Julie Feels Good

  • Home
  • Shop
  • About
  • Meal Prep Workshop
  • Blog
  • Kontakt
Instagram Pinterest-p Facebook-f
Ernährung

7 Zeichen, dass du nicht genug isst.

  • 13. März 2019
  • 12 Comments

Wir alle haben Wochen, in denen wir uns nicht gut fühlen, Stress haben oder einfach nur versuchen, den Tag irgendwie zu meistern. In solchen Situationen bleibt das Essen leider oft auf der Strecke. Was dann aber mit unserem Körper passiert – dazu heute mehr. 

gesund und ausgewogen essen

Im Internet findet man mehr Artikel zum Thema “Wie kann ich 5 Kilo abnehmen” als ich überhaupt zählen kann. Aber wer spricht darüber, dass es auch eine andere Seite gibt? Dass es auch Frauen (und Männer) gibt, die zunehmen müssen/möchten und dass zu wenig Essen (zum Beispiel währen einer “Diät”) auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann?

Hohe Kortisonlevel können zum Überessen führen, das Hormon ACTH, das auch bei Stress freigesetzt wird allerdings genau das Gegenteil bewirken: Man spürt keinen Hunger. Das kann dazu führen, dass Mahlzeiten einfach weggelassen werden. Wer nicht genug isst und seinen Körper somit hungern lässt, schädigt den Stoffwechsel und Hormonhaushalt, vor allem, wenn das Ganze über einen längeren Zeitraum geschieht. Heute erzähle ich euch mehr über die Anzeichen, die der Körper euch spüren lässt und die ihr wahr- und ernst nehmen solltet.

Zeichen, dass du nicht genügend isst.

1. Keine Energie

Wenn du dich einfach nur noch erschöpft fühlst und das über Wochen hinweg und sogar  Schlafprobleme dazu kommen, solltest du deine Ernährungsweise unter die Lupe nehmen. Heutzutage wird vieles als Energiequelle bezeichnet aber die Nummer 1 sind und bleiben die Kalorien. Man muss sie nicht zählen, aber man sollte darauf achten, dass der Körper dem Körpertyp und Aktivitätslevel angepasst genügend Kalorien in Form von gesunder, ausgewogenen Lebensmitteln erhält. Hierfür gibt es Apps, mit denen du ausrechnen kannst, wieviele Kalorien du ca. täglich zu dir nehmen solltest. Wichtig ist: Die Qualität und nicht die Quantität der Kalorien macht es aus! Wer seinen Körper mit hochwertigem Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten füllt, wird Energie erhalten – ganz sicher. 

2. Schwindelgefühle

Wer nicht genug isst riskiert, dass der Blutzuckerspiegel in den Keller geht und Schwindelgefühle entstehen. Schwindel kann auch ein Zeichen von Dehydration sein, daher ist es genauso wichtig, viel zu trinken. Wer in so einer Situation schnell einen Kick benötigt, sollte einen Snack aus Kohlenhydraten und Protein essen, zum Beispiel etwas Mandelmus, Eine Hand voll Nüsse oder Beeren oder Gemüsesticks mit Hummus. Diese Kombination wird die Blutzuckerwerte wieder nach oben bringen. Wer allerdings ständig Schwindelgefühle hat, sollte mit seinem Arzt oder Ernährungsberater sprechen. 

3. Konzetrationsschwierigkeiten “Brain Fog”

Wer kennt es? “Wo habe ich denn meine Schlüssel hingelegt?” Solche Situationen passieren uns allen mal, wer aber ständig “Brain Fog” (Nebel im Gehirn) hat, kann das als Warnsignal des Körpers sehen – er braucht Essen. Dieser Nebel im Gehirn kann viele Ursachen haben, aber die häufigsten sind Stress, nicht genügend und hochwertige Lebensmittel und keine Routine beim Essen (zu große Abstände, Blutzucker geht runter). Wer also merkt, dass nichts mehr funktioniert, sollte überlegen, wann sie dass letzte Mal gegessen hat und was es war. Und dann: Schnell etwas Gesundes snacken.
Und nochmal: Es ist nicht nur wichtig, “etwas” zu essen, es ist genauso wichtig, dass es hochwertige Lebensmittel sind. Wer sein Mittagessen zu Hause vergessen hat, sollte nicht zum Dönerimbiss laufen, sondern beim Bäcker einen großen Salat kaufen. 

