Viele von uns möchten einen gesünderen Lifestyle, aber der Anfang ist einfach so schwer. Ich würde fast behaupten, dass dies eines der Hauptargumente/Ausreden ist, die ich höre, wenn ich mich mit Menschen über Clean Eating unterhalte. Aller Anfang ist schwer. Das wissen wir. Und so sicherlich auch ganz besonders der Anfang eines gesunden Lebens. Heute möchte ich euch ein paar einfache Schritte zeigen, die ich vor Jahren genutzt habe, um anzufangen gesund zu essen und es auch beizubehalten.
1.
Entsorgt alles, was ungesund ist. Ich kann verstehen, dass man Lebensmittel nicht wegwerfen möchte, aber vielleicht finden sich ja Abnehmer für Zucker, Weißmehl, Puddingpulver, Chips und Co. Für mich war das damals der Schlüssel und ist es auch jetzt noch: Ich liebe Schokolade genauso wie ihr alle, und wenn ich zu Hause bin und Hunger habe, überrede ich mich selbst, dass es schon ok ist, ein paar Stückchen (oder die halbe Tafel) zu verdrücken. Wenn ihr ungesunde Lebensmittel (vor allem Süßes) gar nicht erst im Haus habt, dafür aber gesunde Snacks wie Nüsse, selbstgemachte Kügelchen und Obst, dann gibt es auch keine Möglichkeit, ungesund zu essen.
Ich weiß, dieser Plan kann schwierig sein, wenn man nicht alleine wohnt oder die anderen Personen im Haushalt nicht davon überzeugt sind. Das Beste, was ihr in diesem Fall tun könnt, ist mit den anderen Personen über euren neu geplanten Lifestyle zu sprechen und ihnen zu erklären, warum die Unterstützung für euch wichtig ist. Vielleicht kann man sich ja auf ein Experiment einigen und gemeinsam zwei Wochen versuchen, nichts Ungesundes im Haus zu haben. Wenn die anderen dann nicht überzeugt sind (was ich mir schwer vorstellen kann bei all den Vorteilen, die man mit Clean Eating ganz schnell spürt), können sie ja immer noch wieder zurück.
2.
Folge einem Plan oder einer Routine. Als ich mich damals entschlossen habe, mich nach Clean Eating zu ernähren habe ich angefangen, mir meine eigenen Workout- und Menüpläne zu erstellen. Man kann leider nicht einfach erwarten, einen neuen Lifestyle zu beginnen und alles fällt einem in den Schoß. Man muss sich selbst zum Erfolg leiten. Mit einem Wochenplaner vereinfacht man die täglich quälende Frage: Was essen wir heute? Wie das funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Meinen Workout-Plan zum Ausdrucken findet ihr hier.
Wir alle sind busy und haben unsere Gründe, warum wir es mal wieder nicht in das Fitnessstudio geschafft haben oder warum wir keine Zeit hatten, gesundes Essen zu kochen. Aber eines kann ich euch versichern: Da draußen sind Menschen, die genau die selben Ausreden haben und es trotzdem geschafft haben. Schreibt Pläne und haltet euch an sie. Das bedeutet dann aber auch: An den Tagen, an denen Gym Time ansteht, muss auch wirklich gegangen werden. Glaubt mir, danach werdet ihr stolz auf euch selbst sein und nach einer Weile ist es eine Selbstverständlichkeit.
3.
Geduld. Wer nach schnellen Erfolgserlebnissen sucht, kann aufhören zu suchen. Sie existieren nicht. Keine Tablette, kein Drink und keine Creme werden schnelle und lang anhaltende Ergebnisse liefern. Die einzige langfristige Lösung ist eine gesunde Ernährung und eine regelmäßige Sportroutine, und sogar dann kann es Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, bis sich die ersten sichtbaren Erfolge einstellen. Ich habe damals ca. zwei Wochen gebraucht, um mich von innen heraus besser zu fühlen (Energie etc), und ca. 6-8 Wochen, um erste sichtbare Ergebnisse im Spiegel zu sehen. Der einzige Fall, bei dem ihr keine Ergebnisse sehen werdet ist, wenn ihr aufgebt, keine Routine oder Pläne benutzt und nicht an euch glaubt.
Und nicht vergessen: Clean Eating und ein gesundes Leben sind ein neuer Lifestyle. Es ist ganz normal, ungeduldig zu sein und erste Ergebnisse sehen zu wollen. Aber so lange ihr voll dahinter steht und euer Bestes gebt, werdet ihr Erfolge sehen.Und ihr werdet glücklich sein. Vor allem, wenn ihr seht, dass es wirklich es bringt und eurer Körper sich verändert.
Hallo liebe Julie,
Dein Post kam gerade recht. Ich habe die erste Woche Diät mit WW hinter mir, aber irgendwie wirkte mir das nicht richtig. Ich will ja keine Diät machen, sondern langfristig gesund leben. Mitte der Woche bin ich auf deine Seite gestoßen und war ganz fasziniert. Ich habe mich versucht einzulesen und seit 2 Tagen versuche ich clean zu Leben. Trotz überschwänglicher Anfangemotivation ist es garnicht so einfach.
