So langsam werde ich für mein hartes Training belohnt… Meine Muskeln an den Armen, Beinen und Bauch kommen wieder zurück. Das ist so ein tolles Gefühl – und motiviert mich noch mehr, weiter zu machen. Und jetzt habe ich bei H&M auch noch einen so tollen Bikini entdeckt, sodass ich will, will, will. Ich will im Sommer in diesem Bikini am Pool liegen. Bis auf letzte Woche (Olivia zahnt) klappt das Training auch wirklich wunderbar. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich nicht planen kann, wann ich trainiere und nutze meistens die Zeit abends, sobald die Kleine schläft. Und weil meine Motivation gerade so groß ist habe ich mich sehr gefreut, als ActiveMoves mich fragte, ob ich nicht ihre Sportprodukte testen möchte. Na klar! Nichts lieber als das. Ich finde Abwechslung klasse und nach einem kurzen Blick auf Amazon.de habe ich mich entschieden, die Trainingsbänder und den Schlingentrainer zu bestellen.

fitness sport workout blog

Ich besitze schon seit einigen Jahren Trainingsbänder, die angeblich lebenslang halten sollen, doch schon nach kurzer Zeit war damals der Handgriff gebrochen und den Bändern traue ich mittlerweile auch nicht mehr. Aus diesem Grund habe ich auch längere Zeit nicht mehr mit ihnen trainiert, vor einigen Jahren kamen sie aber wirklich fast täglich zum Einsatz. Auf liveexercise.com (lohnt sich wirklich) gibt es nämlich viele verschiedene Trainingsarten, die mit diesen Bändern gezeigt werden. Von schlichtem Muskeldefinitionstraining, Bauchmuskeltraining über Pilates bis hin zum Stretching. Ich habe all dies mit den Bändern trainiert und habe mich riesig gefreut, wieder anzufangen, denn diese Trainingsbänder von ActiveMoves sind wirklich toll und sehr hochwertig verarbeitet. Gut, dass ich mich gerade erst wieder bei liveexercise angemeldet habe. So konnte ich direkt einsteigen.

sport fitness workout blog

Die ActiveMoves Resistance Bänder oder Trainingsbänder sind aus Latex hergestellt und haben an den Enden kleine Haken, um entweder einen Handgriff oder Fußgelenkmanschetten anzubringen. Mit dem dazu gehörigen Türanker kann man zu Hause trainieren (natürlich auch ohne Anker im freien Raum). Ich hänge ihn in unsere Badezimmertür, davor auf dem Flur ist genügend Platz. Ihr solltet lediglich darauf achten, dass die Tür in die andere Richtung aufgeht, sodass ihr sie mit eurem Gewicht nicht noch aus dem Rahmen zieht… Macht ihr es richtig, braucht ihr euch keine Sorgen machen, der Anker hält euch und der Tür passiert auch nichts. Wie gerade schon erwähnt, kann man mit den Bändern aber auch super ohne Tür trainieren, unten habe ich ein paar Beispielsvideos.

sport fitness workout blog

Das Tolle am Training mit Bändern ist, dass immer eine gewisse Spannung da ist, die dafür sorgt, dass eure Muskeln schön schlank werden. Im ActiveMoves-Set kommen fünf unterschiedliche Widerstandsstärken (zwischen 2,5 kg und 18 kg), super für jedes Level und für die Weiterentwicklung, und ein Trainingsplan. Wer dicke Muckis bekommen möchte, für den sind diese Bänder allerdings nichts, aber wer schöne, definierte, Muskeln wünscht oder seine vorhandenen Muskeln verfeinern will, dem sei dieses Training ans Herz gelegt. Ich trainiere zur Zeit dreimal die Woche meine Muskeln, zweimal mit Hanteln, Medizinball und Co und einmal die Woche mit Trainingsbändern. 

sport fitness workout blog

Hier kommen ein paar Workouts, die ich getestet habe, so könnt ihr euch auch ein Bild machen, wie das Training damit funktioniert:

Pilates 

Knackpo

ToneitUp

Bauchmuskeln

sport fitness workout blog

Neben den Trainingsbändern habe ich auch den Schlingentrainer getestet. Diese Art Training habe ich vorher noch nie gemacht. Und oh ha, ich habe es komplett unterschätzt. Die erste Einheit war das wahrscheinlich härteste Training, welches ich jemals absolviert habe. Eigentlich sieht es so einfach aus, oder? Da hängen zwei Bänder an der Tür, man hält sich an den Handgriffen oder Fußschlaufen fest und macht ein paar zurück gelehnte Kniebeugen.

sport fitness workout blog

Ja. Das muss man erst einmal schaffen, ein paar… Ich würde sagen, das Training setzt eine gute Koordination voraus, denn ansonsten wird es schwierig. Während den Übungen muss man seinen ganzen Körper anspannen und stabilisieren und dann noch die entsprechende Übung ausführen. Der Wahnsinn. Aber nicht unmachbar und wenn man es ein paar Mal versucht hat, sieht man auch ganz schnell erste Erfolge. Im Prinzip ist es ein Muskeltraining unter erschwerten Bedingungen, da man z. B. während der Kniebeuge einen Fuß in der Schlinge hat und somit gut ausbalancieren muss. Das spricht noch einmal mehr Muskelgruppen an als beim “Standard Training”. Auch der Schlingentrainer ist sehr hochwertig verarbeitet und wird wie die Bänder mit einem Anker in die Tür zu Hause (oder im Hotel oder sonstwo) eingeklemmt.

sport fitness workout blog

Im Set kommt zudem noch eine Anleitung mit Übungen – sehr hilfreich wie ich finde. Ich versuche gerade, nach jedem Muskeltraining ca. 10 Minuten Schlingentraining einzubauen – mehr schaffe ich hier noch nicht. Aber es reizt mich ungemein stärker zu werden und Erfolge zu sehen und deshalb bleibe ich tapfer dabei. Wer sich hierzu schon einmal informieren und inspirieren lassen möchte, kann sich diese Workouts anschauen:

Einsteiger Workout

Ganzkörper Workout

Bauchmuskeln

Arme

Erzählt mal: Trainiert ihr mit einem Schlingentrainer oder den Trainingbändern? Wenn ja, wie ist eure Meinung? Wenn nein, würde es euch reizen? Ich bin gespannt, was andere dazu sagen. 

 

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit ActiveMoves.