4. Brüchige Nägel und Haarausfall

Dieser Punkt ist vielleicht überraschend für euch, aber wer nicht genug isst und somit nicht ausreichend Vitamine und Mineralien zu sich nimmt, merkt das ganz schnell an Fingernägeln, Haaren und der Haut. Das hängt wirklich beides so eng aneinander. Wer also Defizite bemerkt, sollte vermehrt darauf achten, dass genügend wichtige Nährstoffe aufgenommen werden und was den Körper von innen nach außen Stärken kann. Spinat, Bohnen, Haferflocken, Lachs, Eier und Beeren sind tolle Quellen, um Haare und Nägel zu unterstützen.
gesund und ausgewogen essen

5. Stimmungsschwankungen

“Hangry” (Hunger-Angry) ist eine existierte Emotion! Wer einen stressigen Tag hat und diesen schon ohne Frühstück startet, wird bald in einer Blutzucker-Loch fallen und die Stimmung genauso. Studien haben gezeigt, dass niedrige Glukose-Level zu Aggressionen und gewalttätigem Verhalten führen können. Es ist also wahr: Wer nichts isst, bekommt schlechte Laune. Hunger kann sogar Kopfschmerzen und Migräne hervorrufen. 
Der beste Weg, um das zu vermeiden ist, immer Snacks in der Tasche und dem Auto zu haben. Müsliriegel, Obst oder eine Packung Nüsse sind klasse, um die Stimmung oben zu halten und den Körper gut zu versorgen. 

6. Kältegefühl

Ist dir ständig kalt? Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass du nicht genügend isst. Du benötigst eine bestimmte Anzahl an Kalorien, um den Körper warm zu halten, während er alle anderen Körperdunktionen ausführt. Menschen, die eine Diät befolgen haben nicht umsonst eine niedrigere Körpertemperatur. 

7. Durst

Sicher zu gehen, dass du genügend isst, ist ein Weg, dem Körper Flüssigkeit durch Lebensmittel zuzuführen. Wer nach einer Mahlzeit Durst hat und ein großes Glas Wasser trinken möchte, sollte überlegen, ob sie genügend gegessen hat. 

8. Ausbleibende Periode

Die Periode kann aus vielen Gründen ausbleiben. Auch wer nicht genügend isst, kann das als ein Warnsignal vom Körper bekommen. Frauen, die Essstörungen haben oder Athleten haben oft dieses Problem. Solltest du hier Veränderungen merken, schaue auf deine Ernährung und deinen Körperfettanteil. Er ist eventuell zu niedrig. 
Soviel zu meinen Tipps und Hinweisen. Wie seht ihr das? kennt ihr eines oder mehrere dieser Symptome?

  • « 12 kreative Tipps: Wie du genug Wasser trinkst
  • Anfänger YouTube Workouts »

12 Comments on 7 Zeichen, dass du nicht genug isst.

  1. Fani sagt:
    13. März 2019 um 12:15 Uhr

    Ganz toller Artikel. Ich erwische mich auch hin und wieder, dass ich in stressigen Zeiten zu wenig esse und dann körperliche Probleme (feeling hangry, Kopfweh, Schwindel) habe. Es hilft mir mich hinzusetzen und mir eine Woche mit gesundem “Lieblingsessen” zu entwerfen. Dann freue ich mich auf die Mahlzeiten und denke daran zu essen 🙂