Salat mit Essig und Öl und der viele Quark sind eigentlich nicht so mein Ding, aber ich denke man gewöhnt sich dran. Schließlich dient es ja einem guten Zweck.
Was ich definitiv nicht gedacht hätte: ich bin süchtig nach Cola oder Pepsi light. Ich würde töten für ein Glas. Das man schon so sehr abhängig ist von manchen Sachen hätte ich nie vermutet.
Aber wie du schreibst, dabei bleiben lohnt sich und ich hoffe ich bin so stark wie du.
Danke für deine Motivation und dich als Vorbild.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
genau – immer an den guten Zweck für dich und deinen Körper denken 🙂 Schön, dass es dir Freude macht, dann schaffst du das auch! LG Julia
Hallo Julia,
das sind wirklich gute Tipps. Vor allem das, mit den Süßigkeiten: wenn man nichts zu Hause hat, dann kann man auch nicht schwach werden 🙂 . Bei Mehl etc. habe ich alles nach und nach ausgetauscht, weggeworfen habe ich nichts und es sind heute noch ein paar Tütensuppen bei uns im Schrank. Die werden halt bei sehr viel Stress aufgebraucht und nicht mehr nachgekauft.
Am meisten geholfen hat mir der Punkt mit dem Wochenplan. Am Anfang habe ich nur die Arbeitswoche geplant und am Wochenende, haben wir uns dann spontan etwas schönes einfallen lassen. Aber selbst da haben wir auf gesunde Sachen geachtet. Und Vollkorn schmeckt so viel besser als Weißmehl.
Liebe Grüße,
das Lieschen
Hallo Lieschen, guter Plan 🙂 Schön, dass dir der Plan so hilft – dafür soll er sein 🙂 LG Julia
Hi Julia,
ich habe mich in deinem Beitrag selbst wieder erkannt. Ich habe auch vor ein paar Jahren begonnen, meinen gesamten Lifestyle umzukrempeln um mich bewusster zu ernähren. Es ist wirklich ein unterschied ob man sich täglich aus der “Tüte” ernährt oder frische Mahlzeiten zubereitet, die Zeitlich oft nichtmal ‘nen großen Unterschied zu Fertiggerichten haben. Es gibt so viele schnelle gesunde Gerichte… Man schafft so auch ein besseres Bewusstsein für gesunde vollwertige Lebensmittel.
Ich persönlich halte es da genau so wie du und gehe sehr ähnlich vor, nur dass meiner Freundin zur Liebe die Schokolade im Schrank blieb, was mich aber kalt lässt.
Gesunde Grüße
Alex
Hey Alex, schön, dass du auch so denkst. Und toll, dass dich die Schokolade kalt lässt – Respekt! LG Julia
Guter Punkt Nummer 2: Ein Wochenplan macht vieles leichter. Ich setze mich immer sonntags hin und plane die Woche durch. Dann gibt es am Montag einen Einkauf und eventuelles Vorkochen. Die Gerichte sind nicht in Stein gemeißelt, aber zumindest als Orientierung eine große Hilfe.
Hallo Julia, tolle Tipps und wirklich sehr inspirierend 🙂 Auch allgemein finde ich deinen Blog wirklich schön. Dabei kam mir eine Idee. Ich bin von come2coach, einer Coaching-Plattform für gesunden Lifestyle. Auch wir beschäftigen uns mit Themen wie gesunde Ernährung, Fitness usw. Würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust: http://come2coach.de Vielleicht hast du ja auch Lust etwas für deine Community und Interessenten einzustellen – das ganze geht vor Ort aber auch online als Webinar. Dann könnten ihr euch auch direkt über die Themen austauschen. Sonnige Grüße und alles Liebe!
Hallo Julia,
erstmal Respekt das Du das machst. Ich erkenne mich, auch wenn ich Mann bin, wieder. Ich habe früher auch alles gegessen und getrunken was ungesund ist, unter anderem viel Süßes und bei jedem Wehwechen Tabletten. Als dann bei mir eine Folgeerkrankung meiner ungesunden Ernährung festgestellt wurde, fing ich an mein komplettes Leben umzukrempeln. Selbst meine Kinder essen nur noch selten Süßigkeiten. Ich habe jedoch auch neben anderen tollen Superfoods auch Cistus Incanus Tee für mich entdeckt und darüber ein Blog gemacht. Cistus Incanus Tee kann freie Radikale binden und ist sehr bekömmlich. Als Tee gesüsst mit Kokosblütenzucker oder gänzlich ohne Zucker ist er zudem auch noch lecker. Im Sommer als gekühlter “Eis” Tee eine echte Erfrischung, und im Winter als Hustentee besonders wirksam. LG Dirk
Hallo Julia 🙂
Könntest du eine Liste bereitstellen mit Produkten die sinnvoll sind sich anzuschaffen, wenn man beginnt auf clean eating umzustellen ?
Liebe Grüße
Rahel
Hallo Rahel, ja das kann ich gerne machen. Kommt gleich auf meine Post-Liste, vielleicht klappt schon nächste Woche 🙂 LG Julia
Tolle Tipps =) ich liebe Gesundheit und Sport und bin froh das es so engagierte Blogger gibt wo man immer was mit nimmt an Inormationen =) Vielen dank Julia =)