Wie versprochen kommt hier ein weiterer Tag im Clean Eating. Der Erste ist ja schon ewig her, eigentlich sollte ich so etwas viel öfter machen – ich liebe das nämlich bei anderen auch – zu “spionieren”, was sie so den Tag verteilt essen und mich dadurch inspirieren zu lassen…
Hier also mein Tag bzw. einige Beispiele meines Clean Eatings:
Frühstück
Überraschung: Es gab Oatmeal! Ich habe meine Portion mittlerweile etwas herunter geschraubt (100 statt 120 g Haferflocken), da mein Sportprogramm durch die Schwangerschaft nicht mehr ganz so intensiv ist. Vor ein paar Monaten habe ich die 120 g verschlungen und 3 Stunden später schon wieder Hunger gehabt. In mein Oatmeal kommt ein dicker, fetter Esslöffel Magerquark für mein Eiweiß und bunte Früchte on top. Ich freue mich so über die tollen Sommerfrüchte wie z. B. Pfirsiche, Erdbeeren und Blaubeeren – die werden zur Zeit in großen Mengen gekauft. Meinen Bio Malzkaffee trinke ich immer noch jeden Morgen (ohne Koffein), zusammen mit einem Schuss Bio-Kuhmilch (1,5% Fett). Dazu gab es ein Glas selbstgepressten Orangensaft. Den trinke ich nicht jeden Tag, es war aber noch einiges vom Sonntagsfrühstück übrig.
Vormittags Snack
Meine neu entdeckte Liebe: Der Dr. Budwig Snack. Hier wird Magerquark mit etwas Milch und Leinöl (alle Vorteile hier) zu einer cremigen Masse zusammen gerührt und 2 Esslöffel Dr. Budwig Bio Energiemix untergerührt. Das knuspert und knistert im Mund und schmeckt leicht nussig – herrlich. Das Leinöl gibt es in verschiedenen Zusammenstellungen – für jeden und jede Lebenslage etwas dabei. Ich nehme zur Zeit das Öl mit extra DHA. Diese tolle Dose habe ich übrigens von monbento – sie ist sogar BPA frei.
Anderer Tag, anderer Snack: Grüner Apfel mit Erdnussbutter. So lecker. Zur Zeit stehe ich auf Granny Smith – so richtig sauer am besten. Die Apfelscheiben habe ich in 1 Esslöffel Erdnussbutter (ohne Zucker z. B. DM) gedippt.
Mittagessen
Mein All time Favorite – mittlerweile steht sogar mein Mann drauf: gekochte rote Linsen auf Salat.
“
Salat mit Falafel (Rezept aus meinem E Book “2 Wochen Easy Clean Eating“)
Mal kein Salat – mein Schatz hat sich nämlich beschwert, dass es mittags immer nur Salat gibt… Quinoa mit gebratener Zucchini und roter Paprika mit frischen Tomaten und Magerquark Dip.
Nachmittags Snack
Griechischer Joghurt (fettreduziert) mit frischen Beeren und Granola. Das Granola war gekauft (Enerbio)- leider natürlich mit Rohrzucker und Co – ich benutze das aber echt selten und wenn dann höchstens 2 Esslöffel.
An einem meiner Trainingstage gab es einen Beerenshake statt Joghurt Schale: Im Vitamix habe ich frische Blaubeeren, Magerquark, griechischen Joghurt, 1/2 gefrorene Banane, 2 Esslöffel Haferflocken und 1 Esslöffel Acaipulver zusammen gemixt. Zur Zeit ist das meine Lieblingsmischung für Smoothies.
Normalerweise trainiere ich in letzter Zeit morgens vor der Arbeit. Ich habe einfach zu viel Energie 🙂 Das mache ich nach dem Frühstück und habe den Quark dann als Post Workout Snack. Wenn ich doch abends trainiere, esse ich direkt vor dem Training zusätzlich 2 Vollkornreiswaffeln.
Abendbrot
Mexikanische Burrito Bowl Clean Eating geeignet. Hier gehts zum Rezept. Locker, leicht und nicht fettig.