    Antworten
    • Julia sagt:
      3. April 2019 um 21:33 Uhr

      Hallo Fani, danke. Tolle Idee, die du da hast. Gesundes Lieblingsessen! Da würde ich wohl eine Woche lang Linsensuppe essen 🙂 Aber das klappt bestimmt. Danke, Julia

      Antworten
  2. Jeannine sagt:
    13. März 2019 um 13:37 Uhr

    Hallo Julia,
    Ich finde wenn einem wirklich Nährstoffe bzw Kalorien fehlen merkt man dass als Frau auf der Periode. Wenn da etwas nicht mehr regelmäßig läuft, ist es meist das Essen. Vorausgesetzt man verhütet nicht hormonell. Das kenne ich noch aus meinen Trainings und Diät Zeiten.
    Toller Artikel 🙂

    Antworten
    • Julia sagt:
      3. April 2019 um 21:31 Uhr

      Hallo Jeannine, danke. Ja genau, daran merkt es wohl jede Frau als erstes. Muss ja nicht gleich ausfallen, aber anders sein. Da hast du Recht. LG Julia

      Antworten
    • Anonymous sagt:
      21. Juli 2020 um 14:52 Uhr

      Hallo Julia.
      Danke dass du mir das vor Augen führst, ich selbe bin gerade in der Pubertät und komme mit mur selber leider nicht sehr zurecht wie viele andere auch in meinem Alter.
      Desshalb esse ich auch in letzter Zeit einfach weniger…
      Aber du hast mich gerade wieder daran erinnert normal zu essen da ich sonst meine Gesundheit aufs Spiel setze.
      Danke!

      Antworten
  3. Marie sagt:
    14. März 2019 um 13:34 Uhr

    Interessant, dass du über dieses Thema schreibst. Ich habe mich schon immer gefragt, ob du möglicherweise auch solche Anzeichen bemerkst, da du ja sehr sportlich bist und wenig Körperfett hast. Danach zu fragen, schien mir aber zu persönlich.
    Das mit dem Frieren kenne ich aus Zeiten, in denen ich sicher zu wenig gegessen habe. Das mit der Periode kenne ich aus stressigen Zeiten, wobei ich nicht weiß, ob dann die Ernährung “schuld” ist.
    LG

    Antworten
    • Julia sagt:
      3. April 2019 um 21:30 Uhr

      Hallo Marie, ihr dürft mich gerne alles fragen, was euch unter den Nägeln brennt. Danke für deine Erfahrungen, man merkt es oft gar nicht so schnell. Aber wenn man dann weiß, woran es liegt, kann man es ja ändern. LG Julia

      Antworten
  4. Vanessa sagt:
    9. April 2019 um 9:31 Uhr

    Hallo Julia,
    ich bin heute zufällig durch ein Smoothie-Rezept auf deinen Blog gekommen. Und ich finde es total toll, dass du auch mal “über die andere Seite” schreibst – ich werde regelmäßig nicht ernst genommen, wenn ich sage, dass ich zunehmen möchte, dieses aber nicht so leicht gelingt.
    “Dann musst du mal mehr essen” – diesen Spruch höre ich so oft…
    Ich werde jetzt versuchen meine Frühstücks-Routine zu ändern, denn hier fehlt mir morgens einfach oft der Appetit. Aber ein Smoothie kann man so schön weg trinken. 😉

    Antworten
    • Julia sagt:
      9. April 2019 um 11:04 Uhr

      Hallo Vanessa,
      ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst, wenn jemand so etwas sagt. Stimmt, ein Smoothie geht meistens gut am Morgen und einfach ein paar Haferflocken für mehr vollwertige Kalorien hinzu geben. LG Julia

