Regel: In der Woche esse ich bewusst (obwohl es schwierig ist, weil ich abends oft ausgehe) und am Wochenende gönne ich mir das, worauf ich wirklich Lust habe: Ein ausgiebiges Frühstück mit Brötchen, Käse und Co, abends einen Wein, schönes Essen – sehe gern auch eine GANZE Pizza. Auf meinen Körper zu hören fällt mir nicht so leicht. Da ich nur zweimal am Tag esse, ist vor allem meine Portion am Abend ziemlich groß – aber ich koche frisch und gesund, was leider (aufgrund des Hungers) oft einfach zuuu viel ist.
Ich schau mir mal Deinen clean eating-Guide an – obwohl ich in der Woche nicht frühstücken kann. Ich kriege morgens um 7:30 Uhr einfach nichts runter. Die erste Mahlzeit findet dann meist erst gegen Mittag statt. Das ist ja auch nicht so gesund ;-ooo Aber gut – ob ich das mal abstellen kann, weiß ich nicht. Schon zu oft probiert.
Noch eine Frage: Isst Du nach Deiner Detox-Tage nun wieder völlig normal, wie vorher?
PS: Weiter so – ein toller Blog
LG
Eni
Hallo Eni, wow, nur zweimal am Tag essen? Darf ich fragen wieso? OK Frühstück fällt vielen Menschen schwer aber danach nur mittags und abends?
Ja genau, danach habe ich einfach wieder normal gegessen, den Tee trinke ich weiterhin noch zwischendurch. LG Julia
Hallo Julia,
Was für ein schöner Post! Auf die Filme bin ich ja mal gespannt. Da werde ich mich heute Abend mit befassen. Ich schaue super-gerne Dokus und wenn es dann noch um Ernährung geht – umso besser.
Ich arbeite oder besser koche mich gerade durch Dein E-Book und viele der Rezepte finden bei uns sehr großen Anklang. Vor allem für das ‘neue’ Bircher Müsli sind wir sehr dankbar… Endlich keine Äpfel mehr 😀
Tja, was macht mich an meiner Ernährung glücklich? Wäre Schokolade ein Superfoood, mannomann, was wäre ich glücklich, hahaha. Andererseits merke ich ganz deutlich, dass die Umstellung und das Leben ohne Kristallzucker mich deutlich fideler macht. Ich gebe beim Sport einfach viel mehr und bin deutlich motivierter mit allem! Und mal ganz indiskret: die Verdauung ist sooo viel besser geworden.
Also mich hast Du voll überzeugt! Und jetzt wird für nächste Woche vorgekocht.
Liebe Grüße,
Das Lieschen
Hallo Lieschen, das freut mich, dass euch mein E Book gefällt. Super, dass heißt KEIN Zucker macht dich mittlerweile glücklich? das ist doch wunderbar 🙂 Weiter so 🙂 LG Julia
super Artikel
Ich habe aufgrund von verschiedenen Diagnosen mein Leben und meine Ernährung Anfang des Jahres ziemlich radikal umgekrempelt und ich versuche nun, ausgewogen mit einer gesunden Kohlehydratmenge (aus guten Quellen!) und viel Gemüse und Protein zu leben. Am Anfang ist es mir schon schwer gefallen, aber nun habe ich es immer mehr verinnerlicht. Und seit mein Blutzuckerspiegel nicht mehr Achterbahn fährt, geht es mir auch wirklich besser 🙂
Hallo,
ich habe erst vor Kurzem meine Ernährung umgestellt und habe alle verarbeiteten Lebensmittel ausgegliedert. Klar, so ab und zu ein Brötchen vom SB Bäcker ist bestimmt noch dabei aber zu 90 % ernähre ich mich nun von frischen Lebensmitteln, also jeden Tag Obst und Gemüse, und Fisch vom Fachhandel und Fleisch vom Metzger.
Auf der einen Seite muss ich nun mehr bezahlen. Auf der anderen Seite geht es mir so gut wie wahrscheinlich noch nie. Meine Haut glüht. Sie strahlt so sehr, dass meine Freundinnen mich ständig darauf ansprechen. Meine Haare sind nicht mehr trocken, sondern sehen richtig gesund aus, genauso wie mein Nagelbett.
Ich weiß nicht warum ich nicht schon eher damit begonnen habe, aber ich werde sicherlich meine Ernährung nicht mehr umstellen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen mehr Zeit für den Sport zu finden. Als Freelancerin hab ich da nicht immer Zeit zu..
Hallo Steffi, toll, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Und noch toller, wie deine Erfahrungen sind, so geht es mir auch. Und wenn man sich damit so super fühlt, dann tut es auch gar nicht so sehr weh, mehr Geld dafür auszugeben… LG Julia