Ich glaube, auf dieses Rezept musstest ihr so lange warten, wie auf noch keines. Immer, wenn ich sie backe, ist es Abend und das Licht zum Fotografieren stimmt nicht mehr und bevor ich mich umdrehe, hat Olivia schon fast alle aufgemampft. Ich spreche von den Brokkoli Patties, die sie so liebt. Nein, Olivia isst nicht jedes Gemüse – sie ist sehr wählerisch. Obwohl ich es ihr ja vorlebe, eine bunte Palette an leckeren Produkten zu essen – sie hat ihre eigenen Vorlieben. Das sind hauptsächlich Gurke, Paprika, Brokkoli und Spinat. Keine Möhren, Tomaten oder anderes Gemüse. Wenigstens haut sie so richtig rein, wenn es die bevorzugten Sorten gibt.
Ja, und diese Patties sind voll von Gemüse – sogar Möhren. Aber weil alles zermatscht ist, merkt sie das gar nicht. Wir essen sie mit der hand und dippen sie in “Ketchup” (Tomatensoße von DM). Dazu gibt es ein paar Nudeln oder Reis und meine Maus ist glücklich. Ich weiß nicht, wo der Trick liegt, denn Chicken Nuggets oder Fischstäbchen (wären ja optisch ähnlich) isst sie nicht. Ich weiß nur: Er funktionier und Olivia bekommt so richtig viele Vitamine und Nährstoffe. Ich habe es allerdings schon oft gehört, dass kleine Kinder “Patties” und Co. gerne essen und Gemüse schnell unbemerkt untergemogelt werden kann.
Vor einiger Zeit habe ich das Rezept auf Instastory gepostet und habe direkt positives Feedback von anderen Müttern mit “Picky Eatern” bekommen – es schient also wirklich zu funktionieren. Probiert es aus.
Ich selbst mag diese Brokkoli Gemüse Patties auch super gerne und stelle mir meistens eine Buddha Bowl damit zusammen: Reis, Salat, geröstete Paprika und Möhren, Brokkoli Patties, gebratener Tofu und etwas Joghurt als Soße. Yummy! Ich könnte mir vorstellen, dass man die Patties auch wunderbar einfrieren kann – habe es aber noch nicht getestet. Nun aber hier das Rezept!
Brokkoli Patties
Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 3 Möhren
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- Pfeffer und Salz
- Öl
- 125 g Parmesankäse
- 100-120 g Haferflocken, zu Mehl gemahlen für den Teig
- 100 g Haferflocken, zu Mehl gemahlen für die Panade
Zubereitung:
- Den Brokkoli kochen.
- Die Möhren klein raspeln.
- Nun alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer in einer Schüssel zu einem Brei rühren. Ich gebe erst 100 g Haferflockenmehl hinzu und dann mehr – bis ein klebriger Teig entsteht, aus dem man Patties formen kann.
- Patties im restlichen Haferflockenmehl wälzen.
- In einer Pfanne mit heißem Öl von beiden Seiten je ca. 3-4 Minuten anbraten.
Hi, ich frag einfach mal ganz dreist: Welche Küchenmaschine kannst du empfehlen? Ich möchte gern aufrüsten, um Bohnenbällchen, Spinatbällchen und Co schneller hinzukriegen 😍
Hallo Janine, ich habe den CookProcessor von KitchenAid und bin super zufrieden! LG Julia
Hört sich lecker an! Was könnte ich denn anstatt des Parmesans verwenden? Meine Tochter hat eine Milcheiweißunverträichkeit.
Vlg
Hallo Sandra,
danke. Du könntest ihn auch weglassen. Er würzt einfach etwas. LG Julia
Klingt wirklich lecker! Wie ist denn so der Klebefaktor in der Küchenmaschine, mit dem Teig?
Vielen Dank schon einmal,
Viele Grüße
Hallo Eileen, null. Naja, es wird kein “Ball” wie ein Keksteig aber lässt sich ganz geschmeidig mit dem Spaten abschieben. LG Julia
Genial! Mein Mann hasst Brokkoli und isst sie gerne 🙂 Bei meiner 17 Monate alten Tochter kamen sie auch gut an. Als Parmesanersatz könnte man vielleicht Hefeflocken nehmen.
Hallo Marie, toll, dass du deinen mann so überzeugen kannst 🙂 Gute Idee mit dem Ersatz! Danke für den Tipp. LG Julia
Liebe Julia,
ich bin zufällig über deinen Blog gestolpert und finde ihn wunderbar. Neben all den schönen Rezepten fiel mir aber auch – so wie hier – das wunderschöne Geschirr auf. Kannst du mir/uns verraten, wo man z.B. diesen Teller herbekommt?
Danke und liebe Grüße,
Philip
Hallo Philip, das ist von Depot. Ansonsten kaufe ich bei IKEA und Butlers. LG Julia
Die werde ich dieses Wochenende machen, allerdings im Waffeleisen als herzhafte Waffeln. Wird bestimmt mega lecker 😋
LG Julia
ui das klingt super! Viel Spaß. LG Julia
Hallo Annika, das sollte kein Problem sein. Habe es bisher nicht probiert, denke aber, das geht. LG Julia