      Antworten
  5. Lotta sagt:
    26. Januar 2020 um 16:17 Uhr

    Durch Zufall bin ich auf deine Seite gestoßen. Bewusst mit Nahrungsmittel umzugehen, die zubereiteten Speisen ohne Zusatz von Fertigprodukten zu genießen und auf gesunde Lebensmittel zuachten finde ich super. Jedoch muss ich sehr auf genügend Kalorien achten. Mir war oft gar nicht bewusst “wie wenig” Kalorien meine Mahlzeiten hatten. Deine Rezepte klingen so lecker.!! Haferflocken kombiniert in Pancakes oder Brokkolipatties – genial. Doch weiß ich leider nie, ob dies für “Zunehmen” ausreicht. Bei mir ist es halt z.B. der griechische Sahnejoghurt und nicht die fettarme Variante die sein muss.
    Trotzdem werde ich sicher das eine oder andere Rezept testen.
    LG

    Antworten
    • Julia sagt:
      27. Januar 2020 um 10:12 Uhr

      Hallo Lotta, schön, dass du mich gefunden hast 🙂 Und dir die Rezepte gefallen. Ich achte nicht auf kalorienarmes Essen, nur auf gesunde und vollwertige Kost. Wenn du Dinge wie Magerquark und Co gegen die Vollfett Variante austauscht, fährst du gut. Du wirst sehen, hier gibt es u.a. auch so viele tolle KH lastige Rezepte oder etwas mit Avocado. probier dich einfach mal durch. LG Julia

      Antworten
  6. Anonymous sagt:
    24. Juli 2020 um 14:56 Uhr

    Hallo alle miteinander,
    Tolle Kommentare.
    Ich bin fast 60J, gefühlte 45J. C-Trainerin, Kindersport und für Kinder – und Jugendschola Gitarreistin. Wahrend der Arbeit und Freizeit engagiere ich mich sehr für geistig behinderte Menschen. Wenn ich dann merke, wo sie vernachlässigt werden oder ich mich für sie einsetzen muss, vergess ich mich komplett. Essen trinken alles irgendwie, oft zu spät. Wenn mir schwindlig wird merk ich, etwas läuft schief. Darmkrebs stand auch schon mal auf dem Programm. Aber, die Zeit hab ich gern zu Hause verbracht. Endlich mal Zeit für den Boden aufräumen. Mit meiner 90 jährigen Mutter und Neffen ein Video aufnehmen. Es war trotz allem eine gute Zeit.
    Ob ich nichts gelernt habe? Tja, ab und zu mach ich eine Pause, dann frag ich google. Es ist meine Mentalität, aber ich geb mir Mühe etwas mehr Zeit fur mich zu investieren. In Ruhe essen! 👍 Alles Gute fur Euch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien
  • Allgemein
  • Backen
  • Ernährung
  • Fitness
  • Frühstück
  • Getränke und Shakes
  • Hauptgerichte
  • Post Workout Snacks
  • Rezepte
  • Süßes
  • Zwischendurch

Gratis: Clean Eating Anfänger Guide

Lerne mit meinem Anfänger Guide wie du das Clean Eating in deinen stressigen Alltag integrieren kannst.

    Follow @juliefeelsgood on Instagram

    Abspeichern und testen 👇🏻 Super einfacher To Abspeichern und testen 👇🏻
Super einfacher Toaster Wrap Hack!

Befüllt euren Wrap mit allem, was euer Herz begehrt, faltet ihn nach meiner Anleitung und steckt ihn ihn den Toaster!

Fertig ist der super schnelle Mittag, Frühstück (mit Banane, Zartbitterschokolade, Nussmus) oder ein kreatives Abendbrot, bei dem jedes Familienmitglied selbst entscheiden kann, was hinein kommt.

Was würdet ihr in euren Wrap rollen? #wraps #gesundesessen #schnellesabendessen #schnellesabendbrot #abnehmen2022 #abnehmenvorhernachher #abnehmenohnezuhungern #leckeressen
    Warum ich einen gesunden Lifestyle lebe? 💪🏻 Warum ich einen gesunden Lifestyle lebe?

💪🏻 Ich möchte mich stark, selbstbewusst und wohl fühlen.