Oh yassss Baby. Seit ich schwanger bin, habe ich so richtig Gelüste auf Anti Pasti und Salziges. Eingelegte Artischocken kann ich täglich essen. I know – not clean… Ist mir in dem Moment aber egal… Hier gab es Vollkornpizza mit Spinat, Artischocken, Hüttenkäse und etwas Parmesankäse.
Snack
Ich kann einfach nicht dran vorbei laufen am Regal mit diesen Schokoriegeln im Rossmann. Und zur Zeit landet immer wieder einer bei mir im Einkaufskorb – wenn der zu Hause noch ganz ist – ist das ein Wunder. Naja, ich glaube, dass ich das zur Zeit darf – sage ich mir zumindest einfach. Solange es bei einem und nicht einer ganzen Box bleibt…
Hier kommt nochmal eine Übersicht, wie ich meine Nährwerte und Ratios aufteile. Das ist mein persönlicher Plan, der für mich funktioniert – heißt nicht, dass das der einzig richtige Weg ist.
Morgens: Viele vollwertige Kohlenhydrate (ca. 100 g roh), etwas Eiweiß, gute Fette (Leinsamen z. B.) und 1 Stück Obst
Vormittags: Gute Fette (1 Handvoll Nüsse, 1 EL Nussbutter, 2 EL Leinsamenmix), 2-3 EL Magerquark oder 1 Stück Obst
Mittags: Ganz viel Gemüse, viel Eiweiß, 1 Handvoll vollwertige Kohlenhydrate, 1 EL gesunde Fette (Olivenöl für Salat)
Nachmittags: Eiweiß, Obst, etwas Kohlenhydrate
Pre Workout: Kohlenhydrate (1/2 Banane oder 2 Reiscracker)
Abends: ganz viel Gemüse, Eiweiß, Kohlenhydrate, 1 EL gute Fette
Hier geht es zu genaueren Beschreibung, wann was und wie viel gegessen werden sollte.
Wie sieht euer Tag aus? Was esst ihr so? Was esst ihr am liebsten – Frühstück, Snacks, Mittag? Erzählt mal.
Hallo liebe Julia,
mal wieder mega interessant dieser Beitrag! Klasse! 🙂
Ich habe gestern Abend auch noch Dein Linsencurry gekocht, das gibt es heute zum Mittag im Büro. ZUm Frühstück gab es heute Porridge mit Sojajoghurt und frischen Früchten. Zum Abendessen wird es eine Hirse-Gemüsepfanne geben. Zwischendurch Joghurt oder Quark und einen Apfel.
Apropos Snacks. Ich esse ganz gerne Reiswaffeln zwischendurch (die von Alnatura und auch öfter mal die mit Schokolade, das ist für mich eine gute Alternative, wenn mal der Schoko-Hunger durchkommt und es ist immerhin Rohrohrzucker und bei einer Waffel auch in überschaubarer Menge, denke ich). Allerdings habe ich eine Frage dazu. Was hältst Du von Reiswaffeln als Snack und allgemein von ihnen? Sie sind ja sehr in Verruf wegen des Arsen-Belastung.
Liebe Grüße und alles Gute Dir weiterhin
Linda
Hallo Linda, danke für deinen Einblick. Klingt super. Wie hat dir das Curry geschmeckt? Das mit den Eiswaffeln habe ich erstmal recherchiert und ich bin geschockt. Ich habe sie auch öfters gegessen – aber jetzt kann ich das nicht mehr – das ist ja schrecklich. Danke für den Hinweis. LG Julia
Toller Beitrag und wieder einmal finde ich es fantastisch, dass du auch abends Kohlenhydrate isst!! Bei mir gibt es morgens immer Porridge mit Obst, hin und wieder auch mit Quark oder Joghurt. Mittags gibt es zu 75% in der Woche Salat mit Beilage…mal ein Dinkelvollkornbrötchen, mal mit Falafeln und manchmal auch mit einem Laugenbrezel, wenn ich sonst nichts brauchbares finden kann. Nachmittags gibt es immer eine warme Tasse Tee und manchmal etwas Obst oder Quark/Joghurt. Aber nicht täglich, denn oft habe ich einfach keinen Hunger. Abends koche ich meistens warm und clean: mal Ofengemüse mit Ofenkartoffeln, mal Linsen-Bolognese usw. 🙂
Liebe Grüße
Jenny
http://www.fitandsparklinglife.com
Hey Jenny, danke. Ja, Kohlenhydrate gibt es bei mir immer – auch abends 🙂 Solange es die richtigen sind ist alles gut. Danke für den Einblick in deinen Tag. LG Julia
Ich liebe auch das ganze Sommer obst. Heidelbeeren könnte ich grad täglich essen ? danke für die Inspiration!
