#sport und #bewegung in der #schwangerschaft tut euch und eurem #baby gut. Ob #schwimmen, #yoga oder #spazierengehen – wie bleibt ihr aktiv? Diese Frage hat Aptawelt Anfang dieser Woche auf ihrem Instagram Kanal gestellt und heute habe ich hier meine Antwort zu dem, was ich während meiner Schwangerschaft gemacht habe und ich erzähle euch, wie ich jetzt – mit Baby – trainiere.

fitness sport workout mit baby

Zu diesem Thema habe ich übrigens vor einiger Zeit schon einmal berichtet. Damals war ich noch kinderlos und wenn ich mir diesen Post jetzt – mit Olivia auf dem Arm – durchlese muss ich schmunzeln: “Würde ich Mutter und Hausfrau sein, wäre mein Plan wahrscheinlich folgendermaßen: Nach dem Aufstehen direkt Sportkleidung anziehen, Kinder und Co versorgen, frühstücken und dann als erstes trainieren, bevor der Rest der Pflichten kommt.” Schön wäre es. Die Realität sieht da leider etwas anders aus und auch eure E-Mails an mich lassen mich wissen, dass euch die gleichen Herausforderungen plagen. Deshalb möchte ich euch heute noch einmal erzählen, wie ich mit Baby trainiere und hoffe, dass ich hiermit der einen oder anderen Mama helfen kann. 

fitness sport workout mit baby

Vor der Schwangerschaft habe ich abends direkt nach der Arbeit trainiert. Das war meine Priorität und da konnte auch nichts dazwischenkommen. Während der Schwangerschaft habe ich auch weiterhin abends trainiert. Ich habe bis zur 25. Woche ganz normal weiter Sport gemacht und ab dann meine Einheiten angepasst: Ich habe Pilates trainiert, Planks absolviert und auch einige Pausen eingelegt und mich dann aber als Ausgleich “zu Fuß” fortbewegt. Oft ist man als Schwangere müde und dann war es für mich und mein Gewissen völlig ok das Training einfach mal ausfallen zu lassen. Wenn ich aber trainiert habe, war ich zu 100% dabei und habe es genossen, mich auch während der Schwangerschaft fit zu fühlen.

fitness sport workout mit baby

Nach der Schwangerschaft habe ich allerdings ganz schnell gemerkt, dass das abendliche Training mit Baby gar nicht so einfach ist. Entweder bin ich selbst zu müde nach einem anstrengenden Tag, Olivia zahnt und kann nicht schlafen oder ich muss die Küche putzen, weil ich es tagsüber noch nicht geschafft habe. Dann trainiere doch einfach tagsüber! Ha. Leichter gesagt als getan mit einem kleinen Wesen, das ständig beschäftigt werden möchte.

Aber ich habe für mich und Olivias Tagesablauf einige super Strategien entwickelt und schaffe es somit, trotzdem weiterhin regelmäßig zu trainieren. 

Als allererstes: Wie ihr wisst, trainiere ich zu Hause. Das habe ich vor Olivia schon getan und jetzt bewährt es sich natürlich so richtig. Viel benötigt man dazu nicht: Ein paar Hanteln und eine Trainingsmatte. Ich habe zum Beispiel meine Routine angepasst und in Blöcke aufgeteilt: 20 Minuten Bizeps und Rücken, 20 Minuten Beine. Am nächsten Tag 20 Minuten Bauch, 20 Minuten Trizeps und Schultern. Am dritten Tag 20 Minuten Cardio. Alles noch einmal wiederholen und die Woche ist geschafft. Ihr seht, ich habe alles auf 20 Minuten begrenzt, in denen ich aber auch intensiv trainiere.

fitness sport workout mit baby

Und das geht sogar mit Olivia zusammen: Ich lege sie zusammen mit ihrem Spielzeug auf die Decke und lege meine Sportmatte daneben, ziehe ein farbenfrohes Oberteil an und während den Übungen zähle ich die Wiederholungen in witzigen Stimmlagen. Meine Hanteln sind knallblau und wenn ich dann vor Olivia stehe und meine Muskeln trainiere, hat sie einfach nur Spaß und lacht über mich.

Allerdings gebe ich zu: Auch ich habe kein Superkind und nach maximal 20-30 Minuten fängt der Schatz an zu meckern. Deshalb habe ich das Training auch in diese kurzen Abschnitte geteilt, denn schaffe ich an einem Tag doch nur die Beine, trainiere ich Bizeps und Rücken später am Tag oder am nächsten Tag. Am allerbesten klappt das Training, während Olivia mittags schläft. Dann schmeiße ich mich ruckzuck in meine Sportkleidung und lege los. Da ich einen kleinen Langschläfer habe, schaffe ich dann auch locker das komplette Workout. 

Ihr seht, man muss nur kreativ und erfinderisch sein, dann klappt das auch mit dem Sport und Kind. Viel Glück euch allen!