🪞Ich möchte Vorbild für meine Kinder sein.

🙋🏻‍♀️ Ich möchte gut zu meinem Körper sein.

Was ist dein Grund für einen gesunden Lifestyle? 

Wenn du rausgerutscht oder noch nicht angefangen bist - was könnten deine Gründe sein? 
#gesundleben #gesundernähren #gesunderlifestyle #gesundabnehmen #gesundessen #sport #sportmotivation #sportmama
    Blähbauch Probleme? Oft sind es lediglich einfa Blähbauch Probleme? 

Oft sind es lediglich einfache Dinge, die ihr tun bzw ändern könnt:

Kontrolliere deine Ballaststoffmenge 
Essen gut kauen
5 mal tief in den Bauch atmen vor dem Essen
Essen nicht mit Wasser herunterschlucken
Zutatenliste lesen (Xanthan zB)
Verdauungsenzyme nehmen
Künstliche Zusätze vermeiden
Mehr Bewegung (auch Yoga etc)
Probiotika nehmen

Ihr seht: ein Blähbauch kann häufig durch die falsche Ernährung verursacht werden.

Zu viele oder zu wenig Ballaststoffe, künstliche Zusatzstoffe im Essen, zu viel Zucker sind nur einige Beispiele.

Oft legt sich ein Blähbauch, wenn man seine Ernährung zB auf clean Eating unmstellt. Ihr wollt den Beweis? Probiert Clean Eating (auf juliefeelsgood.de findet ihr einen kostenlosen Anfänger Guide) und seht selbst ✌🏻☺️!

Hilft alles nichts oder habt ihr ständig Probleme, solltet ihr allerdings einen Arzt aufsuchen, denn ein ständiger Blähbauch ist nicht normal. #blähbauch #blähbauchbekämpfen #blähbauchgehtnichtweg #cleaneatingrezepte #gesundeernährung #ausgewogeneernährung #ausgewogenstattabgewogen
    CREMIGER CHIA PUDDING! Folgt @juliefeelsgood.de für mehr einfache Clean Eating Rezepte 🫶🏻 Chia Samen pürieren, um eine cremige Pudding Textur zu erhalten ist einfach die perfekte Idee. Ich mag Chia Pudding so viel lieber und nehme trotzdem alle tollen Nährstoffe der Chia Samen auf.

Macht 2 Portionen:
3 EL Chia Samen
200 ml Milch nach Wahl
1-2 Hand TK Himbeeren 
1 TL Honig
Zuckerfreie Cornflakes

Alle Zutaten bis auf die Cornflakes im Standmixer pürieren. Kurz stehen lassen, damit der Pudding andicken kann. Die Hälfte des Pudding auf zwei Gläser aufteilen, Cornflakes darüber geben, wieder etwas Pudding und mit Cornflakes toppen!

#cleaneatingrezepte #zuckerfreierezepte #abnehmrezepte #ohnezucker
#fitundgesund #abnehmenohnezuhungern #chiapuddingrezept #chiapuddingrezepte #abnehmenvorhernachher #abnehmen2022 #wir2punkt0
    Versucht dieses Low Impact Cardio Workout ✨Ihr w Versucht dieses Low Impact Cardio Workout ✨Ihr werdet begeistert sein, wie anstrengend es ist! #cardio #lowimpactworkout #sport #training #lowimpacttraining #fitmom #mamasport #stattjoggen #bewegunghilft #bewegungmachtglücklich

    Hi, ich bin Julia McCoy.

    Ich zeige dir, wie du ganz einfach und auch mit stressigem Alltag ein Fit Foodie for Life werden kannst. Mit gesunden Rezepten, Workouts, Challenges und einer tollen Community wirst du dein Ziel erreichen und langfristig halten.

    Instagram Pinterest-p Facebook-f
    Die Club App
    hier Shoppen
    ABOUT
    © Copyright Julie Feels Good 2022. Theme by Bluchic. Datenschutzerklärung