Hmmm ja, Heidelbeeren sind super. Die kaufe ich auch oft. LG Julia
Hallo Julia,
mir geht es genauso: “spionieren” und inspirieren lassen! Mal wieder ein schöner Beitrag.
Zur Zeit macht mich das Wetter etwas müde und schlapp – da bleibt nicht viel Lust zu kochen. Daher esse ich momentan sehr gerne eine pikante Tomatensuppe mit Thunfisch als Einlage und einer Scheibe frischem Vollkornbrot. Geht schnell, sättigt und ist super lecker!
Mich würde mal interessieren, wo du den fettreduzierten griechischen Joghurt immer kaufst? Den für Zwischendurch mit 2-3 Walnüssen und einem Schuss Ahornsirup .. auch ein leckerer Snack! 🙂
Schönen Tag dir!
Hallo Lissi, hmmm Tomatensuppe mit Thunfisch klingt nach einer super Idee. danke für die Inspo. Das mache ich die Tage auch mal. Ich habe den Joghurt bei Lidl im großen Pott gekauft. Habe gehört, dass einige REWE den guten FAGE haben… LG Julia
Hallo Julia,
das ist mal ein interessanter Beitrag. Gerade die Auflistung über den Tag verteilt. Inspiriert hast du mich damit auf jeden Fall!
Ist das ganze zubereiten nicht mega zeitaufwendig?
Burrito Bowl und das Falafel Gericht sind hier meine absoluten Favoriten!
Hast du sehr schön und übersichtlich gemacht, danke dafür!
VG
Hallo Sebi, eine gute Planung und Vorbereitung ist alles 🙂 Und für so leckeres und frisches Essen mache ich das gerne. LG Julia
Hallo Julia,
total lieb, dass Du den Tagesablauf immer mal wieder hier postest. Das finde ich immer mega motivierend und total interessant. Denn ich bin auch immer neugierig, wie andere Leute das so machen mit ihrer Ernährung und auch Sport und die Planung von allem. 😀 Für mich hat der Tag einfach zu wenig Stunden.
Ganz liebe Grüße und ein frohes Bäuchlein-Wachsen,
das Lieschen
Hallo Lieschen, ja das hast du Recht – zu wenige Stunden am Tag 🙂 Schön, dass ich dich mit diesem Post inspirieren konnte. LG Julia
Echt super Gerichte es ist echt schwierig Regelmässig in seinen Tagesablauf heutzutage ständig zu kochen und die richtigen mahlzeitigen zur richtigen Zeit zu sich zu nehmen.
Es gibt heutzutage viel zu viele Abnehm-Mythen und Lügen der Lebensmittelindustrie
Die Werbung erzählt uns ständig etwas von Light-Produkten und ähnliches.
Ich habe das Gefühl ich habe immer weniger Zeit mich richtig zu Ernähren.
Beste Grüße
Sergej von http://muskelbuddy.de/
Hallo Sergej, da gebe ich dir Recht – in diesem “Diäten”Wald weiß man wirklich nicht mehr, wie man sich richtig ernähren soll- Hinzu kommen immer wieder Skandale, die mich abschrecken. LG Julia
Hi Julia, der Artikel ist wirklich, wirklich toll geworden.
Die Bilder sind wie immer der Hammer! Habe großen Respekt davor, dass du deiner Ernährung so konsequent durchziehst. Aber man merkt, dass du das Ganze mit Leidenschaft machst, dann ist es nur halb so anstrengend. Weiter so liebe Julia 🙂
Danke Marc. Ja, wenn man von etwas so überzeugt ist, dann geht das eigentlich ganz einfach 🙂 LG